User Manual
D
12
Vorbereitung
Systemanschlüsse (Beispiel)
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel der Systemanschlüsse, auf welchen dieses
Bedienungsanleitung beruht.
PC INPUT
AUDIO
R-AUDIO-L
COMPONENT 1
(INPUT)
DISPLAY OUTPUTRS-232C
110-120V /
220-240V~
COMPONENT 2
(INPUT)
YP
B
(C
B
)P
R
(C
R
)
R-AUDIO-L Y P
B
(C
B
)P
R
(C
R
)
RGB
VIDEO
VIDEO
LCD MONITOR
NTSC / PAL / SECAM
AV INPUT 1
S-VIDEO R-AUDIO-L
VIDEO R-AUDIO-L
AV INPUT 3
/ AV OUT
AVC-System
Fernbedienung
Display
DVD-Player
Computer
Kabelklemme
15-poliges D-Sub-Kabel (*2)
Optionale Seitenlautsprecher (*1)
Systemkabel
(4 m)
Netzkabel (3,8 m)
Netzkabel
(1,8 m)
Netzkabel
Audio-Kabel (*3)
Komponenten-
Video-Kabel (*3)
Netzkabel
An die
Netzdosen
(*1) Falls Sie ausgezeichnete Klangqualität wünschen, empfehlen wird den Kauf der optionalen Seitenlautsprecher mit
eingebautem Verstärker. Die optionalen Seitenlautsprecher sind an die Anschlußbuchsen an der Rückseite des
Displays anzuschließen.
(*2) (*3) Diese Kabel sind im Fachhandel erhältlich.
Anschluss eines Gerätes mit 21-poligem Anschluss
Falls Ihr externes Gerät (DVD-Player, Videorecorder) über eine 21-polige AV-Eingangsbuchse verfügt, verwenden
Sie das mitgelieferte AV-Kabel mit dem 21-poligen AV-Adapter.
AVC-SystemVideorecorder
An die VIDEO/AUDIO
OUTPUT-Buchse
An die AV INPUT-
Buchse 1 - 2
PC INPUT
AUDIO
R-AUDIO-L
COMPONENT 1
(INPUT)
DISPLAY OUTPUTRS-232C
110-120V /
220-240V~
COMPONENT 2
(INPUT)
YPB(CB)PR(CR)
R-AUDIO-L Y PB(CB)PR(CR)
RGB
VIDEO
VIDEO
NTSC / PAL / SECAM
AV INPUT 1
S-VIDEO R-AUDIO-L
VIDEO R-AUDIO-L
AV INPUT 3
/ AV OUT
AV-Kabel
21-poligen
AV-Adapter