User Manual
25
Name
Einzelne Programmnamen ändern.
1 Wählen Sie mit a/b das gewünschte Programm.
2 Drücken Sie
auf der Fernbedienung. Ein
Zeichensatz-Bildschirm erscheint.
3 Geben Sie den neuen Namen für das Programm
ein. Näheres zur Bedienung im Zeichensatz-
Bildschirm finden Sie auf Seite 23.
Lösch (Löschen)
Gewählte Programme aus dem Speicher löschen.
1 Wählen Sie mit a/b das gewünschte Programm.
2 Drücken Sie
auf der Fernbedienung. Ein Icon
erscheint zur Anzeige des zu löschenden
Programms.
• Drücken von
schaltet das Löschen-Icon ein und
aus.
• An dieser Stelle nicht END zum Verlassen des
Bildschirms drücken, wenn die Änderung
gespeichert werden soll.
3 Drücken Sie OK.
• Es erscheint eine Bestätigungsabfrage.
4 Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie OK.
Ansicht
Aufrufen des im Bildfenster gezeigten Programms.
1 Wählen Sie mit a/b das gewünschte Programm.
2 Drücken Sie
auf der Fernbedienung.
• Das im Bildfenster gezeigte Bild wechselt.
3 Verlassen Sie mit END den Programm-Setup-
Bildschirm, um das Bild in Vollgröße zu betrachten.
DTV-Menü-Bedienung
Installation
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die DTV-Einstellungen
nach Durchführung von Anfängliche Autoinstallation
(DTV) auf Seite 8 neu konfiguriert werden.
Träger-Scan
Neuen Träger manuell durch Eingeben der
gewünschten Trägernummer oder des Frequenzbands
hinzufügen.
1 Wählen Sie mit c/d „Installation“.
2 Wählen Sie mit a/b „Träger-Scan“ und drücken
Sie dann OK.
Falls Sie die Geheimnummer bereits eingestellt
haben, diese hier eingeben. Falls nicht geben Sie
bitte die ab Werk voreingestellte Nummer „1234“
ein.
Autoinstallation
Der TV erfasst und speichert automatisch alle in Ihrem
Gebiet empfangbaren Programme. Näheres hierzu
siehe Anfängliche Autoinstallation (DTV) auf Seite 8.
Träger-Scan
Wählen
35
554000
Kanal
Frequenz (kHz)
0...9 OK ENDDTV MENU
3 Drücken Sie a/b zum Wählen von „Kanal“, dann
c/d zum Eingeben der Trägernummer und
anschließend OK.
• Es erscheint eine Bestätigungsabfrage. Drücken Sie
c/d zum Wählen von „Ja“ und dann OK zum
Starten der Suche.
• Die Frequenz des gewählten Trägers in der unteren
Zelle ändert sich entsprechend.
Nein Ja
4 Nach Ende des Scans zeigt der Bildschirm alle
verfügbaren Programme im gewählten Bereich.
5 Eine Bestätigungsabfrage erscheint. Wählen Sie
mit c/d „Ja“ und drücken Sie dann OK, um die
Änderung zu speichern.
HINWEIS
• Anstelle von Schritt 3 können Sie die Frequenz auch direkt
eingeben. In diesem Falle „Frequenz (kHz)“ wählen, die
Nummer mit den Zifferntasten
- eingeben und
dann OK drücken. Verwenden Sie c/d zum Ändern der
Stelle.
• Nach Durchführung von „Träger-Scan“ stellt sich die mit
Funktion „Bew.“ oder „Bew. n.“ sortierte Reihenfolge auf
die von den Einstellungen ab Werk vorgegebene
Reihenfolge zurück.
• Zum Einstellen der Geheimnummer siehe Seite 17.
LC-26P70E_DE_d 06.1.11, 0:06 PM25