User Manual

43
L
R
AUD
IO
O
UT
A
V
-
IN
1
R
G
B
A
V
-
IN
2
S
-V
I
D
E
O
V
ID
E
O
L
R
A
U
D
IO
P
O
W
E
R
IN
P
U
T
D
C
1
3
V
Anschluss von Externen Geräten
Durch den Anschluss eines Videorecorders und einer Heimvideo-Spielkonsole an die rückwärtigen
Buchsen des Hauptgerätes können deren Bild- und Tonsignale wiedergegeben werden.
Bevor Sie ein externes Gerät anschließen, schalten Sie das Hauptgerät und das anzuschließende Gerät
aus, um mögliche Beschädigung zu vermeiden.
Hinweis:
Verwenden Sie im Fachhandel erhältliche Audio/Video-Kabel für den Anschluss.
hren Sie den Buchsen AV-IN 1 und 2 nur Audio-/Videosignale zu. Die Zuführung anderer Signale kann zu einer
Funktionsstörung führen.
Der Eingang VIDEO und der Eingang S-VIDEO auf der Seite AV-IN 2 haben einen gemeinsamen Anschluss, wobei
S-VIDEO Vorrang hat. Wenn beide Anschlüsse angeschlossen sind, werden die Signale vom Eingang S-VIDEO für
den Eingang AV-IN 2 gewählt.
Beim Ansehen von Videos über den Eingang VIDEO sollten Sie kein Gerät an den Anschluss S-VIDEO anschließen.
Beziehen Sie sich für Einzelheiten für Verwendung und Anschluss von externen Geräten auf deren
Bedienungsanleitungen.
An die Buchsen
AV-IN 1 oder 2
Beispiele für Anschließbare Externe Geräte
Videokamera
Heimvideo-Spielkonsole
Videorecorder
Laserdisc-Spieler
DVD
Decoder
* PC-Anschluss ist nicht möglich.
TUNER/BAND
DVD
AUX 1
AUX 3
AUX 2
SURROUND
ON/OFF