Instruction Manual
Table Of Contents
- ENGLISH
- FEATURES
- CONTENTS
- IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
- PART NAMES
- PREPARATION
- OPERATION
- CARE AND MAINTENANCE
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- DEUTSCH
- LEISTUNGSMERKMALE
- INHALT
- WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- BEZEICHNUNG DER EINZELNEN KOMPONENTEN
- VORBEREITUNG
- BETRIEB
- PFLEGE UND WARTUNG
- STÖRUNGSBESEITIGUNG
- TECHNISCHE DATEN
- FRANÇAIS
- CARACTÉRISTIQUES
- TABLE DES MATIÈRES
- INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
- DÉSIGNATION DES PIÈCES
- PRÉPARATION
- FONCTIONNEMENT
- SOIN ET ENTRETIEN
- RÉSOLUTION DES PROBLÈMES
- CARACTÉRISTIQUES
- NEDERLANDS
- KENMERKEN
- INHOUD
- BELANGRIJKE VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTE
- BENAMING VAN DE ONDERDELEN
- VOORBEREIDING
- BEDIENING
- ZORG EN ONDERHOUD
- PROBLEMEN OPLOSSEN
- TECHNISCHE GEGEVENS
- РУССКИЙ
- ВАЖНЫЕ ИНСТРУКЦИИ ПО ТЕХНИКЕ БЕЗОПАСНОСТИ
- НАЗВАНИЯ УЗЛОВ
- ПОДГОТОВКА К ИСПОЛЬЗОВАНИЮ
- ЭКСПЛУАТАЦИЯ
- УХОД И ОБСЛУЖИВАНИЕ
- УСТРАНЕНИЕ НЕИСПРАВНОСТЕЙ
- ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ
- ČESKY
- FUNKCE
- OBSAH
- DŮLEŽITÉ BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
- NÁZVY ČÁSTÍ
- PŘÍPRAVA
- PROVOZ
- PÉČE A ÚDRŽBA
- ŘEŠENÍ PROBLÉMŮ
- TECHNICKÉ ÚDAJE
- SLOVENSKY
- FUNKCIE
- OBSAH
- DÔLEŽITÉ BEZPEČNOSTNÉ POKYNY
- NÁZVY ČASTÍ
- PRÍPRAVA
- PREVÁDZKA
- STAROSTLIVOSŤ A ÚDRŽBA
- RIEŠENIE PROBLÉMOV
- TECHNICKÉ ÚDAJE
- MAGYAR
- JELLEMZŐK
- TARTALOMJEGYZÉK
- FONTOS BIZTONSÁGI ELŐÍRÁSOK
- AZ ALKATRÉSZEK MEGNEVEZÉSEI
- ÜZEMBE HELYEZÉS
- MŰKÖDTETÉS
- TISZTÍTÁS ÉS KARBANTARTÁS
- TISZTÍTÁS ÉS KARBANTARTÁS
- HIBAKERESÉSI SEGÉDLET
- MŰSZAKI JELLEMZŐK
- УКРАЇНСЬКА
- ТЕХН ІЧНІ ХАРАКТЕРИСТИКИ
- ЗМІСТ
- ВАЖЛИВІ ІНСТРУКЦІЇ З БЕЗПЕКИ
- НАЙМЕНУВАННЯ ЧАСТИН
- ПІДГОТОВКА
- ФУНКЦІОНУВАННЯ
- ДОГЛЯД І ОБСЛУГОВУВАННЯ
- ВИЯВЛЕННЯ НЕСПРАВНОСТЕЙ
- СПЕЦИФІКАЦІЇ
- 日本語
- 特長
- もくじ
- 安全上のご注意
- 各部のなまえ
- ご使用前の準備
- 運転のしかた
- お手入れ
- トラブルシューティング
- 仕 様
A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen
Hausmüll !
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme, Behandlung
und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten vorschreibt, müssen
elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt werden.
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten können Privathaushalte
ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen
Rücknahmestellen abgeben*.
In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem Fachhändler
abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
*)Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus enthalten,
sollten diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden Regelungen getrennt
entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Altgeräte
angemessen gesammelt, behandelt und verwertet werden. Dies verhindert mögliche
schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine unsachgemäße
Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen
Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos beim
Händler abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen. Weitere
Rücknahmesysteme finden Sie auf der Homepage von www.swico.ch oder
www.sens.ch.
B. Entsorgungsinformationen für gewerbliche Nutzer
1. In der Europäischen Union
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun entsorgen
möchten:
Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die Rücknahme des
Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die
Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und kleine Mengen) können
möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene Rücknahmesystem oder Ihre
Gemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer Altgeräte haben.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen
Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Achtung: Ihr Produkt trägt
dieses Symbol. Es besagt,
dass Elektro- und
Elektronikgeräte nicht mit
dem Haushaltsmüll entsorgt,
sondern einem getrennten
Rücknahmesystem
zugeführt werden sollten.
DE
KC-930EUger.indd18KC-930EUger.indd18 2009/09/1111:11:352009/09/1111:11:35