Operation Manual
56 Nachrichten
Tipp
•
Durch Verwenden einer Textvorlage können Sie Ihre
Nachricht einfacher erstellen. Außerdem können Sie Ihre
Signatur am Ende der Nachricht einfügen. Um eine
Textvorlage zu verwenden, bewegen Sie den Cursor an die
Stelle, an der Sie die Vorlage einfügen möchten. Drücken
Sie [Optionen], und wählen Sie „Textvorlage zufügen“.
Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus. Zum Einfügen der
Signatur drücken Sie [Optionen] und wählen „Signatur
hinzufügen“. Wählen Sie die gewünschte Signatur.
•
Um die Nachricht zu speichern, ohne diese zu versenden,
wählen Sie stattdessen in Schritt 3 „Speicher Entwurf“.
• Wählen Sie in Schritt 3 „Betreff“, um den Betreff
einzugeben. Sie können max. 40 Zeichen als Betreff
eingeben.
• Zum Hinzufügen weiterer Empfänger wählen Sie
stattdessen in Schritt 3 „Empfänger hinzuf.“ (bis zu 30
Empfänger (für An, Kopie und Bcc)). Wählen Sie „An“,
„Kopie“ oder „Bcc“ und die für die jeweiligen Felder
gewünschten Empfängeradressen.
So lesen Sie eine E-Mail
Eingehende Nachrichten
Wenn ungelesene Nachrichten vorhanden sind, wird das E-
Mail-Symbol ( ) angezeigt.
A
→
„E-Mail“
→
„Eingang“
1. Wählen Sie die Nachricht aus, die Sie anzeigen
möchten.
2. Blättern Sie durch den Bildschirm, um die Nachricht zu
lesen.
Tipp
• Zum Herunterladen von E-Mails drücken Sie im
Standby-Modus A und wählen anschließend „E-
Mail“. Wählen Sie nun „E-Mails abrufen“.
Rufnummer oder E-Mail-Adresse eines
Absenders im Telefonbuch speichern
A
→
„E-Mail“
→
„Eingang“
1. Wählen Sie die Nachricht aus, von der Sie die
E-Mail-Adresse speichern möchten.
2. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Abs.
speichern“.
Für Einzelheiten zum Eingeben eines Namens siehe
„Neuen Namen hinzufügen“ auf Seite 32.
E-Mail einrichten
A
→
„E-Mail“
→
„Einstellungen“
1. Wählen Sie die Option aus, für die Sie Einstellungen
vornehmen möchten.
• Download-Größe (Ganze Nachricht, Nur die ersten 20
KB): Zum Festlegen der Download-Größe der E-Mail.
Die Option „Ganze Nachricht“ ist auf eine Größe von
maximal 100 KB beschränkt.
• Signatur bearbeiten: Öffnet den Textvorlagenbildschirm
zum Ändern der Signatur.
(M 4-4-7)