Operation Manual

Kamera 45
Anti-Flimmern einstellen
„Kamera“
„Video aufnehmen
[Optionen]
„Anti-Flimmer“
1. Wählen Sie „Modus 1: 50Hz“ oder „Modus 2: 60Hz“.
Hinweis
Je nach Lichtquelle können in der Vorschau vertikale
Streifen erscheinen. Ändern Sie ggf. den
Anti-Flimmern-Modus.
Vorgehen bei nicht ausreichendem Speicher
Wenn die Anzahl der verbleibenden Clips 3 unterschreitet,
wird die Anzeige für verbleibende Aufnahmen oben links
im Bildschirm rot. (Die Anzahl der verbleibenden
Aufnahmen ist lediglich eine ungefähre Anzahl.)
Wenn die Anzahl der verbleibenden Videos 0 erreicht hat
und Sie versuchen, ein neues Video aufzunehmen, wird
„Nicht genug Speicher“ angezeigt.
Helligkeit des Videoclips an die
Lichtbedingungen anpassen
Drücken Sie a oder b, um die Helligkeit des Videoclips
einzustellen.
Symbole für die Helligkeit (Belichtungswert)
(Hell Normal Dunkel)
Wenn das Telefon wieder in den Standby-Modus schaltet,
gelten automatisch die Standardwerte für die Helligkeit.
Videoclips abspielen
„Kamera“
„Video aufnehmen“
[Optionen]
„Videos
Die Liste der Videoclips wird angezeigt.
1. Wählen Sie die Datei aus, die Sie anzeigen möchten.
2. Drücken Sie .
Der ausgewählte Videoclip wird abgespielt.
Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie .
Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut .
Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie [Zurück].
Um den Videoclip in Originalgröße anzuzeigen,
drücken Sie [×1].
Tipp
Ihre Videoclips werden im Dateiformat
„videoNNN.3gp“ gespeichert (NNN ist eine fortlaufende
Nummer).
In der Liste mit Ihren Clips werden Dateiname (ohne
Erweiterung), Datum und Größe der Videoclips
angezeigt.
Wurde der Videoclip mit Ton aufgenommen, kann die
Lautstärke durch Drücken von a (oder d bzw. der
Seitentaste nach oben) oder b (oder c bzw. der
Seitentaste nach unten) geregelt werden.
Die Lautstärke hängt von der Einstellung der
„Lautstärke Töne“ ab (S. 97). Die Lautstärke ist
ausgestellt, wenn „Lautstärke Töne“ auf „Stumm
gestellt ist.