Operation Manual
74 Nachrichten
SMS-Nachrichten löschen
1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 unter „SMS-
Nachrichten verfassen“ auf Seite 70 aus.
2. Wählen Sie mit oder die Option „Eingang“,
„Gesendet“ oder „Entwürfe“, und drücken Sie
.
3. Wählen Sie mit oder die gewünschte
Nachricht aus, und drücken Sie
.
4. Drücken Sie A [Optionen], um das Optionsmenü
aufzurufen.
5. Wählen Sie mit oder die Option „Löschen“,
und drücken Sie
oder A [Auswahl].
6. Wählen Sie mit oder die Option „Löschen“
oder „Alle löschen“, und drücken Sie
.
7. Drücken Sie A [Ja].
Die ausgewählte Nachricht oder alle Nachrichten
werden gelöscht.
Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie in
Schritt 6 C [Nein].
Rufnummern aus einer Nachricht extrahieren
und anrufen
Sie können einen Anruf mit einer Rufnummer tätigen,
die in der empfangenen SMS-Nachricht enthalten ist.
1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 unter „SMS-
Nachrichten lesen“ auf Seite 72 aus.
2. Drücken Sie A [Optionen], um das Optionsmenü
aufzurufen.
3. Wählen Sie mit oder die Option
„Nummernauszug“, und drücken Sie
oder A
[Auswahl].
Die in der Nachricht enthaltenen Rufnummern
werden angezeigt.
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte
Nummer aus, und drücken Sie A [Optionen], um
das Optionsmenü aufzurufen.
5. Wählen Sie mit oder die Option „Anrufen“,
und drücken Sie
.
Um diese Rufnummer im Telefonbuch zu speichern,
wählen Sie mit
oder die Option „In Kontakte
speich.“, und drücken Sie anschließend
.
Ausführliche Informationen zur Eingabe von
Namen finden Sie unter „Neuen Eintrag erstellen“
auf Seite 36.