Operation Manual
Nachrichten 65
Nachricht im Posteingang beantworten
1. Drücken Sie A im Standby-Modus.
2. Wählen Sie mit oder die Option „MMS“,
und drücken Sie
.
3. Wählen Sie mit oder die Option „Eingang“,
und drücken Sie
.
4. Drücken Sie A [Optionen], um das Optionsmenü
aufzurufen.
5. Wählen Sie mit oder die Option
„Antworten“, und drücken Sie
oder A
[Auswahl].
6. Geben Sie Ihre Nachricht ein.
Ausführliche Informationen zur Eingabe von Zeichen
finden Sie unter „Zeichen eingeben“ auf Seite 29.
7. Drücken Sie .
Die E-Mail-Adresse oder Rufnummer des
Empfängers wird automatisch mit der E-Mail-
Adresse bzw. Rufnummer des Absenders gefüllt.
8. Drücken Sie .
Die Betreffszeile wird automatisch mit dem
ursprünglichen Betreff gefüllt, dem ein „Re:“
vorangestellt wird.
9. Wählen Sie mit oder die Option „Senden“,
und drücken Sie
.
Tipp
• Sie können an alle Empfänger der ausgewählten
Nachricht antworten, wenn Sie in Schritt 5 „Allen
antworten“ wählen.
Nachricht weiterleiten
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 unter „Nachricht im
Posteingang beantworten“ aus.
2. Wählen Sie mit oder die Option
„Weiterleiten“, und drücken Sie
.
3. Geben Sie die Rufnummer oder E-Mail-Adresse
des Empfängers ein, und drücken Sie
.
Wenn Sie die Rufnummer oder E-Mail-Adresse aus
dem Telefonbuch auswählen möchten, suchen Sie
nach dem Telefonbucheintrag.
Drücken Sie A [Optionen], und wählen Sie mit
oder
die Option „Empfänger hinzuf.“, um die
Rufnummer oder E-Mail-Adresse nach Name zu
suchen. Oder drücken Sie
oder , um in
alphabetischer Reihenfolge zu suchen. Drücken Sie
anschließend
oder A [Optionen]. Ausführliche
Informationen zum Suchen nach
Telefonbucheinträgen finden Sie unter „Name und
Nummer suchen“ auf Seite 40.
4. Wählen Sie mit oder die Option „Senden“,
und drücken Sie
.