Operation Manual

Telefonieren 25
Anklopfen
Mit diesem Leistungsmerkmal wird Ihnen während
eines Gesprächs mitgeteilt, wenn ein weiterer
Gesprächspartner anruft.
1.
Drücken Sie während eines Gesprächs
A
[Optionen].
Wählen Sie mit
oder die Option „Halten +
Antworten“, und drücken Sie
oder A
[Auswahl], um das zweite Gespräch
entgegenzunehmen.
Das erste Gespräch wird gehalten, und Sie können
mit dem zweiten Anrufer sprechen.
2.
Drücken Sie
A
[Optionen]. Wählen Sie mit oder
die Option „Anrufe wechseln“, und drücken Sie
oder A [Auswahl]
, um zwischen den beiden
Gesprächen umzuschalten.
3. Drücken Sie A [Optionen]. Wählen Sie mit
oder
die Option „Anruf freigeben“, und drücken
Sie
oder A [Auswahl], um das aktuelle
Gespräch zu beenden und zum gehaltenen Gespräch
zurückzukehren.
Hinweis
Sie müssen „Anklopfen“ auf „Ein“ schalten, wenn
Sie dieses Leistungsmerkmal verwenden möchten
(S. 145).
Das Leistungsmerkmal „Anklopfen“ ist
möglicherweise nicht in allen Netzen verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Vodafone-Kundenbetreuung.
Wenn Sie den zweiten Anruf nicht entgegennehmen
möchten, drücken Sie C [Besetzt], oder drücken Sie
A [Optionen], wählen Sie dann mit
oder die
Option
Besetzt
oder
Ablehnen
, und drücken Sie
in Schritt 1. Bei Auswahl von
Ablehnen
wird
der Anruf im Anrufprotokoll als verpasster Anruf
aufgezeichnet.
SMS-Menü während eines Gespräches
aufrufen
1. Drücken Sie während eines Gesprächs A
[Optionen] und
oder , um „SMS“
auszuwählen, und drücken Sie anschließend
oder A [Auswahl].
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
„Nachricht erstellen“ zum Verfassen einer SMS
oder „Eingang“, „Gesendet“, „Entwürfe“ zum
Öffnen dieser Ordner. Ausführliche Informationen
zu SMS finden Sie unter „Text (SMS)“ auf Seite 70.