Operation Manual

Telefonieren 23
Gespräch entgegennehmen
Wird ein ankommendes Gespräch erkannt, klingelt das
Telefon, und das Handy-Licht blinkt grün.
1. Öffnen Sie Ihr Telefon.
2. Drücken Sie D, oder
A
[Antwort], um das
Gespräch entgegenzunehmen.
Wenn die Funktion „Antw. bel. Taste“ aktiviert ist,
drücken Sie eine beliebige Taste außer
F
,
C
[Besetzt],
und .
Die Funktion „Antw. beliebige Taste“
stellen Sie im Profil der Modi ein. (
S. 129
)
Tipp
Wenn die Freisprecheinrichtung an das Telefon
angeschlossen und die Funktion
Antw. beliebige
Taste
aktiviert ist, können Sie Anrufe durch Drücken
der Seitentasten entgegennehmen.
Wenn Sie den Dienst „Calling Line Identification
(CLI)“ abonniert haben und die Rufnummer des
Anrufers vom Netz übertragen wird, erscheint die
Nummer des Anrufers auf dem Display. Sind Name
und Rufnummer des Anrufers im Telefonbuch
gespeichert, werden diese auf dem Display angezeigt.
Wird die Rufnummer nicht übertragen, wird auf dem
Display „Unterdrückt“ angezeigt.
Wenn Sie einen Anruf von einer Person erhalten, für
die ein Bild im Telefonbuch gespeichert ist, werden
abwechselnd das Empfangs-Display und das Bild des
Anrufers angezeigt.
Gespräch ablehnen
Wenn Sie ein Gespräch nicht entgegennehmen
möchten, können Sie es ablehnen.
1. Drücken Sie F, oder halten Sie die Seitentaste
nach oben/unten gedrückt, wenn das Telefon
klingelt.
Besetztton übergeben
Sie können einen Besetztton übergeben, um dem
Anrufer zu signalisieren, dass Sie das Gespräch nicht
entgegennehmen können.
1. Drücken Sie C [Besetzt], während das Telefon
klingelt.