Operation Manual

106 Spiel & Spass
7. Wählen Sie mit oder ein Tempo aus, und
drücken Sie
.
Das Musiktempo wird nachfolgend beschrieben.
„Allegro (schnell)“: 150
„Moderato (normal)“: 125
„Andante (langsam)“: 107
„Adagio (sehr langsam)“: 94
Das Tempo wird durch die Anzahl der Viertelnoten
(
) bestimmt, die pro Minute abgespielt werden.
8. Wählen Sie mit oder die Option „8
Akkorde“ oder „16 Akkorde“, und drücken Sie
.
9. Geben Sie mit den Zifferntasten Tonleiter und
Pause an.
Ausführliche Informationen zur Angabe von
Tonleiter und Pause finden Sie unter „Tonleiter und
Pause angeben“ auf Seite 107.
10.Drücken Sie P oder R, um die Art von Noten
und Pause anzugeben.
Ausführliche Informationen zur Angabe von Noten
und Pause finden Sie unter „Arten der Noten und
Pausen angeben“ auf Seite 108.
11.Drücken Sie , nachdem Sie eine Note
eingegeben haben.
Geben Sie die nächste Note ein, nachdem sich der
Cursor nach rechts bewegt hat.
12.Wiederholen Sie die Schritte 9 bis 11, um weitere
Noten einzugeben.
Wenn Sie während der Eingabe drücken, wird
die eingegebene Melodie abgespielt.
Wenn Sie bei der Eingabe von Noten
A
[Optionen]
drücken und „Vor Cursor absp.“ wählen, wird die
angezeigte Melodie bis zur Cursorposition abgespielt.
Wenn Sie A [Optionen] drücken und „Akkord
auswählen“ wählen, können Sie einen anderen
Akkord auswählen. Wiederholen Sie die Schritte 9
bis 11, um Noten für den neuen Akkord einzugeben.
13.Drücken Sie nach Beendigung der Eingabe A
[Optionen], um das Optionsmenü aufzurufen.
14.Wählen Sie mit oder die Option
„Speichern“, und drücken Sie
oder A
[Auswahl].
15.Wählen Sie mit oder die Option
„Speichern“, und drücken Sie
.
Der Originalrufton wird unter „Meine Klingeltöne“
gespeichert.