Operation Manual

D-6
DE
Bluetooth-Sofortverbindung über NFC
Über die NFC-Technologie
Nahbereichskommunikation (NFC) ist als Standard für Geräte
eingestellt (Smartphones/Tablets), um eine gegenseitige Funk-
verbindung durch Berührung/Tippen, oder diese nahe zueinander
zu bringen, aufzubauen.
Die Verwendung von NFC mit diesem Produkt vereinfacht das
Paarungs-Verfahren der Bluetooth-Verbindung.
Das Audio-System unterstützt NFC-fähige Geräte mit Android
4.1, Jelly Bean oder höher.
Für Geräte mit einer niedrigeren Android-Version beziehen
Sie sich bitte auf die Bedienungsanleitung des Gerätes, um
ein geeignetes APP (Anwendung) zu nden.
Anders als mit der Wireless-Technologie benötigt NFC keine
Feststellung oder Paarung.
Tippen Sie auf dem Quellgerät einfach auf den NFC-Tag, um
eine sofortige, nahtlose Verbindung zwischen Ihrem Smart-
Gerät und dem Audio-System aufzubauen.
NFC-Erkennungsbereich
Das NFC Detektionsfeld kann bei Ihrem Gerät variieren (Smart-
phone/Tablet). Details entnehmen Sie bitte dem Bedienungshand-
buch des Gerätes.
NFC-Tag
(wärhend des Bluetooth-Standby-Modus)
M
a
n
u
e
l
l
e
B
l
u
e
t
o
o
t
h
-
E
i
n
s
t
e
l
l
u
n
g
e
n
Schalter ‘ON’
Bluetooth
Search/scan
(Suchen/Scannen)
Ein Bluetooth-Audio-
Quellgerät (Smartphone/
Tablet)
Paaren
Verbinden
NFC-Tag-Einrichtung
Die NFC-Tags können an einem beliebigen Ort aufgestellt werden.
Die mitgelieferten Klettbänder helfen, die Tags am gewünschten
Aufstellungsort zu sichern.
Vorsicht:
Stellen Sie die NFC-Tags an einer achen Oberäche auf.
Sollten Sie das Klettband nicht verwenden, bitte den
NFC-TagnichtnahemetallischenOberächenplatzieren.
SomitwerdenwährendderIdentikationStörungender
Verbindung vermieden.
Wichtig:
NFC-Tag hat für jedes individuelle Set eine eindeutige ID.
Sharp bietet zu Ihrer Unterstützung 2 identische Tags.
SHARP übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer
Neubeschreibung der Tags entstehen.
Halten Sie kleine Teile von Kindern fern, da diese möglicher-
weise verschluckt werden können.
Ziehen Sie den Abstandhalter vom Klettand (Schlaufenart) und
kleben Sie diesen auf die gewünschte Oberäche.
Trennschicht
Schlingen-
Klebeband
Ziehen Sie den Abstandhalter vom Kletband (Hakenart) und
kleben Sie diesen auf die Rückseite des NFC-Tags. Platzie-
ren Sie den Tag dann an der gewünschten Stelle.
Trenn-
schicht
Rückansicht des NFC-Tags
Klettband mit
Haken
1�
2�
NFC-Verbindung für die Tonwiedergabe
Stellen Sie sicher, dass:
Ihr Gerät (Smartphone/Tablet) eine NFC-Funktion besitzt.
Die NFC-Funktion für Ihr Gerät ist aktiviert.
Die Funktion für die Bildschirmsperre des Gerätes aus ist.
Dieses Gerät sich nicht im Öko-Modus bendet.
Ihr Gerät darf sich nicht mehr als 10 Meter entfernt von der
Einheit benden.
Berühren Sie Ihr Gerät am
mitgelieferten NFC-Tag.
1�
NFC-Tag
Ein Pop-Up mit der Frage, ob die Bluetooth-Verbindung fort-
gesetzt werden soll erscheint. Wählen Sie <YES>.
Die Meldung „connected“ erscheint, wenn die Verbindung
erfolgt ist.
Die Wiedergabe startet automatisch. Ansonsten drücken Sie
auf Wiedergabe (auf der Fernbedienung oder dem Quellge-
rät).
Der Ton ist aus den Lautsprechern dieses Gerätes über Au-
diostreaming zu hören.
Ihr Gerät darf sich nicht mehr als 10 Meter entfernt von der
Einheit benden.
Bluetooth-Bedientasten (nur Fernsteuerung)
Zur Wiedergabe oder Pause die Taste drücken.
Drücken Sie die Taste, um nach oben zu überspringen.
Halten Sie die Taste für einen Schnellvorlauf gedrückt.
Drücken Sie die Taste, um nach unten zu überspringen.
Halten Sie die Taste für einen Schnellrücklauf gedrückt.
Hinweise:
Um die Verbindung zu trennen timmen Sie einfach Ihr Gerät
an Tag erneut.
Unabhängig davon, welchen Tag Sie zur Einrichtung der
Bluetooth-Verbindung mit diesem Produkt verwenden, ein er-
neute Antippen eines beliebigen NFC-Fags an Ihrem Geräte
trennt die Bluetooth-Verbindung.
Um Audio über die Bluetooth-Konnektivität ohne NFC-Tag zu hören
– siehe “Paarung mit anderen Bluetooth-Geräten” auf Seite 7.
Es erfordert ungefähr 6-8 Sekunden, bis ein Bluetooth-fähiges
Gerät (z. B. Smartphone) eine Bluetooth-Verbindung mit die-
sem Gerät über NFC oder eine manuelle Verbindung herstellt.
2�
3�