INHALTSVERZEICHNIS KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG .. I EINLEITUNG... st T A, OBERSICHT HUBER DAS HANDBUCH. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR AUFSTELLUNG UND BEDIENUNG A. AUFSTELLUNG. B 1. ALLGEMEINE PRODUKTSPEZIFISCH 11 A. Kompatibilität B. BERICHTERSTATTER 1. Hinausschieben 2. Papierfach.. C. BEDIENPULT B BESCHREIBUNG DEH E. TECHNISCHE IV. PROGRAMMIERUNG... A. OBERSICHT HUBER DIE PROGRAMMIERUNG 1. Klassifizierung der Funktionen 2. Auswahl der Programmierfunktion . 3. Ende der Programmierung B.
INHALTSVERZEICHNIS V. VORBEREITUNGEN FUR DIE ÜBERTRAGUNG A. ÜBERTRAGBARE DOKUMENTE 1. Formate 2. Schmirgelpapier 3. Übertragbare Original 4, Vorsichtsmaßnahmen bel der Übertragung. B. AUTOMATISCHER DOKUMENTENEINZUG C. ABTASTBREITE UND D. VERWENDUNG DER VORLAGENFOLIE VI. EINSTELLUNG VON TAUFLOSUNG UND KONTRAST. A. EINSTELLUNGEN MIT DER TASTE AUF B, EINSTELLUNG DES KONTRASTS. oo cnvccnmsmmnnsnmreensccin s VIL ÜBERTRAGUNG oot 39 V1. EMPFANG.. A, AUTOMATISCHER EMPFANG (bel gesonderten Telefax-Leitungen) B.
INHALTSVERZEICHNIS XII. FEHLERBESEITIGUNG. A, ALLGEMEINE MASSNAHMEN B. SIGNALTONE C. BESEITIGUNG EINES ORIGINALSTAUS D. BESEITIGUNG EINES E.
1. EINLEITUNG Der Fernkopierer EO-100 von Schar ist ein umpackendes Tischgerät. Dieses Handbuch soll dem Bediener helfen, das Grat richtig zu bedienen. Alle Funktionen des EO-100 kennen leicht ererbt werden, wenn man Schritt fir Schritt die auf den folgenden Seiten angegebenen Prozeduren ausfahrt. Das Handbuch ist zur schnellen Nachschlagen in verschiedene Abschnitte unterteile. Wenn sin Tastendruck erforderlich ist, wird dies durch offsetgedruckte Grobbuchstaben angegeben.
1 EINLEITUNG A. OBERSICHT HUBER DAS HANDBUCH KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Ufersicht befindet sich zum einfachen Nachschlagen am Anfang des Handbuches und zeigt in Form von Flurdiagrammen die Vorgehensweise zur Programmierung und zum Betrieb der Haupt-Funkionen. Dieser Abschnitt softe nur verwendet werden, nachdem der Bediener im Handbuch die detaillierte Erklärung far jede Funktion gelesen hat.
L EINLEITUNG ABSCHNITT ViI: ÜBERTRAGUNG beschreibt die Vorgehensweise bei der direkten Übertragung eines Dokuments aus dem Papiereinzug zu einem Empfanges ABSCHNITTSWEISE EMPFANG Beschreibe die zwei grundsätzlichen Mitsprachemöglichkeiten automatischer und manueller Empfang und wie Dokumente bel manuell Betrieb empfangen werden. ABSCHNITT {X; KOPIEREN beschreibt die Vorgehensweise zur Herstellung einer Kopie mit der EO-100.
1 II. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR AUFSTELLUNG UND BEDIENUNG A. AUFSTELLUNG 1) Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Flache. 2) Halten Sie das Gerät fern von Klimaanlagen, Heizungen, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Schmutz. 3) Sorgen Sie damalig, daB das Grat von allen Seiten laicht zugänglich ist.
2. Papierfach @Aufzeichnungspapier Papierhandling Hebel zum Lesen des Papiers @PaplertiihrungsRolle @PrapierTrennvorrichtuny 11 ALLGEMEINE PRODUKT OBERSICHT Die empfangenen oder kopierten Binder und Texte werden auf dieser Papier ausgedruckt. Das Ende des Aufzeichnungspapiers wird unter diese Führung eingelegt.
16 . ALLGEMEINE PRODUKTSPEZIFISCH C. BEDIENPULT s B oos ) LTS @Zifferntasten Diese Tasten werden 2ur Programmierung der Gerste-Funktionen benutzt (Eingabe von Ziffern, efc.). @Lampe zur Wenn die Taste AUF. gestrickt wird, leuchtet die entsprechen Anzeige der de Anzeige fur STD (Standard), FEIN, ETON (Sektorenaufteilung (STD, Darstellung) und SP. (Sharp-Speziaimocius) auf. FEIN, H-TON, SP) Taste AUF. Wird dazu verwendet, die Auffindung einzustellen.
11, ALLGEMEINE PRODUKTOBERSICHT -ALARM-Lampe Dress Lampe zeigt an, daf das Aufzeichnungspapier verbraucht Taste STOPP @Taste START ist, der Hebel zum Lesen des Papiers gezogen wurde, ein Dokument-Stau vorliegt, der Umsetzungsschritt aktiviert oder ein Übertragungsfehler aufgetreten ist, Diese Taste wird gebraucht, um die Übertragung, den Empfang, einen Kopiervorgang oder andere Funktionen und Alarmanzeigen zu beenden. Wahrend der Programmierung dient diese Taste auch als Lochtaste.
18 111, ALLGEMEINE PRODUKTOBERSICHT. D. BESCHREIBUNG DER MERKMALE 1) AUTOMATISCHE ZUFÜHRUNG DER ORIGINALE Die 216 mm breite Papierzufuhr kann gleichzeitig bis zu 5 Seiten aufnehmen und automatisch einziehen. 2) CITRAT GRUPPE 3 Das Gerät entspricht dem weltweiten Standard CITRAT Gruppe 3. 3) KONTRASTSTEUERUNG Der Kontrast kann wehrend des Einlesens eingestellt werden, damit helle Originale Ader Dokumente mit dunklem Hintergrund gut lesbar übertragen werden.
1. ALLGEMEINE PRODUKTOBERSICHT 7) BERICHTE/LISTEN Es ist eine Viehisch von Berichten zur Kontrolle und zur Fehlerbeseitigung verlegbar 8) EINSTELLUNG DER DRAUFLOSGING AUF STANDARD/FEIN Die Originale kennen in der Standard-Betriebsart eingelesen und Übertragen werden. wodurch sich die kürzeste Übertragungszeit und die geringsten Kosten ergeben.
22 1V. PROGRAMMIERUNG WICHTIGER HINWEIS ZUR PROGRAMMIERUNG VON FUNKTIONEN: Niete der Funktionen des EO-100 messen zunächst programmiert werden, bevor sie verwendet werden kennen. Andere Funktionen, die als “BEDIENER-SCHALTER" bezeichnet werden, wurden im Werk voreingestellt, konnten aber, falls nötig, gewandert werden.
1V, PROGRAMMIERUNG 2 A. OBERSICHT HUBER DIE PROGRAMMIERUNG VON FUNKTIONEN Alle in diesem Kapitel behandelten Funktionen messen zumachst programmiert werden. 1.
IV, PROGRAMMIERUNG Die Aufidsungs-Anzeigen (STD, FEIN, Hilton) leuchten alle gleichzeitig auf, wodurch angezeigt wird, daB sich das General in der Betriebsart Programmierung befindet, ToX st FEIN ETON 3 ose AUF. syt ; Weiter fehl es mit dem entsprechen Kapitel: » Senferkennung (siehe S. 27) » Terminal-Nummer (siehe S. 30) « Auswahl der im Ausdruck verwendeten Sprache (siehe S.
26 V. PROGRAMMIERUNG 3. Ende der Programmierung Nach Beendigung der Programmierung wird das Gerät mit der im folgenden beschriebenen Prozedur wieder in Bereitschafts-Stellung geschaltet. ANMERKUNG: Wenn diese Prozedur nach der Programmierung nicht durchgefahren wird, kann das Grat keine Funktionen, wie z.B, durchfuhren, u Heben Sie das Grat vorne an und stellen Sie den Schalter PROGRAMM auf der Unterseite des Grats in die Stellung AUS, Setzen Sie das Gerät vorsichtig ab.
Iv. PROGRAMMIERUNG Schritt Bedienung Beschreibung Stellen Sie das Grat auf "Programmierung” (sehe 8. 24). 1 Die Anzeigen STD, FEIN, ETON und SPE leuchten auf. 2 F ] Wahlen Sie die Programmierung “'Senderkennung™. 3 Siehe "Buchstabencodes”. | Geben Sie die Buchstaben mit einem 4-stelligen Code ein (max. 24 Buchstaben), 4 [F Beenden Sie die Eingabe indem Sie [ drinstecken. Zur Reifeprüfung erfolgt automatisch ein Ausdruck des eingegebenen Namens.
vV, PROGRAMMIERUNG Eingabe lehre Fax-Nummer Sehritt, Bedienung Beschreibung Steilen Sie das General auf “Programmierung” (sieche 8. 24}, 9 Die Anzeigen STD, FEIN, PHON und SPE leuchten auf, 2 * |2 Wahlen Sie Fax-Nummer Eingabe Geben Sig hre Fax-Nummer ein, {Beispiel) 4 1% Beenden Sie die Eingabe indem Sie [} drinstecken.
30 C. TERMINALTNUMMER V. PROGRAMMIERUNG Die Terminaltnummer dient zur Kennzeichnung des Geräts mit einem 3-stelligen Code. Sie erscheint auf der Programm Liste. Sie dient zur Unterscheidung mehre Gerste, wenn an einem Standort mehr als ein Fernkopierer vorhanden ist. ANMERKUNGEN: = Zur Unüberprüfbar der Terminaltnummer drucken Sie die Programmliste aus (siehe S. 50). » Wenn falsche Daten eingegeben worden sind, aut die Taste % drucken und die gesamte Prozedur wiederholen. 1.
1V. PROGRAMMIERUNG D. AUSWAHL DER SPRACHE Die im Ausdruck von Programmlisten und Berichtigungsfähigen verwendete Sprache kann aus neun Sprachen ausgeweitet werden. Liste der Sprach-Codes Englisch Deutsch Französisch Schwedisch Finnisch Spanisch italienisch Manisch Niederlandtisch @ |00~ io sl ANMERKUNGEN: » Um die Sprache zu &andern, wiederholen Sie die Eingabe. » Wenn eine falsche Zahl eingegeben wurde, auf die Taste % drinstecken und die gesamte Prozedur wiederholen. 1.
32 1v, PROGRAMMIERUNG E. AUSDRUCK DER PROGRAMMIERTEN FUNKTIONEN Die Programmierung kann durch Ausdruck der Programmliste Übergrifft werden {siehe S. 50).
V. VORBEREITUNGEN FUR DIE ÜBERTRAGUNG A. ÜBERTRAGBARE DOKUMENTE 1. Dokument-Formate Normalformat Breite 148 — 216 mm vormalig Lange 128 — 297 mm Sonderformat Lange 297 ~— 1000 mm *“Beim Sonderformat kann nur ein Blatt pro Übertragung eingelegt werden. Legen Sie das naschte Blatt in die Zufuhr, wenn das Original eingelesen wird. Legen Sie das Blatt vorsichtig ein, damit ein doppelter Einzug vermieden wird, und stutzen Sie das Original etwas am Ende. {Max.} < Format A4 | 287 mm in )Rk (Min.
34 V. TORBEREITUNGEN FUR DIE ÜBERTRAGUNG 3, Übertragbare Originale « Normalpapier Handgeschriebene Dokumente mit Bleistift (Nr. 2 oder weicher), Tinte, Kugelschrauber oder Filzstift kennen gesendet werden. Desgleichen kapierte Vorlagen mit normaler Kontrast. » Diakonien {Blaupausen) Diakonien mit normalem Kontrast kennen gesendet werden. * Durchschlagkopien Durchschlagkopien kennen bei normalem Kontrast gesendet werden, 4.
V. VORBEREITUNGEN FUR DIE ÜBERTRAGUNG C. ABTASTBREITE UND ABTASTLAGE Die Abtastbreite und -nage sind etwas Deiner als das max. Papierformat. Zeichen oder Grafik, die außerhalb des maximalen Abtastbereichs liegen kennen nicht eingelesen werden. + Abtastbreite 210 mm max. Abtastbreite * Abtastlunge Dies ist die Lange des gesendeten Dokuments abzüglich 4 mm an der Ober und der Unterkante.
V. TORBEREITUNGEN FUR DIE ÜBERTRAGUNG D. VERWENDUNG DER VORLAGENFOLIE In folgenden Fallen empfiehlt sich die Verwendung der Vorlagenfolie, um einen einwandfreien Einzug von Dokumenten in das Grat zu erzielen, * Eingerissene Vorlagen, » Vorsagen, die Kleiner als 148 mm (B) x 128 mm (L) sind. Vorlagen mit Durchschlagblatt. ANMERKUNG: Zur Übertragung eines Dokuments mit Durchschlagabdruck auf der Rockseite ein leeres Blatt Papier zwischen Abdruck und Vorlagenfolie legen.
38 V1. EINSTELLUNG VON TAUFLOSUNG UND KONTRAST A. EINSTELLUNGEN MIT DER TASTE AUF. (1) Die Dokumente mit der Schriftseite ‘nach unten in den Originaleinzug fi\ legen. {2} Die Taste AUF. auf dem Bedienglut drucken und die hinschlage Auslesung einstellen. Bel jedem Tastendruck leuchten nacheinander die Anzeigen “STD., “FEIN", "ETON" und “8P" auf und zeigen die eingestellte Auflösung an. B. EINSTELLUNG DES KONTRASTS (1) Die Dokumente mit der Schriftseite nach unten in den Originaleinzug lagen.
vil. ÜBERTRAGUNG Vor der Übertragung Überprüfen Sie, daf (1) die Ausrufungszeichen leuchtet und (2) die ALARM-Anzeige aus ist. Wenn alle drei Auflösungs-Anzeigen leuchten, oder die Alarm Anzeige an ist, suchen Sie im Abschnitt “Fehlerbeseitigung’” auf Seite 60 nach der Ursache. ANMERKUNG: » Wenn ein unterbrochener Signalton entert und die Alarm Anzeige nach einer Übertragung leuchtet, suchen Sie im Abschnitt ““Fehlerbeseitigung” auf Seite 60 nach der Ursache.
VIL LIVEÜBERTRAGUNG Drinstecken Sie die Taste START, und hangeln Sie den Homer auf, wenn er benutzt wurde, Wenn die Übertragung beendet ist, vertont tar eine Sekunde ein Signalton und das Grat schaltet zurück auf Bereitschaft. Nehmen Sie die Originale heraus.
VIEL EMPFANG A. AUTOMATISCHER EMPFANG Mit dieser Einstellung beantwortet der Farbkopierer EO-100 automatisch alle Anrufe und empfangt Schriftdeutsch ohne Eingriffe durch einen Bediener.
44 VL EMPFANG B. MANUELLER EMPFANG Diese Einstellung wird verwandte, wenn eine Telefonleitung fair Telefax und Telefonierverhalten verwendest wird. Normalerweise wird ein Anruf zumachst von einem Bediener angenommen, ANMERKUNGEN: * Wenn das Telegrafiert mit einem gesonderten Anschub verbunden ist, solide die Einstellung “"AUTOMATISCHER EMPFANG" verwendet werden (siehe 8. 43). * Wenn das Grat in der Betriebsart MANUELL betrieben wird, lassen Sie keine Dokumente im automatischen Originaleinzug.
EMPFANGEN Legen Sie den Hörer auf. Der Empfangsvorgang beginnt nun, Nach dem Empfang vertont fur eine Sekunde ein Signal und das Grat kehrt in die Bereitschaftsstellung zurück.
CHI_ EMPFANG C. ABSCHNEIDEN DES AUFZEICHNUNGSPAPIERS Nach dem Empfang oder dem Kopieren schneiden Sie das Aufzeichnungspapier wie folgt ab: * Greisen Sle das Papier am Rand, und * Wenn mehrere Seiten eines Doku ziehen Sie es nach vorne. Cents empfangen wurden, wird das Aufzeichnungspapier in einem Strick ausgegeben.
48 IX. KOPIEREN \' N Stellen Sie, falls knotig, mit der Taste AUF. die Auflösung und it dem Schalter KONTRAST den Kontrast ein. (Siehe “Einstellung von Auflösung und Kontrast"”, 8. 37) KONTRAST HELL NORM DUNKEL Drucken Sie die Taste START. Der Kopiervorgang beginnt Nach fern Kopieren ernte fir eine Sekunde ein Signal und das Grat kehrt in die Bereitschaftsstellung zurichte.
50 X BERICHTE UND LISTEN B. PROGRAMM-LISTE Diese Liste zeigt folgende Punkte an: * TERMINAL-NUR. Eine 3-stellige Code-Nr..
5 XI. BELEGE UND WARTUNG DURCH DEN BEDIENER A. EMPFOHLENES AUFZEICHNUNGSPAPIER Das folgende Sharp-Aufzeichnungspapier ist fir den EO-100 lieferbar. Es wird empfohlen, damit eine hohe Lebensdauer des Grats und die bestmögliche Reproduktionsgenauigkeit sichergestellt sind. FO-20PRB, AUFZEICHNUNGSPAPIER 216 mm breit, 30 Meter-Rolle, 6 Rollen pro Karton ANMERKUNGEN: * Benutzen Sie ausschließlich dieses Aufzeichnungspapier. « Sie erhalten das Papier bei ihrem SharpVertragshandier.
X1 PFLEGE UND WARTUNG DURCH DEN BEDIENER C. PAPIERWECHSEL Gelegentlich sollten Sie durch das Sichtfenster prüfen, ob noch entmutigend Aufzeichnungspapier i Grat vorhanden ist, Wenn kein Aufzeichnungspapier vorhanden ist, ist weder der Empfang noch das Kopieren von Schriftlichen möglich. Ersetzen Sie sofort die alte Papierrallye durch eine neue. [ Wenn das Aufzeichnungspapier zu Ende geht, erscheint eine schwarze Linie auf der Rockseite des Papiers und die ALARM-Anzeige leuchtet auf.
X1 PFLEGE UND WARTUNG DURCH DEN BEDIENER Entfernen Sie das restliche Papier. Legen Sle eine neue Papierrolle in das Papierfach ein. * Legen Sie das Papier so ein, daB es, wie in der Abbildung gezeigt, von unten abrollt. Fuhren Sie das Papier durch die Papierführung und ziehen Sie ¢s durch die Ausgabe fr die Empfangsdokumente, Ziehen Sie von saufen an dem Papier, um es zu straffen.
XI. PFLEGE UND WARTUNG DURCH DEN BEDIENER Drinstecken Sie den blauen Hebel zurufen Lesen des Papiers nach unten in seine ursprüngliche Position. Vergewissern Sie sich, daB die ALARM-Anzeige aus ist Schlieren Sle vorsichtig die Papierfachabdeckung. 10 Drinstecken Sie die Taste START. Das Aufzeichnungspapier wird ungefähr 10 cm vorgeschoben.
XL PFLEGE UND WARTUNG DURCH DEN BEDIENER D. REINIGUNG DES GEHÄUSES Reinigen Sie das Behause des Geräts, den Originaleinzug, efc. mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie niemals Reinigungsbenzin oder Verdonner Diese Ladungsmittel greifen die Ober flache oder Teile des Grats an oder fixieren zu Verfärbungen. Nach einiger Zeit setzt sich durch das Abschneiden des Aufzeichnungspapiers Papierstaub in der Schneidvorrichtung ab. Reinigen Sie die Schneidvorrichtung von Zeit zu Zet.
X1 PFLEGE UMD WARTUNG DURCH DEN BEDIENER _ 59 E. REINIGUNG DES DOKUMENT-SENSORS, DER WEISSEN PLATTE UND DER VERANTWORTUNGSVOLLEN Wenn der Dokumentsensor, die weide Platte unerwidert die Dokumentführungsrollen verschmutzt sind, verschlechtert sich die Qualität des Übertragenen Bildes und der Kopie. Reinigen Sie diese Teile regelmäßig wie folgt: Gehäuses nach oben und offen Sie das Bedienpult. Weibe Platte Rolle Reinigen Sie den Dokument-Sensor, die \ Dokument-Fahrungsroilen urd die weise Platte mit einem wei
X1, FEHLERBESEITIGUNG 61 A. ALLGEMEINE MASSNAHMEN ZUR FEHLERBESEITIGUNG Falls das Grat einmal nicht richtig funktioniert, suchen Sie den Fehler in der folgenden Liste und beseitigen Sie den Fehler wie dort angegeben. Zur Lokalisierung des Fehlers rohen Sie auf einen Alarmion oder sehen Sie im Übertragungsbericht nach, falls dieser ausgedruckt wird. Problem Reifeprüfung und Abhilfe Aufidsungs-Anzeige « Einzuberufen Sie die Stromversorgung. » Vergewissern Sie sich, daB das Gerät eingeschaltet ist.
XU, FEHLERBESEITIGUNG 65 C. BESEITIGUNG EINES ORIGINALSTAUS Falls das Schriftstrick bei der Übertragung oder beim Kopieren nicht eingezogen oder wenn der Vorgang unterbrochen wird und die ALARM-Anzeige aufleuchtet, hat sich das Schriftstock verklemmt. Drinstecken Sie zunächst auf die Taste START. Wenn das Dokument nicht ausgeworfen wird, entfernen Sie das Schriftdeutsch durch folgende Arbeitsschritte. 1 Ziehen Sie den Knopf an beiden Seiten des Bedienpultes nach vorne und finden Sie das Bedienpult.
86 XII. FEHLERBESEITIGUNG D. BESEITIGUNG EINES PAPIERSTAUS Wenn das Aufzeichnungspapier nicht richtig durch das Grat transportiert wird,kann ein Papierstau auftreten. Entfernen Sie das Papier wie folgt Offen Sie die Abdeckung. Ziehen Sie den blauen Hebel zum Lesen des Papiers zu sich hin. Nehmen Sie die Papierrolle heraus, Schreien Sie den zerknitterten Teil des Papiers ab.
68 E. FEHLERMELDUNGEN BEI ÜBERTRAGUNGSFEHLERN Folgende Fehleranzeigen kennen in der Spalte “"ANMERKUNG™ des Berichtigungsfähiges erscheinen. Schlagen Sie bitte, j¢ nachdem ob Ihr Gerät gesendet oder empfangen hat, in der entsprechenden Tabelle nach. Übertragung Anzeige Störung COM. E-0 | Das Verbindungssignal wird erkannt, hat aber Fehler. 1 Verbindungssignal vorm Empfanges wird nicht erkannt. 2 | Leitungsstörung wahrend der Übertragung.
X1, FEHLERBESEITIGUNG Legen Sie die Papierrolle wieder in das Papierfach ein. (Siehe Papierachsel, Schritt 5 auf S. 86). ANMERKUNG: Unsachgemäßes Einlegen des Aufzeichnungspapiers kann zu einem Erstaunens fuhren, achten Sie deshalb immer darauf, daB das Papier richtig eingelegt ist.
SHARP SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GM Demonstrable 3, 2000 Hamburg 1, F.R.