User Manual

145
Sie können jede falsche Warengruppen-, PLU/Sub-Warengruppen-, EAN- oder Artikelretouren-Registrierung
während einer Transaktion durch Drücken der
?
Taste stornieren, falls Sie die fehlerhafte Registrierung vor
Abschluß der Transaktion finden (vor dem Drücken der
;
Taste). Diese Funktion ist nur für Warengruppen-,
PLU/Sub-Warengruppen-, EAN- und Artikelretouren-Registrierungen zulässig und kann durch den Drücken der
?
Taste unmittelbar vor dem Drücken einer Warengruppentaste, einer Direkt-PLU-Taste sowie der
à
,
ß
oder
Û
Taste oder unmittelbar vor dem Scannen eines EAN-Codes aktiviert werden.
Für indirekten Storno der Retourenregistrierung muß die
?
Taste nach dem Drücken der
©
Taste gedrückt
werden.
Sie können eine vollständige Transaktion stornieren. Sobald eine Zwischensummenstornierung ausgeführt wird,
wird die Transaktion abgebrochen und die Registrierkasse gibt einen Kassenbon aus.
Wenn ein Fehler entdeckt wird, nachdem die gesamte Transaktion abgeschlossen ist oder während eine
Zahlgeldregistrierung durchgeführt wird, läßt sich dieser Fehler nicht stornieren. Diese Fehler können nur vom
Manager korrigiert werden.
Die folgenden Schritte ausführen:
1. Wenn Sie eine Zahlgeldeingabe durchführen, muß die Transaktion abgeschlossen werden.
2. Vom Anfang an die richtigen Eingaben durchführen.
3. Den fehlerhaften Kassenbon dem Manager für die Aufhebung überreichen.
Korrektur von falschen Registrierungen, die nicht durch die direkte oder
indirekte Stornofunktion verarbeitet werden können
4
1310
2
1755
6
10
ß
35
ß
:
?
:
DruckTastenbedienung
Beispiel
Zwischensummenstorno
3
1310
6
1755
7
10
ß
ô
58
ß
825
7
5012345678900
Û
1310
?6
?
ô
58
?ß
5012345678900
?Û
;
DruckTastenbedienung
Beispiel
Korrektur der vorletzten bzw. früheren Registrierung (indirekter Storno)
2
Zwischensummenstornierung