Operation Manual

68
Betriebsart für Umschaltung der PLU-Preisebene
PLU-Preisebene-Umschaltmodus
Automatik-Rückkehr-Modus: Dieser Modus schaltet die PLU-Preisebene automatisch zurück auf Ebene 1
(Ausgangsebene), nachdem eine PLU-Registrierung vorgenommen wurde.
Verriegelung-Umschalt-Modus: Dieser Modus hält die gegenwärtige PLU-Preisebene bis zur Vornahme
einer PLU-Preisebene-Umschaltung (bis zum Drücken der
Preisebenenumschalttaste) bei.
Automatische Zurückstellung der PLU-Preisebene auf Ebene 1
Durch Abschluß einer Transaktion: Die PLU-Preisebene wird durch Abschluß einer Transaktion auf Ebene
1 automatisch zurückgestellt.
Durch eine Artikelbuchung: Die PLU-Preisebene wird durch eine Artikelbuchung auf Ebene 1 automatisch
zurückgestellt.
Ausdruck des Mehrwertsteuerbetrags, mehrwertsteuerpflichtigen Betrags und Nettobetrags auf dem
Beleg
Ausdruck der Uhrzeit auf dem Beleg
Kein Verkauf in der REG-Betriebsart
Transaktionsabschluß, wenn die Zwischensumme in der REG-Betriebsart Null ist
Berechnungsmethode für Fremdwährung 1 (für die EURO-Einführung)
Bei Nichteinführung des EURO muß die Vorgabe (Multiplikation) erhalten bleiben.
Bei der Einführung des EURO wird diese Programmierung durch die Ausführung von Job #800 in der X2/Z2-
Betriebsart automatisch erzielt.
Die Berechnungsmethode ist wie folgt:
Wenn für den Zeitraum 1 Division gewählt wird:
Inlandswährung (nationale Währung) Fremdwährungs-Umrechnungskurs (EURO-Umrechnungskurs)
= Betrag der Fremdwährung 1 (EURO-Betrag)
Wenn für den Zeitraum 2 Multiplikation gewählt wird:
Inlandswährung (EURO-Betrag) Fremdwährungs-Umrechnugnskurs (EURO-Umrechnungskurs)
= Betrag der Fremdwährung 1 (nationaler Währungsbetrag)
Bar-/Kreditzahlung für Fremdwährung 1
Die Registrierkasse läßt sich für den Empfang der Scheck- oder Kreditzahlung in Fremdwährung
(Fremdwährung 1) programmieren, wenn dies gewünscht wird.
Ausdruck des Fremdwährungs-Gesamtbetrags 1 sowie des Wechselgeldbetrags auf dem
Kassenbon/Journalstreifen
Gesamt- und Wechselgeldbeträge werden in Inlandswährung und Fremdwährung ausgedruckt.
Bei der Einführung des EURO wird diese Programmierung durch Ausführung von Job #800 in der X2/Z2-
Betriebsart automatisch erzielt.
Im Zeitraum 1 wird der aus der Inlandswährung konvertierte EURO unter der Inlandswährung
ausgedruckt.
Im Zeitraum 2 wird die von EURO konvertierte Inlandswährung ausgedruckt.
Ausdruck des Fremdwährungs-Gesamtbetrags 1 beim Quittungsdruck der Gesamtzahlung
Ausdruck des graphischen Fußklischees
Kreditspeicherung, wenn bezahlte Rechnung/Ausgaben mit Kredittaste abgeschlossen wird
Trennlinien in Berichten
Ausdruck der Verknüpfungs-PLUs auf dem Kassenbon
2616
.≈
3
00000010
:
;
DruckTastenbedienung
Beispiel
2616
.
:
;
P
*ABCDEFGH
(1 bis 13)
**
Um Null für alle Positionen zu programmieren
Verfahren
ER-A410/A420(D)-3 02.4.20 6:56 PM Page 68