Operation Manual

58
Funktionsprogrammierung
Sie können jedes Zahlungsmittel für die untenstehenden Funktionen einstellen:
EFT-Transaktion
Zwangsweiser Belegdruck
Falls die Zahlungsmitteleingaben am Belegdrucker ausgedruckt werden müssen, das entsprechende
Zahlungsmittel auf zwangsweisen Belegdruck einstellen.
Ausdruck der Fußzeile
Mit dieser Programmierung legen Sie fest, ob die Registrierkasse am Kassenbon eine Fußzeile ausdrucken
soll, wenn eine bestimmte Zahlungsmitteltaste verwendet wird.
Eingabe einer nichtaddierenden Nummer
Sie können die Eingabe einer nichtaddierenden Nummer erzwingen, wenn eine Zahlungsmitteleingabe
vorgenommen wurde.
Rückgeld ermöglichen
Für die entsprechende Zahlungsmitteltaste kann zwischen Rückgeld ermöglichen und sperren gewählt
werden.
Zwangsweiser Quittungsdruck
Falls die Zahlungsmitteleingaben bestätigt werden müssen, das entsprechende Zahlungsmittel auf
zwangsweisen Quittungsdruck einstellen.
Schubladenöffnung
Sie können jede Zahlungsmitteltaste so programmieren, daß damit die Schublade geöffnet werden kann
oder nicht.
Zwangsweise Zahlgeldeingabe
Für die
;
,
Å
und
'
bis
+
Tasten kann zwischen zwangsweiser und zwangloser Zahlgeldeingabe
gewählt werden.
Für die
]
bis
Tasten kann zwischen zwangsweiser und gesperrter Zahlgeldeingabe gewählt werden.
*1: Funktions-Nr.
52: Für die
;
Taste 56: Für die
*
Taste 60: Für die
Taste
53: Für die
Å
Taste 57: Für die
+
Taste 61: Für die
Taste
54: Für die
'
Taste 58: Für die
]
Taste
55: Für die
)
Taste 59: Für die
}
Taste
2320
.
≈:
;
Funktions-Nr.
ABCDEFGH
Um Null für alle Positionen zu programmieren
*1
*2
Verfahren
Direkt2320
PGM 2
Programmierung für die
;
,
Å
,
'
bis
+
und
]
bis
Tasten
7
ER-A410/A420(D)-3 02.4.20 6:55 PM Page 58