Operation Manual

50
Tischrechnung (GLU)
Tischabruffunktion (GLU-System)
Neuer Gast
Verfahren
[Postenregistrierungen]
(Bargeld, Scheck,
Kreditkarte, Fremdwährung)
*
3
Bei Zahlung des Gesamtbetrags (Rechnungsbegleichung)
Tisch (GLU)-Code
(1 bis 9999)
Bei automatischer
GLU-Codeerzeugung
[Zahlungsvorgang]
XXXXXXXX
*
1
*
2
*
2
oder
GLU
FINAL
NBAL
RA2
RA
G.C.
RCPT
G.C.
RCPT
HINWEIS
Bei Wahl des Bedienersystems oder Kassierer + Bedienersystems muss der Bediener vor der
GLU-Registrierung angemeldet sein.
Der GLU-Code entspricht einer Nummer, die dazu dient, bei Nachbestellung oder
abschließender Bezahlung den Zugriff auf die Tischrechnung zu ermöglichen.
Die Registrierkasse kann so programmiert werden, dass die GLU-Codes fortlaufend erzeugt
werden (automatische GLU-Codeerzeugung). Falls Ihre Registrierkasse anders programmiert
wurde, können die einzelnen GLU-Codes manuell eingegeben werden.
Wird eine Tischrechnung geöffnet (Beispiel Nr. 2), während gleichzeitig eine andere bearbeitet
wird (Beispiel Nr. 1), so wird die frühere Rechnung (Nr. 1) automatisch mit der NBAL-Funktion
geschlossen.
*1 Es handelt sich um eine optionale Funktion. (Temporärer Abschluss)
Sie können eine Rechnung vorübergehend abschließen, indem Sie die
FINAL
Taste drücken.
Daraufhin wird eine Tischrechnung ausgedruckt, die den aktuellen Saldo einschließlich Steuer
zeigt. Dabei ist die Tischrechnung allerdings immer noch “offen”. Das heißt, es können für sie noch
zusätzliche Bestellungen aufgenommen werden. Die Steuer wird zwar berechnet, jedoch nicht dem
Steuersummenspeicher zugeschlagen.
Sie können hier dennoch weitere Bestellungen eingeben, indem Sie die geöffneten GLUs anzeigen.
*2 Dabei wird die Steuer nicht berechnet.
*3 Die Steuer wird berechnet und dem Steuersummenspeicher zugeschlagen.
Beispiel
Tastenbedienung
Druck
1001
GLU
1
2
NBAL
ER-A280F_N(SEEG)(DE)-2.indd 50 2009/06/19 10:43:09