Operation Manual
37
■ EAN-Lernfunktion
Wenn ein nicht definierten EAN-Code gescannt oder eingegeben wird, müssen Sie seinen Einzelpreis und
die zugehörige Warengruppe eingeben. Der Code, die zugehörige Warengruppe und der Einzelpreis werden
bei der Eingabe in die EAN-Artikeldatei gespeichert und bei späteren EAN-Registrierungen genutzt.
HINWEIS
• Ist der Speicherplatz der Datei erschöpft, so werden die Daten nicht abgespeichert.
• Für den Text des EAN-Codes wird der Text der zugeordneten Warengruppe herangezogen.
• Die EAN-Lernfunktion kann im Schulungsmodus verwendet werden. Sie bietet sich daher zum
Erlernen des Umgangs mit dem Scanningsystem an.
Verfahren
Scannen eines undefinierten
EAN-Codes
Wenn der Einzelpreis Null ist
oder bei einem EAN-Code
(Nicht-PLU-Typ) mit
Preisinformation bzw. Pressecode.
Zum Aufheben der Eingabe
Einzelpreis
Undefinierter
EAN-Code
“UNDEFINED CODE” wird angezeigt bei
gleichzeitiger Hinweistongabe und
Anzeige des Preiseingabefensters.
Anzeige des
Warengruppencode-
Eingabefensters.
Anzeige des
Löschmethode-
Wahlfensters.
Wahl der
Löschmethode
*
Warengruppen-
nummer
oder
ENTER
TL/NS
PLU
SUB
CANCEL
oder
ENTER
TL/NS
Warengruppentaste
*
“1 AUTO DELETE” wählen, wenn Sie den eingegebenen EAN-Code von der nicht zugegriffenen EAN-Löschfunktion
ausnehmen möchten (Löschen durch Wahl der DELETE-Option aus dem EAN DELETE-Menü im X1/Z1-Modus).
HINWEIS
Zur Wiederholung der Registrierung ist die
+
Taste zu drücken.
Beispiel
Tastenbedienung
Druck
5099887654302
PLU
SUB
750
TL/NS
5
ENTER
“1 AUTO DELETE”
wählen
.
TL/NS
Anzeige von
“UNDEFINED CODE”
ER-A280F_N(SEEG)(DE).indb 37 2009/06/18 20:15:56