Operation Manual
171
14
EURO-Übergangsfunktion
Grundsätzlich lässt sich die Registrierkasse durch Ausführung der Funktion “EURO STATUS” im X2/
Z2-Modus bei Einführung des EURO automatisch auf EURO umstellen. Allerdings sind dabei im Einzelfall
u.U. mehrere Optionen einzustellen. Führen Sie daher die erforderlichen Einstellung sorgfältig aus.
Näheres erfahren Sie bei Ihrem SHARP-Vertragshändler.
EURO-Status:
Sie haben die Wahl unter den 4 Statustypen (A), (B), (C) und (D). Dabei ist der Statustyp jeweils wie folgt zu
wählen: Typ (A) ist der Grundstatus (Anfangsstatus).
Von Typ (A) wählbar Typ (B), (C), oder (D)
Von Typ (B) wählbar Typ (C), (D)
Von Typ (C) wählbar Typ (D)
Posten Typ (B) Typ (C) Typ (D)
Allgemeiner Z1-Bericht
ISSUE ISSUE ISSUE
Allgemeiner Z2-Bericht
ISSUE ISSUE
ISSUE
Speicher für Bruttogesamtsumme 1/2/3
— CLEAR CLEAR
Ausdruck des Fremdwährung-1-Betrags und
Wechselgelds
YES YES NO
Ausdruck des Fremdwährung-1-Betrags für
Gesamtquittungsdruck
YES YES NO
Berechnungsmethode für Fremdwährung 1
DIVISION MULTI MULTI
Landeswährungssymbol
— [EURO] [EURO]
Inland-Tabulator
— 2 2
Umrechnung von Festpreisen für Warengruppen/
PLU/EAN-Artikel*
—
YES
YES
Fremdwährung-1-Währungssymbol
[EURO]
Aktuelles
Landeswährungssymbol
—
Fremdwährung-1-Tabulator
2
Aktueller Inland-
Tabulator
—
Bei den markierten Posten “—” handelt es sich um die verbliebenen aktuellen Daten.
*: Der Standardkurs unter der
EX1
-Taste dient als Wechselkurs, und das Berechnungsverfahren ist auf
“Division” eingestellt. Nach der Umrechnung wird die Meldung “PRICE CONVERTED” auf dem Bericht
ausgedruckt.
▲
▲
▲
ER-A280F_N(SEEG)(DE).indb 171 2009/06/18 20:17:31