Wir danken Ihnen, dag Sie sich fur Shareware elektronische Registrierkasse entschieden haben. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme alber Registrierkasse diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie mit der Funktion und den Einsatzmöglichkeiten ihres Neuerwerbs vertraut werden. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung griffbereit auf, um sie bei Problemen jederzeit als Nachschlagewerk verwenden zu kennen.
SPECIFICATIONS Model: External dimensions: Weight: Power supply: Power consumption: Operating temperature: Electronics: Totalizator: Counter: Built-in battery: Display: Printer; Printing speed: Printing capacity: ER-1072: x x in inches (333(W) x 475(D) x 267(H) in millimeters) ER-1073: x x in inches (396{W) x 422(D} x 280(H) in millimeters) ER-1072: 15,42 1bs (7 kg) ER-1073: 26.45lbs {12 kg) AL focal voltage 50/60 Hz Stand-by, W Operating, 20W (max.) 32 to 104°F {0 to 40°C) LSt {CPU, etc.
9. Registrierung von "Bezahlten Rechnungen” (maximal 7 Stellen) 10. Registrierung von Ausgaben {maximal 7 Stellen) 11. Schubladenöffnung (kein Verkauf} Korrektur 1. Korrektur einer Zahleneingabe 2. Korrektur unmittelbar nach erfolgter Plus oder Sinusregistrierung (Sofortstorno). 63 3. Stornierung innerhalb einer Aufrechnung (Sortierung innerhalb eines Kassenbons. .. 64 Stornierung (in der Betriebsart) nach Ausgabe des Kassenbons {nachträgliche Stornierung) Abruf und Nullstellung der Gerichtsummen .
MODELL:. ER-1072 MODELL: ER-1073 werksseitige Anzeige {Kundenanzeige} Anmerkung: In bestimmten Gebieten ist die Graphikanzeige (Kundenanzeige) der ER-1072 als Sonderzubehör haitianisch.
EINSETZEN DER PAPIERROLLE UND AUFWICKELSPULE 1. Drinstecken Sie die Druckwerkabdeckung nach hinten, um sie abzunehmen. {Siehe Abbildung 1} 2. Stellen Sie den auf die “Journal®’ Position. Bei Herausgabe eines Bons (nur bei Verwendung von selbst durchschreibendem Papier möglich) muB der Wahlschalter auf “Recycelt” Position gestellt werden. 3. Legen Sie die Papierrolle in die Papierrollenhalterung ein, und falten Sie den Streifen um 6 bis 7 cm vom oberen Ende um.
5. Schieben Sie das Ende der Papierrolle in den Ziel oder dreh Umgegangen Schalensitz und wickeln Sie das Papier mit zwei aufwickeln. oder drei Umdrehungen auf die Spule auf. {Suche Abbildung 4) 6. Setzen Sie die Aufwickelspule auf die Lagerung auf, (Siehe Abb, 5} 7. Nachdem die Spule auf die Lassung aufgesetzt wurde, spannen Sie das Papier durch Drinstecken auf die (1] Taste, Abb.
Tastenfunktion Steckerauslegung PGM Funktion REG und andere Funktionen & * Registriert Kreditverkäufe. : « Dient zum Abruf des Dreisatzes ohrfeige Kredittaste Nullstellung. (Funktion) « Nullstellung des Umsatzes (Funktion} (R * Verein nimmt das Bargeld auf Grund Toasts fir der bereits erfolgten Kreditverkäufe, “Bezahlte Rechnung” * Registriert Ausgaben. Taste far Ausgaben @ o Transportiert Bon und Journal, Papiervorschubtaste 3.
ERLÄUTERUNG DER ANZEIGE ® Beiderseitige Anzeige {Bedieneranzeige) Anzahl der Wiederholung und Betrag, nicht addierende Nummer, Statussymbol der Maschine (maximal 7 Stellen) Der UK. Typ zeigt hier Trickserei Anzeige (Kundenanzeige} JJC Anzeige der Wiederholungen Die Zah! der Wiederholungen wird beginnend mit “27 angezeigt. Bei der zehnten Registrierung zeigt die Anzeige D" an, Beispiel: >80T ey } Die Zahl der Wiederholungen fair Sinusregistrierungen wird jedoch nicht angezeigt.
_OBERLAUFALARM Der Zweck des Uferlaufalarms ist, ‘den “Bediener auf die Kapazitétsiiberschreitung aufmerksam zu machen. B hörbarer-Alarrmion (pleite) fort gleichzeitig mit der Anzeige des “F-Fehlersymbols auf der Anzeige. Alle Registriervorgange werden bis zur Behebung des Fehlers blockiert. Fehler werden durch Drinstecken der [CL] Taste behoben. Fehler Behebung 1} Eine Geber 7 Stellen hinausgehende ® Lachen Sia die Eingabe und geben Se eine Zah! wurde eingegeben. klanggetreu Zahl ein.
Dezimalkommastelle und Benutzung der LR ) 1. Dezimalkommastelle Die Dezimalkommastelle dieser Registrierkasse wird GEMA der Geldeinheit im Lande des Anwenders vor der Lieferung einprogrammiert. Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die Programmierung des Dezimalkommas nach der zweiten Dezimalstelle. Beispiel: Programmierung der Dezimalkommastelle fir Anzeige und Druck mit der Zuweisungszahl. Tastenbedienung Anzeige Druck 0 1234 * 1234 1 123.4 * 1234 Unze & 2 12.34 * 1234 3 1,234 * 1.234 3 12.
PROGRAMMIERUNG # Stellen Sie das Funktionsschlag auf die “"PGM” Stellung und wohlen Sie die gewischten Programmierschritte ® Die programmierten Daten kennen durch erneute Programmierung {überschriebenen werden, 1. Maschinennummer {maximal 2 Stellen) Beispiel: Einprogrammierung der Maschinennummer auf 127, 00«00« 00— Datum &l P 0.00 [ fi-0002h nummre — 2. Einprogrammierung der laufenden Nummer (maximal 4 Stellen) Von der Nummer, die als Anfangslaufnummer gewünscht wird, 1 abziehen und eingeben.
3. Prozentsatz (Auf oder Abschlagsrate) Um die Auf oder Abschlagsrate auf 16% einzustellen: 0.00 | 4. Einstellung der Stellenbegrenzung fair die und [0 Tasten (gleichzeitige Einstellung) Eingabebegrenzung von 1 bis 7 Stellen gilt fair beide Tasten. Einstellung der Begrenzung auf b Stellen. (Verhindert Registrierung von Eingaben, die 5 Stellen Überschreiten) Tastenbedienung 0.00 5.
VERSCHIEDENE REGISTRIERUNGEN ® Stellen Sie das Funktionswichtig auf die “REG” Stellung. ® Beginnen Sie mit den Registrierungen. ® In den Registrierungsbeispielen auf den folgenden Seiten, kennen Kreditvierkufe einfach durch Drinstecken der K8 Taste anstelle der (1Ll Taste ermöglicht werden. {Siehe nur Vorgange 1 bis 6). o Die folgenden Beispiele zeigen den Ausdruck in der detaillierten Druckform.
2. Registrierung verschiedener Posten Verkauf von Waren fair DM 1,50, DM 2,30 und DM 3,50. Tastenbedienung FEST T [RITT 1.50 1450 Bete 230 «2¢30 BEEHRE 3.50 +3e50 i F 730 “7.30 @ 3. Registrierung von zwei oder mehr gleichen Artikeln 3-1. Wiederholte Registrierung Diese Funktion ist fair den Verkauf von gleichen Artikeln nichtsnutzig. ( Verkauf von drei Artikeln fair je DM 2,80, ‘ Client 280 o £ *Ze Wiederholtes Adrian I® £ 280 2.
Die Stellenzahl des Einzelpreises mug außerdem Innerhalb der vorprogrammierten Begrenzung bleiben. Verkauf von fing Artikeln fair je DM 4,80: Tastenbedienung Er. FAH@® @ lz 24.00 24.00 ) IS GELEITEND 5 “4+80 *24+00 *24-00 Zwischensummenberechnung Drinstecken Sie die BT Taste an jeder beliebigen Stelle eines Registriervorgangs. Die Zwischensumme wird dann berechnet, und zusammen mit dem “ [j “-Symbol angezeigt. Bei einer “negativen” {minus) Zwischensumme, wird anstelle des Minuszeichen angezeigt.
5-2. Abzweige nach Zwischensummenherechnung Abzug von DM 0,50 nach Berechnung der Zwischensumme in vorangegangenen Beispiel. RSN Sandader & Abzugrasen {nicht I Erforderlichkeit £ 8.60 *8-50 2.00 *9+00 17.50 vergesse 0.50 *17-20 @ 17.00 | 17.60 J * Bei Abzweigen (Sinusregistrierungen) kann auch Wiederholung oder Multiplikation verwendet werden. 6. Registrierung von Auf-und Abschlägen Prozentsätze kennen durch Programmierung oder manuelle eingegeben werden.
6-2. Abschüssige nach Zwischensummenberechnung Verkauf von Waren wie im vorhergehenden Beispiel (6-1} mit einem Abschlag von 16% (einprogrammiert) nach Berechnung der Zwischensumme. Iy @DEZENT E@HE & 270 HEE ® 4.20 w210 Zwischenmenschlich" 420 Ausforschung &1 4 6.90 *6-90 4 Abstimmungsberechtigt A noch umprogrammierte (el = 1.04 o 102 % Prozentsatz rordactcml] 5.86 T F 586 *5.55 © Anmerkung) Bei Benutzung des einprogrammierten Prozentsatzes ist eine manuelle Eingabe des Prozentsatzes nicht notwendig. 6-3.
e Tastenbedienung 7. Registrierung des Zahlgeldes 7-1. Rockgelderrechnung Artikeln fair DM 5,30 und DM 3,70 wurden verkauft und DM 10,00 vom Kunden entgegengenommen. Anzeige E@E @ 5.30 Jre s a0 | Zwischensumme flott 1.00 S1400 v o el 7-2. Behandlung eines Fehlbetrags Eine Ware fair DM 30,00 wurde verkauft und DM 20,00 wird entgegengenommen, ® Der Fehlbetrag von DM 10,00 ebenfalls bar beglichen. B @ 30.00 50-00 — *#30 401 Erste Zahlung 2000 {Anzeige des Leserbeitrags] @] o 10.00 *30.
@ Der Fehlbetrag wird als Kreditverkauf registriert, {Gemischte Registrierung von Bar und Kredit) 000 [ 30 EH w00 10.00 «20.00 & 10.00 *10-00 m Anteil des Kreditverkaufes [CA| “m * Wenn das Zahlgeld gerbe ist als die Kaufsumme, fuhrt die Maschine Rockgelderrechnung durch und zeigt das Gefrickel auf der Anzeige mit dem Symbolisieren [ an. Wenn das Zahlgeld jedoch geringer ist als die Kaufsumme, zeigt die Maschine den Unterschied als Fehlbetrag mildem * [/ " Symbol an.
9. Registrierung von“Bezahlten Rechnungen” {maximal 7 Stellen) Der Kunde bezahlt DM 30,00 fair eine Rechnung — R GRS FOE ™ 30.00 *30-00 « 10. Registrierung von Ausgaben (maximal 7 Stellen) Ein Betrag von DM 20,00 wird an einen Kunden gezahlt, 20.00 = L]D *20+G0 » 11. Schubladenöffnung (Kein Verkauf) Drinstecken Sie nur die T Taste. Die Schublade öffnet sich und das “NS” {Kein Verkauf} Symbol wird ausgedruckt.
ORR 3 1. Korrektur einer Zahleneingabe Bei Eingabe einer falschen Zahl (Zehntausender, kann diese durch Drinstecken auf die [0 Taste gelöscht werden, 2. Korrektur unmittelbar nach erfolgter Plus-oder Sinusregistrierung (Sofortstorno) Drinstecken Sie die [09 Taste und der Fehler wird aufgehoben. Diese Korrekturart ist der sog. Sofortstorno und erlaubt auch die Stornierung von Generierungsprozessen.
3. Stornierung innerhalb einer Aufrechnung (Stornierung innerhalb eines Kassenbons} War die Korrektur durch Sofortstorno nicht möglich, so besteht weiter die Möglichkeit, vorangegangene Posten nachträglich zu stornieren, sofern diese Posten sich noch in der Aufrechnung befinden.
1. Stiel die ABRUF UND NULLSTELLUNG DER SUMMEN SPEICHER Abruf des Umsatzes lieb Sie das Funktionsschi auf die “X Stellung und drucken Sie die i oder A Toasts. Die Maschine druckt dann den Inhalt aller Summen speicher und Zahler aus, Die Speicherinhalte werden dadurch nicht gelöscht und der Abruf kann beliebig oft wiederhole 2. t werden. Nullstellung des Umsatzes Die Nullstellung kann mit oder ohne Löschung des Hauptspeichers (GT) ausgeführt werden.
VERHALTEN BEI STROMAUSFALL Die ER-1872 behielt bei Stromausfall die Speicherinhalte und den momentanen Status. 1. Bei Stromausfall wehrend eines Rechenvorgangs: Die Maschine setzt bel erneuter Stromzufuhr den Rechenvorgang fort. Bei Stromausfall wahrend eines Druckvorganges: Bei erneuter Stromzufuhr druckt die Maschine ** *#KDE* No” als Stromausfallsymbol aus und fort dann den richtigen Druckvorgang aus.
Die Geldfischer und der Schubladeneinschub der ER-1072 sind eine Einheit. Um der Schubladeneinschub zu entfernen, ziehen Sie ihn durch Anheben heraus. Der Schubladensingsatz der ER-1073 kann herausgenommen werden. Um den Schubladeneinschub zu entfernen, ziehen Sie ihn bel entnommenem Schubladeneinsatz durch Anheben heraus, » Um Diebstähle zu vermeiden, sollte nach Eingeschleift die leere Schublade offen gelassen werden.
OFFEN DER SCHUBLADE MIT DER HAND —Normalerweise offen sich die Schublade automatisch.
AUSWECHSELN DER PAPIERROLLE UND ENTFERNEN DER AUFWICKELSPULE Wenn der rote Teil des Papierstreifens erscheint, ist das ein Zeichen, dak die Papierrolle ausgewechselt werden mug. u Empfohlenes Rollenpapier Die Benutzung von Papierrollen, die schmaler oder breiter als der vorgeschriebene Wert sind, kann zu Papierstauungen und Störungen der Maschine fixieren. Benutzen Sie daher das vorgeschriebene Qualitätspapier. (52 ~ 64 g/m?} 1.
Wert ausgestiegenen Zahlen unordentlich werden, ist das Farbband auszuwechseln. 1. 2, Entfernen Sie die Druckwerkabdeckung. Entfernen Sie das abgeschnittene Journalpapier durch Drinstecken der [1] Taste. (Siehe Abbildung 1 (Das Papier kann auch durch Drehen des Drehnapfes in Pfeilrichtung aus der Maschine entfernt werden.} Heben Sie die Spule heraus, wenn sie nicht vom Spurenumschalthebel verriegelt ist. (Siehe Abbildung 2) . Setzen Sie ein neues Farbband GEMA den unterstehenden Anweisungen ein.
o Setzen Sie die andere Spule in der gleichen Weise ein, e Fixieren Sie das Farbband wie durch die Punktlinie in der Abbildung gezeigt wird, um die Umdenkrollen ein und straften Sie das Band durch Drehen einer der Spulen, 5. Setzen Sie die Druckwerkabdeckung wieder auf. {ÜBERSPRUNGENEN DER MASCHINE VOR ANFORDERUNG EINES KUNDENDIENSTTECHNIKERS Die auf der linken Seite der folgenden Tabelle beschriebenen Störungssymptome sind nicht unbedingt auf Betriebsstörungen der Registrierkasse zurückzuführen.
INTRODUCTION Nous vos remercions sincèrement de I'achat de la Caisse Enregistreuse Electronigue SHARON, Mandale Veuillez lire soigneusement ce made d’emploi avant d’utiliser la machine, pour en com—prendre-parfaitement tes confort 5T Performances, Veuillez conserver ce mode d’empli pour références futures, il vous sera utile en cas de problèmes fonctionnels, IMPORTANT .