User Manual
D
76
Bearbeiten einer Playliste (HDD/DVD)
5
Hinzufügen eines Titels
oder Kapitels
11
11
1 Wählen Sie „KAPITEL/TITEL
HINZUFÜGEN“, und drücken
Sie dann SET/ENTER.
22
22
2 Wählen Sie einen Titel (Kapitel)
auf der Titel-(Kapitel-)liste aus,
und drücken Sie dann
SET/ENTER. Gehen Sie zu
Schritt
9
.
Angeben und Hinzufü-
gen einer Szene
• Wählen Sie „ZU ADD. SZENE
DEFINIEREN“, und drücken Sie
dann SET/ENTER.
Gehen Sie zu Schritt
6
.
6
Wählen Sie den zu bearbeitenden
Titel (Kapitel) mit ' / " / \ / | aus,
und drücken Sie dann SET/ENTER.
• Der ausgewählte Titel (Kapitel) wird
pausiert.
7
11
11
1 Drücken Sie |PLAY, um die
Wiedergabe zu starten.
• Suchen Sie die hinzuzufügende Szene
mit FSTILL/PAUSE, JFWD, GREV,
K, L, oder
SLOW auf.
22
22
2 Drücken Sie SET/ENTER am
Anfangspunkt der hinzuzufü-
genden Szene.
• Falls Sie einen schnellen Rücklauf zu einer
Szene vor dem Anfangspunkt durchführen,
wird der Anfangspunkt gelöscht.
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
SZENE HINZUFÜGEN
TITEL BEWEGEN
KAPITEL/TITEL HINZUFÜGEN
ORIGINAL-TITEL/KAPITEL WÄHLEN
UND HINZUFÜGEN.
SZENE AUS ORIGINAL-VIDEO WÄHLEN
UND HINZUFÜGEN.
ZU ADD. SZENE DEFINIEREN
82:0121/52
WÄHLEN ENTER RETURN
ENTER
n
BEARBEITEN
(HDD:PLAYLISTE)
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
SZENE HINZUFÜGEN
TITEL BEWEGEN
HINZUZUFÜGENDEN
BEREICH
DEFINIEREN.
82:0121/52
01
04
2
00:00:00
BEARBEITEN
(HDD:ORIGINAL)
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
STARTP. EINGEBWIEDERG.
ENTER
PLAY
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
SZENE HINZUFÜGEN
TITEL BEWEGEN
HINZUZUFÜGENDEN
BEREICH
DEFINIEREN.
ENDPKT EINGEB
ENTER
01
09
2
00:00:32
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
SZENE HINZUFÜGEN
TITEL BEWEGEN
INHALT
KONTROLLIEREN?
01
09
2
00:00:32
PRÜFUNG HINZUFÜGEN
RETURN
n
SZENE LÖSCHEN
TITELNAMEN ÄNDERN
MINIATURB. ÄNDERN
KAPITEL TRENNEN
SZENE HINZUFÜGEN
TITEL BEWEGEN
HINZUZUFÜGENDEN
BEREICH
DEFINIEREN.
82:0121/52
01
00
2
00: 00 :12
STARTP. EINGEBWIEDERG.
ENTER
BEARBEITEN
(HDD:ORIGINAL)
PLAY
TITEL: PR33 FINE
TITEL-INFO: 4/10
M
ON
20:09
-20:14
• Wenn der Anfangspunkt nahe am Anfang
eines Kapitels gesetzt wird, wird der Anfang
des Kapitels als Anfangspunkt gewählt. Um
den ursprünglich angegebenen Anfangs-
punkt effektiv zu machen, setzen Sie ihn
erneut, nachdem Sie das Kapitel mit dem
unmittelbar vorausgehenden Kapitel
kombiniert haben. (Seite 86)
8
Drücken Sie SET/ENTER am
Endpunkt der hinzuzufügenden
Szene.
• Drücken Sie RETURN, um den
Anfangspunkt der Szene erneut
auszuwählen. Sie können RETURN
drücken, um den Endpunkt erneut
auszuwählen, selbst wenn er bereits
gesetzt worden ist.
• Wenn der Endpunkt nahe am Ende eines
Kapitels gesetzt wird, wird das Ende des
Kapitels als Endpunkt gewählt. Um den
ursprünglich angegebenen Endpunkt
effektiv zu machen, setzen Sie ihn erneut,
nachdem Sie das Kapitel mit dem
unmittelbar nachfolgenden Kapitel
kombiniert haben. (Seite 72)
9
Drücken Sie Rot (B) (PRÜFUNG),
um den Inhalt zu bestätigen.
Drücken Sie Gelb (D) (HINZUFÜ-
GEN), um die Hinzufügung
durchzuführen.
• Wenn Sie Rot (B) (PRÜFUNG) drücken,
können Sie eine Probewiedergabe der
hinzugefügten Szene vom Anfangs- bis
zum Endpunkt durchführen. Es kann etwa
eine Minute dauern, bis der Bestätigungs-
bildschirm erscheint.
• Drücken Sie Gelb (D) (HINZUFÜGEN),
um die Hinzufügung durchzuführen.
10
11
11
1 Drücken Sie \ / | zur Wahl
von „JA“.
22
22
2 Drücken Sie SET/ENTER.
• Die Szene wird nach dem ausgewählten
Titel hinzugefügt und als neuer Titel der
Playliste gespeichert.
11
Drücken Sie EXIT, um den
Bearbeitungsmodus zu verlassen.
• Am Anfangspunkt der hinzugefügten
Szene wird automatisch eine Kapitel-
markierung gesetzt.
HINWEIS
• Die hinzugefügte Szene muss eine Länge von
mindestens 3 Sekunden haben. Szenen, die
kürzer als 3 Sekunden sind, können nicht
hinzugefügt werden.
• Szenen können nur maximal 50-mal pro Titel
hinzugefügt und gelöscht werden.
• Wenn Sie durch Drücken von G REV oder
Küber den gesetzten Anfangspunkt hinaus
zurückgehen, wird der Anfangspunkt gelöscht.
• Falls Szenen 51-mal oder öfter mit einem
anderen DVD-Recorder zu (von) einem
einzelnen Titel auf einer Disc hinzugefügt oder
gelöscht worden sind, kann sie u.U. nicht
mehr bearbeitet (bespielt) werden.