Operation Manual
Table Of Contents
- CCD-TR3400E
- Fran溝is
- Table des mati俊es
- Utilisation du pr市ent mode dユemploi
- V屍ification des accessoires fournis
- Charge et installation de la batterie
- Introduction dユune cassette
- R斬lisation de prises de vue
- Conseils pour de meilleures prises vue
- Contr冤e de lユimage enregistr仔
- Raccordement pour la lecture dユune cassette
- Lecture dユune cassette
- Utilisation dユautres sources dユalimentation
- Changement des r使lages de mode
- Enregistrement avec la date et lユheure
- Fondus encha馬市 dユentr仔 et de sortie
- Superposition de deux images
- Effacement dユune image fixe
- Exploitation des effets vid姉
- Enregistrement dユune image fixe
- Enregistrement dユimages fixes successives
- R仔nregistrement dユune image au milieu dユune cassette enregistr仔
- Utilisation de la fonction de mode de grand 残ran
- S四ection du mode START/STOP
- Incrustation dユun titre
- Cr斬tion de titres personnalis市
- Contr冤e de lユ師at de la bande avant lユenregistrement (ORC)
- D市activation de la fonction STEADY SHOT
- S四ection des modes de r使lage automatique/manuel
- Mise au point manuelle
- Utlisation de la fonction PROGRAM AE
- Utilisation du mode manuel
- Utilisation de lユobturateur lent
- Conseils pour le r使lage manuel
- Prises de vue ・contre-jour
- R使lage de la luminosit仕de lユimage
- R使lage de la balance des blancs
- Recherche des limites de la date enregistr仔
- Pour revenir ・un endroit pr仕伺ini
- Localisation de la position de rep屍age
- Insertion du code temporel RC sur une cassette enregistr仔
- Montage sur une autre cassette
- Enregistrement au d姿art dユun magn師oscope ou dユun t四思iseur
- Remplacement de la pile au lithium du cam市cope
- R使lage de la date et de lユheure
- Cassettes utilisables et modes de lecture
- Conseils dユutilisation de la batterie
- Informations sur lユentretien et pr残autions
- Utilisation du cam市cope ・lユ師ranger
- D姿annage
- Sp残ifications
- Identification des composants
- Indicateurs dユavertissement
- Index
- Deutsch
- Inhalt
- Zu dieser Anleitung
- ・erpr歿en des mitgelieferten Zubeh嗷s
- Laden und Einlegen des Akkus
- Einlegen einer Kassette
- Aufnehmen mit der Kamera
- Tips f殲 bessere Aufnahmen
- ・erpr歿en der Aufnahme
- Anschl殱se f殲 die Wiedergabe
- Wiedergeben einer Kassette
- Alternative Stromquellen
- Aufnehmen mit Datum oder Uhrzeit
- Ein- und Ausblenden
- ・erblenden von einer Szene zur n劃hsten
- Ausblenden eines Stand-bildes mit Wischerblende
- Spezialeffekte
- Aufnehmen eines Standbildes
- Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinander
- Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinander
- Einblenden eines bewegten Bildes in ein Standbild
- Neuaufnahme eines Bildes in der Mitte eines bespielten Bandes
- Die Breitbildfunktion
- Ausw撹len des START/STOP-Modus
- Einblenden von Titeln
- Erstellen eigener Titel
- Optimieren der Bandeinstel-lung vor der Aufnahme (ORC)
- Deaktivieren der Funktion STEADY SHOT
- Ausw撹len des automatischen/manuellen Einstellmodus
- Manuelles Fokussieren
- Die Funktion PROGRAM AE
- Der manuelle Modus
- Lange Verschluァzeit
- Tips f殲 die manuelle Einstellung
- Tips f殲 die manuelle Einstellung
- Gegenlichtaufnahmen
- Einstellen der Helligkeit des Bildes
- Einstellen des Weiァwerts
- Suchen nach Aufnahmedatum
- Ansteuern einer vor-eingestellten Position
- Ansteuern der markierten Position
- Aufzeichnen des RC-Zeitcodes auf ein bespieltes Band
- ・erspielen auf eine andere Kassette
- Aufnehmen von einem Video-recorder oder Fernsehger閣
- Aufnehmen von einem Videorecorder oder Fernsehger閣
- Austauschen der Lithium-batterie im Camcorder
- Neueinstellen von Datum und Uhrzeit
- Geeignete Kassetten und Wiedergabemodi
- Tips zum Umgang mit dem Akku
- Wartungshinweise und Sicherheitsmaァnahmen
- Aufnehmen mit dem Camcorder im Ausland
- St嗷ungsbehebung
- Technische Daten
- Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
- Warnanzeigen
- Index

Opérations avancées / Weitere Funktionen
CCD-TR3400E 3-859-343-22 (1)
49
Vous pouvez insérer une scène au milieu d’une
cassette enregistrée en définissant des points de
début et de fin. La scène précédemment
enregistrée sera alors effacée. Si le code temporel
RC apparaît dans le viseur, réglez COUNTER sur
NORMAL dans le menu système de façon à
afficher le compteur de bande.
(1)Alors que le caméscope est en mode de veille,
maintenez le côté + (lecture avant) ou –
(lecture arrière) de la touche EDITSEARCH
enfoncé et relâchez la touche à l’endroit où
vous voulez terminer l’insertion [b]. Le
caméscope repasse en mode de veille.
(2)Appuyez sur COUNTER RESET. Le compteur
revient à zéro.
(3)Maintenez le côté - de la touche
EDITSEARCH enfoncé et relâchez la touche à
l’endroit où vous voulez que commence
l’insertion [a].
(4)Appuyez sur la touche ZERO MEM de la
télécommande. L’indicateur ZERO MEM
clignote.
(5)Appuyez sur START/STOP pour démarrer
l’enregistrement. L’enregistrement s’arrête
automatiquement au point zéro du compteur.
R
éenregistrement d’une
image au milieu d’une
cassette enregistrée
Sie können eine Szene in der Mitte eines
bespielten Bandes einfügen, indem Sie den
Anfangs- und den Endpunkt definieren. Die
zuvor aufgenommene Passage wird überspielt, d.
h. gelöscht. Wenn der RC-Zeitcode im Sucher
angezeigt wird, setzen Sie COUNTER im
Menüsystem auf NORMAL, um den Bandzähler
anzuzeigen.
(1)Halten Sie, während sich der Camcorder im
Bereitschaftsmodus befindet, die Seite +
(Wiedergabe vorwärts) oder – (Wiedergabe
rückwärts) von EDITSEARCH gedrückt, und
lassen Sie die Taste an der Stelle los, an der
die eingefügte Szene enden soll [b]. Der
Camcorder schaltet wieder in den
Bereitschaftsmodus.
(2)Drücken Sie COUNTER RESET. Der Zähler
wird auf Null zurückgesetzt.
(3)Halten Sie die Seite – von EDITSEARCH
gedrückt, und lassen Sie die Taste an der
Stelle los, an der die eingefügte Szene starten
soll [a].
(4)
Drücken Sie ZERO MEM auf der
Fernbedienung. Die Anzeige ZERO MEM blinkt.
(5)Starten Sie die Aufnahme mit START/STOP.
Die Aufnahme stoppt automatisch an der
Stelle, an der der Zähler Null erreicht.
[a]
[b]
L
S
T
A
N
D
B
Y
O
C
K
STBY
ZERO MEM
-0:01:22
5
1
3
EDITSEARCH
Œ
EDITSEARCH
Œ
4
ZERO MEM
STBY
ZERO MEM
-0:01:23
2
STBY
0:00:00
COUNTER RESET
Neuaufnahme eines
Bildes in der Mitte
eines bespielten Bandes