Operation Manual
Table Of Contents
- CCD-TR3400E
- Fran溝is
- Table des mati俊es
- Utilisation du pr市ent mode dユemploi
- V屍ification des accessoires fournis
- Charge et installation de la batterie
- Introduction dユune cassette
- R斬lisation de prises de vue
- Conseils pour de meilleures prises vue
- Contr冤e de lユimage enregistr仔
- Raccordement pour la lecture dユune cassette
- Lecture dユune cassette
- Utilisation dユautres sources dユalimentation
- Changement des r使lages de mode
- Enregistrement avec la date et lユheure
- Fondus encha馬市 dユentr仔 et de sortie
- Superposition de deux images
- Effacement dユune image fixe
- Exploitation des effets vid姉
- Enregistrement dユune image fixe
- Enregistrement dユimages fixes successives
- R仔nregistrement dユune image au milieu dユune cassette enregistr仔
- Utilisation de la fonction de mode de grand 残ran
- S四ection du mode START/STOP
- Incrustation dユun titre
- Cr斬tion de titres personnalis市
- Contr冤e de lユ師at de la bande avant lユenregistrement (ORC)
- D市activation de la fonction STEADY SHOT
- S四ection des modes de r使lage automatique/manuel
- Mise au point manuelle
- Utlisation de la fonction PROGRAM AE
- Utilisation du mode manuel
- Utilisation de lユobturateur lent
- Conseils pour le r使lage manuel
- Prises de vue ・contre-jour
- R使lage de la luminosit仕de lユimage
- R使lage de la balance des blancs
- Recherche des limites de la date enregistr仔
- Pour revenir ・un endroit pr仕伺ini
- Localisation de la position de rep屍age
- Insertion du code temporel RC sur une cassette enregistr仔
- Montage sur une autre cassette
- Enregistrement au d姿art dユun magn師oscope ou dユun t四思iseur
- Remplacement de la pile au lithium du cam市cope
- R使lage de la date et de lユheure
- Cassettes utilisables et modes de lecture
- Conseils dユutilisation de la batterie
- Informations sur lユentretien et pr残autions
- Utilisation du cam市cope ・lユ師ranger
- D姿annage
- Sp残ifications
- Identification des composants
- Indicateurs dユavertissement
- Index
- Deutsch
- Inhalt
- Zu dieser Anleitung
- ・erpr歿en des mitgelieferten Zubeh嗷s
- Laden und Einlegen des Akkus
- Einlegen einer Kassette
- Aufnehmen mit der Kamera
- Tips f殲 bessere Aufnahmen
- ・erpr歿en der Aufnahme
- Anschl殱se f殲 die Wiedergabe
- Wiedergeben einer Kassette
- Alternative Stromquellen
- Aufnehmen mit Datum oder Uhrzeit
- Ein- und Ausblenden
- ・erblenden von einer Szene zur n劃hsten
- Ausblenden eines Stand-bildes mit Wischerblende
- Spezialeffekte
- Aufnehmen eines Standbildes
- Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinander
- Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinander
- Einblenden eines bewegten Bildes in ein Standbild
- Neuaufnahme eines Bildes in der Mitte eines bespielten Bandes
- Die Breitbildfunktion
- Ausw撹len des START/STOP-Modus
- Einblenden von Titeln
- Erstellen eigener Titel
- Optimieren der Bandeinstel-lung vor der Aufnahme (ORC)
- Deaktivieren der Funktion STEADY SHOT
- Ausw撹len des automatischen/manuellen Einstellmodus
- Manuelles Fokussieren
- Die Funktion PROGRAM AE
- Der manuelle Modus
- Lange Verschluァzeit
- Tips f殲 die manuelle Einstellung
- Tips f殲 die manuelle Einstellung
- Gegenlichtaufnahmen
- Einstellen der Helligkeit des Bildes
- Einstellen des Weiァwerts
- Suchen nach Aufnahmedatum
- Ansteuern einer vor-eingestellten Position
- Ansteuern der markierten Position
- Aufzeichnen des RC-Zeitcodes auf ein bespieltes Band
- ・erspielen auf eine andere Kassette
- Aufnehmen von einem Video-recorder oder Fernsehger閣
- Aufnehmen von einem Videorecorder oder Fernsehger閣
- Austauschen der Lithium-batterie im Camcorder
- Neueinstellen von Datum und Uhrzeit
- Geeignete Kassetten und Wiedergabemodi
- Tips zum Umgang mit dem Akku
- Wartungshinweise und Sicherheitsmaァnahmen
- Aufnehmen mit dem Camcorder im Ausland
- St嗷ungsbehebung
- Technische Daten
- Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
- Warnanzeigen
- Index

Opérations de base / Grundfunktionen
CCD-TR3400E 3-859-343-22 (1)
23
Vous pouvez visionner l’image de lecture dans le
viseur. Vous pouvez également visionner l’image
sur l’écran d’un téléviseur après avoir raccordé le
caméscope à un téléviseur ou à un
magnétoscope.
(1)Tout en appuyant sur le petit bouton vert du
commutateur POWER, amenez celui-ci sur
VTR. Les touches de transport de la bande
s’allument.
(2)Introduisez la cassette enregistrée avec la
fenêtre orientée vers l’extérieur.
(3)Appuyez sur · pour démarrer la lecture.
Pour arrêter la lecture, appuyez sur π.
Pour rembobiner la cassette, appuyez sur 0.
Pour faire avancer rapidement la bande,
appuyez sur ).
Utilisation de la télécommande
Vous pouvez commander les opérations de
lecture au moyen de la télécommande fournie.
Avant d’utiliser la télécommande, installez les
piles R6 (AA) à l’intérieur.
REW FF PAUSESTOP PLAY
1
3
3
REC
PLAY
PLAYREW
3
FF
#
STOP
7
7
PAUSE
P
SLOW
& × 2
DISPLAY
OFF
POWER
CAMERA
VTR
2
Sie können das Wiedergabebild im Sucher
anzeigen lassen. Sie können es auch auf dem
Fernsehschirm anzeigen lassen, wenn Sie den
Camcorder an ein Fernsehgerät oder an einen
Videorecorder anschließen.
(1)Halten Sie die kleine, grüne Taste am Schalter
POWER gedrückt, und stellen Sie diesen auf
VTR. Die Bandtransporttasten leuchten auf.
(2)Legen Sie die bespielte Kassette so ein, daß
das Fenster nach außen weist.
(3)Starten Sie mit · die Wiedergabe.
Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie π.
Zum Zurückspulen der Kassette drücken Sie
0.
Zum Vorwärtsspulen der Kassette drücken Sie
).
Die Fernbedienung
Sie können die Wiedergabe auch mit der
mitgelieferten Fernbedienung steuern. Legen Sie
dazu zunächst die R6-Batterien (Größe AA) in
die Fernbedienung ein.
Wiedergeben einer
Kassette
Lecture d’une
cassette