Operation Manual
Table Of Contents
- CCD-TR3400E
- Fran溝is
- Table des mati俊es
- Utilisation du pr市ent mode dユemploi
- V屍ification des accessoires fournis
- Charge et installation de la batterie
- Introduction dユune cassette
- R斬lisation de prises de vue
- Conseils pour de meilleures prises vue
- Contr冤e de lユimage enregistr仔
- Raccordement pour la lecture dユune cassette
- Lecture dユune cassette
- Utilisation dユautres sources dユalimentation
- Changement des r使lages de mode
- Enregistrement avec la date et lユheure
- Fondus encha馬市 dユentr仔 et de sortie
- Superposition de deux images
- Effacement dユune image fixe
- Exploitation des effets vid姉
- Enregistrement dユune image fixe
- Enregistrement dユimages fixes successives
- R仔nregistrement dユune image au milieu dユune cassette enregistr仔
- Utilisation de la fonction de mode de grand 残ran
- S四ection du mode START/STOP
- Incrustation dユun titre
- Cr斬tion de titres personnalis市
- Contr冤e de lユ師at de la bande avant lユenregistrement (ORC)
- D市activation de la fonction STEADY SHOT
- S四ection des modes de r使lage automatique/manuel
- Mise au point manuelle
- Utlisation de la fonction PROGRAM AE
- Utilisation du mode manuel
- Utilisation de lユobturateur lent
- Conseils pour le r使lage manuel
- Prises de vue ・contre-jour
- R使lage de la luminosit仕de lユimage
- R使lage de la balance des blancs
- Recherche des limites de la date enregistr仔
- Pour revenir ・un endroit pr仕伺ini
- Localisation de la position de rep屍age
- Insertion du code temporel RC sur une cassette enregistr仔
- Montage sur une autre cassette
- Enregistrement au d姿art dユun magn師oscope ou dユun t四思iseur
- Remplacement de la pile au lithium du cam市cope
- R使lage de la date et de lユheure
- Cassettes utilisables et modes de lecture
- Conseils dユutilisation de la batterie
- Informations sur lユentretien et pr残autions
- Utilisation du cam市cope ・lユ師ranger
- D姿annage
- Sp残ifications
- Identification des composants
- Indicateurs dユavertissement
- Index
- Deutsch
- Inhalt
- Zu dieser Anleitung
- ・erpr歿en des mitgelieferten Zubeh嗷s
- Laden und Einlegen des Akkus
- Einlegen einer Kassette
- Aufnehmen mit der Kamera
- Tips f殲 bessere Aufnahmen
- ・erpr歿en der Aufnahme
- Anschl殱se f殲 die Wiedergabe
- Wiedergeben einer Kassette
- Alternative Stromquellen
- Aufnehmen mit Datum oder Uhrzeit
- Ein- und Ausblenden
- ・erblenden von einer Szene zur n劃hsten
- Ausblenden eines Stand-bildes mit Wischerblende
- Spezialeffekte
- Aufnehmen eines Standbildes
- Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinander
- Aufnehmen von mehreren Standbildern hintereinander
- Einblenden eines bewegten Bildes in ein Standbild
- Neuaufnahme eines Bildes in der Mitte eines bespielten Bandes
- Die Breitbildfunktion
- Ausw撹len des START/STOP-Modus
- Einblenden von Titeln
- Erstellen eigener Titel
- Optimieren der Bandeinstel-lung vor der Aufnahme (ORC)
- Deaktivieren der Funktion STEADY SHOT
- Ausw撹len des automatischen/manuellen Einstellmodus
- Manuelles Fokussieren
- Die Funktion PROGRAM AE
- Der manuelle Modus
- Lange Verschluァzeit
- Tips f殲 die manuelle Einstellung
- Tips f殲 die manuelle Einstellung
- Gegenlichtaufnahmen
- Einstellen der Helligkeit des Bildes
- Einstellen des Weiァwerts
- Suchen nach Aufnahmedatum
- Ansteuern einer vor-eingestellten Position
- Ansteuern der markierten Position
- Aufzeichnen des RC-Zeitcodes auf ein bespieltes Band
- ・erspielen auf eine andere Kassette
- Aufnehmen von einem Video-recorder oder Fernsehger閣
- Aufnehmen von einem Videorecorder oder Fernsehger閣
- Austauschen der Lithium-batterie im Camcorder
- Neueinstellen von Datum und Uhrzeit
- Geeignete Kassetten und Wiedergabemodi
- Tips zum Umgang mit dem Akku
- Wartungshinweise und Sicherheitsmaァnahmen
- Aufnehmen mit dem Camcorder im Ausland
- St嗷ungsbehebung
- Technische Daten
- Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
- Warnanzeigen
- Index

CCD-TR34100E 3-859-343-22 (1)
110
Utilisation du
caméscope à l’étranger
Chaque pays dispose d’un réseau électrique et
d’un système couleur de télévision spécifiques.
Avant d’utiliser votre caméscope à l’étranger,
contrôlez les points suivants.
Sources d’alimentation
Vous pouvez utiliser votre caméscope dans
n’importe quel pays avec l’adaptateur secteur
fourni si le courant secteur est de 110 V à 240 V
CA, 50/60 Hz.
Différences entre les systèmes
couleur
Ce caméscope utilise le système PAL. Pour
regarder vos enregistrements sur l’écran d’un
téléviseur, celui-ci doit fonctionner suivant le
système PAL.
Consultez la liste ci-dessous.
Système PAL
Allemagne, Australie, Autriche, Belgique, Chine,
Danemark, Espagne, Finlande, Grande-Bretagne,
Hongkong, Italie, Koweit, Malaysia, Nouvelle-
Zélande, Norvège, Pays-Bas, Portugal,
Singapour, Suède, Suisse, Thaïlande, etc.
Système PAL-M
Brésil
Système PAL-N
Argentine, Paraguay, Uruguay
Système NTSC
Amérique centrale, Bahamas, Bolivie, Canada,
Chili, Colombie, Corée, Equateur, Etats-Unis,
Jamaïque, Japon, Mexique, Pérou, Surinam,
Taïwan, Philippines, Venezuela, etc.
Système SECAM
Bulgarie, France, Guyane, Hongrie, Iran, Iraq,
Monaco, Pologne, Russie, république Slovaque,
république Tchèque, Ukraine, etc.
Aufnehmen mit dem
Camcorder im Ausland
In den verschiedenen Ländern gelten
unterschiedliche Standards bei der
Stromversorgung und unterschiedliche
Farbfernsehsysteme. Wenn Sie Ihren Camcorder
im Ausland einsetzen wollen, überprüfen Sie
zuvor folgendes:
Stromversorgung
Mit dem mitgelieferten Netzteil können Sie den
Camcorder in allen Ländern verwenden, die eine
Stromversorgung mit 110 V bis 240 V
Wechselstrom und 50/60 Hz anbieten.
Die Farbfernsehsysteme der
verschiedenen Länder
Dieser Camcorder ist ein PAL-Gerät. Wenn Sie
Ihre Aufnahmen auf dem Bildschirm eines
Fernsehgeräts wiedergeben wollen, muß es sich
um ein PAL-Gerät handeln.
Im folgenden finden Sie alphabetisch geordnete
Listen der einzelnen Länder und ihre
Farbfernsehsysteme.
PAL-System
Australien, Belgien, China, Dänemark,
Deutschland, Finnland, Großbritannien, Holland,
Hongkong, Italien, Kuwait, Malaysia,
Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal,
Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Thailand
usw.
PAL-M-System
Brasilien
PAL-N-System
Argentinien, Paraguay, Uruguay
NTSC-System
Bahamas, Bolivien, Chile, Ekuador, Jamaica,
Japan, Kanada, Kolumbien, Korea, Mexiko,
mittelamerikanische Länder, Peru, Philippinen,
Surinam, Taiwan, USA, Venezuela usw.
SECAM-System
Bulgarien, Frankreich, Guyana, Irak, Iran,
Monaco, Polen, Rußland, Slowakische Republik,
Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn usw.