Operation Manual
16
Anschluss
Anschließen an einen TV/Projektor
Durch die Verwendung eines HDMI-Kabels genießen Sie eine hohe digitale
Bild- und Tonqualität. (An diesen Player können nur TVs/Projektoren mit HDMI-
Anschluss angeschlossen werden.)
Bitte achten Sie bei der Benutzung der Funktion AQUOS LINK darauf, dass Sie
ein zertifiziertes HDMI-Kabel benutzen.
1 Bitte schalten Sie diesen Player und den TV/Projektor unbedingt aus, bevor
Sie Anschlüsse vornehmen.
2 Schließen Sie ein HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich) zuverlässig an den
HDMI OUT-Anschluss des Players (1) und den HDMI IN-Anschluss des
TVs/Projektors (2) an.
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Projektor TV
HINWEIS
• Bei diesem Player ist „HDMI-Videoausgabe“ als Vorgabe auf „Auto“ gesetzt (Siehe
Seite 46). (Normalerweise auf „Auto“ einstellen.) Wenn Sie kein stabiles Bild erhalten,
wenn „HDMI-Videoausgabe“ auf „Auto“ gesetzt ist, wählen Sie bitte die für das
angeschlossene Gerät geeignete Ausgabeauflösung.
• Für die Wiedergabe von 3D-Bildern ist der Anschluss eines 3D-kompatiblen TVs
erforderlich.
• Näheres zum Anschließen eines TVs/Projektors finden Sie in der Bedienungsanleitung
des TVs/Projektors.
E
Nach dem Anschließen
• Wenn gewünscht, können Sie auch Audiogeräte anschließen. (Seite 17)
• Falls erforderlich, nehmen Sie die Audio/Video-Einstellungen vor. (Seiten 46–47)
• Näheres finden Sie in den Beschreibungen zur AQUOS LINK-Funktion. (Seite 24
und 47)
• Bereiten Sie die gewünschte Disk bzw den Inhalt vor und starten Sie die
Wiedergabe. (Seiten 26–37, 59)