Operation Manual
D – 27
DEUTSCH
KOCHBUCH-RATGEBER
Wichtige Anwendungshinweise
• Bitte lesen Sie zunächst die Bedienungsanleitung durch, wenn Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen. Dieses 
wichtige Buch erklärt genau wie das Gerät funktioniert und was Sie wissen müssen, um es erfolgreich zu 
betreiben.
• Beachten Sie die Informationen in den Tabellen und Rezepten für die Zubereitung Ihrer altbewährten Rezepte 
und von Fertigprodukten und passen Sie diese gegebenenfalls dem Gerät an.
• Die angegebenen Garzeiten in den Tabellen und Rezepten sind Richtlinien und basieren auf 
Standardbedingungen. Die Garergebnisse variieren je nach den Bedingungen der Lebensmittel, des Geschirrs 
und des Geräts. Bitte überprüfen Sie das Garergebnis und passen Sie gegebenenfalls die Garzeiten 
entsprechend an.
• Bereiten Sie die Speise zu und verwenden Sie das Zubehör wie angewiesen.
• Wenn Sie Lebensmittel in das Gerät hineinlegen, sie wenden, umrühren oder etwas zur Speise hinzufügen, 
achten Sie bitte darauf, dass die Tür nicht zu lange offen bleibt, damit die Hitze nicht entweicht.
• Bevor Sie das Lebensmittel im Gerät zubereiten, beachten Sie bitte die Informationen in der Tabelle: 
Positionieren von Lebensmitteln und Geschirr auf Seite D-14.
• Verteilen Sie die Lebensmittel und Speisen stets gleichmäßig innerhalb eines Geschirrteils oder in dem 
Dampf-Gareinsatz, um gleichmäßige Garergebnisse zu erhalten.
• Für die Betriebsart Mikrowelle, Grill, Kombi-HIGH (hoch) und Kombi-LOW (niedrig) muss der Wassertank nicht 
gefüllt werden.
• Wenn Sie Ihre altbewährten Rezept auf die Mikrowelle abwandeln wollen, sollten Sie folgendes beachten: Die 
Garzeiten um ein Drittel bis zur Hälfte verkürzen. Orientieren Sie sich an den Rezepten hier im Kochbuch.
Garproben
- Bestimmen der Garzeit mit einem 
 Lebensmittelthermometer -
TABELLEN ZUR EINSTELLUNG 
DER GARZEIT MIT DEM 
LEBENSMITTELTHERMOMETER
Getränk/Speise
Innentemperatur 
am Ende der 
Garzeit
Innentemperatur 
nach 10 bis 15 
Minuten Standzeit
Getränke erhitzen 
(Kaffee, Wasser, 
Tee, etc.) 
Milch erhitzen
Suppen erhitzen
Eintöpfe erhitzen
Geflügel
Lammfleisch
Rosa gebraten
Durchgebraten
Roastbeef
Leicht angebraten (rare)
Halb durchgebraten 
(medium)
Gut durchgebraten 
(welldone)
Schweine-, Kalbfleisch
65-75°C
60-65°C
75-80°C
75-80°C
80-85°C
70°C
75-80°C
50-55°C
60-65°C
75-80°C
80-85°C
85-90°C
70-75°C
80-85°C
55-60°C
65-70°C
80-85°C
80-85°C
Jedes Getränk und jedes Lebensmittel hat zum Ende 
des Garvorgangs eine bestimmte Innentemperatur, 
bei dem der Garvorgang beendet werden kann und 
das Ergebnis gut ist. Sie können die Innentemperatur 
mit einem Lebensmittelthermometer bestimmen. Die 
wichtigsten Temperaturen sind in der Temperaturtabelle 
angegeben.
AX-1110(IN)W.indb 27AX-1110(IN)W.indb 27 17/9/2556 12:02:1817/9/2556 12:02:18










