Operation Manual
D – 8
WICHTIGE BEDIENUNGSHINWEISE
WASSERTANK
Zum Garen mit Dampf muss der Wassertank mit 
raumtemperiertem Wasser, welches als Trinkwasser 
geeignet (gefiltert) ist, gefüllt werden. Achten Sie darauf, 
die untenstehenden Anweisungen zu befolgen.
1.  Ziehen Sie den Wassertank zu sich, um ihn 
herauszunehmen. (Abbildung 1) 
2. Waschen Sie den Wassertank und den Deckel für 
die erste Anwendung. 
3. 
Füllen Sie jedes Mal, wenn Sie anfangen zu garen, den 
Wassertank mit raumtemperiertem Wasser, das zum 
Trinken geeignet ist (gefiltert), über den Deckel bis 
zur MAX-Markierung. (Abbildung 2) Füllen Sie den 
Wassertank nicht über die MAX-Markierung hinaus.
4. Achten Sie darauf, dass der Deckel fest 
verschlossen ist.
5.  Setzen Sie den Wassertank ein, indem Sie ihn fest 
hineindrücken. (Abbildung 3)
6. 
Leeren Sie nach dem Garen den Wassertank und 
waschen Sie den Wassertank und den Deckel.
HINWEISE:
1. 
Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten wie 
z.B. destilliertes Wasser, Umkehrosmosewasser, 
Mineralwasser usw.
2. Eine unzureichende Menge Wasser im 
Wassertank kann zu einem unerwünschten 
Ergebnis führen.
3.  Wir empfehlen, dass Sie jedes Mal nach dem 
Garen den Wassertank leeren. Lassen Sie den 
Wassertank nicht einen Tag lang mit Wasser 
gefüllt im Gerät stehen.
4. 
Wenn “Err, WATER (blinkt)” im Display während des 
Dampfgarens angezeigt wird, schlagen Sie in der 
Fehlerbehebungstabelle auf Seite D-22 nach. Die Meldung 
wird nicht in der Entkalkungs-Funktion eingeblendet.
5.  Lassen Sie den Wassertank nicht fallen und 
beschädigen Sie ihn nicht. Hitze kann dazu 
führen, dass der Wassertank seine Form ändert. 
Verwenden Sie keinen beschädigten Wassertank. 
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder den 
SHARP-Kundendienst.
6. 
Es können ein paar Wassertropfen entstehen, wenn 
der Wassertank herausgenommen wird. Wischen Sie 
das Gerät mit einem weichen Lappen trocken.
7.  Blockieren Sie nicht die Luftlöcher am Deckel des 
Wassertanks. Dies führt zu Problemen während 
des Garens.
AUFFANGVORRICHTUNG
Achten Sie darauf, mit eingesetzter Auffangvorrichtung zu 
Garen und die untenstehenden Anweisungen zu befolgen.
Die Auffangvorrichtung wird mit dem Gerät geliefert. 
Setzen Sie die Auffangvorrichtung unter die 
Gerätetür wie in Abbildung 4 abgebildet ein. Diese 
Auffangvorrichtung sammelt das Kondenswasser von 
der Gerätetür.
Zur Herausnahme der Auffangvorrichtung: Ziehen 
Sie die Auffangvorrichtung mit beiden Händen zu sich.
* 
Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht heruntertropft, 
bevor Sie die Auffangvorrichtung herausnehmen.
Zum Auswechseln der Auffangvorrichtung: Setzen Sie 
die Auffangvorrichtung auf die rechten und linken Haken 
unter dem Gerät und drücken Sie sie wie in Abbildung 4 
abgebildet fest hinein. Führen Sie die Auffangvorrichtung 
waagerecht ein, wenn Sie sie anbringen. Unsachgemäße 
Anwendung kann zur Beschädigung der Haken führen.
Leeren Sie die Auffangvorrichtung nach jedem Garen. 
Leeren Sie sie, spülen Sie sie gründlich aus, trocknen und 
wechseln Sie sie aus. Wenn versäumt wird, sie zu leeren, kann 
die Auffangvorrichtung überlaufen. Wiederholtes Garen ohne die 
Auffangvorrichtung zu leeren, kann dazu führen, dass sie überläuft.
WARNUNG:
1.  Das Gerät wird nach dem Garen und der Wasserablauf-Funktion sehr heiß.
2. 
Öffnen Sie das Gerät nicht, wenn Ihr Gesicht dicht am Gerät ist. Dampf vom Gerät kann zu Verbrennungen führen.
3.  Achten Sie darauf, dass sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie den Wassertank und die Auffangvorrichtung 
leeren und anschließend den Garraum abwischen.
4.  Fassen Sie das Wasser nicht direkt an, da das Wasser in der Auffangvorrichtung heiß sein kann.
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 1
Abbildung 4
Vor dem Garen mit Dampf sorgfältig durchlesen
Haken
Auffangvorrichtung
AX-1110(IN)W.indb 8AX-1110(IN)W.indb 8 17/9/2556 12:02:1517/9/2556 12:02:15










