Operation Manual
D – 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Entnehmen von Gargut aus dem Garraum 
sollten Topflappen o.ä. verwendet werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Tür öffnen. Um 
Verbrennungen durch austretender Hitze und Dampf zu 
vermeiden, lassen Sie die heiße Luft oder Dampf entweichen, 
bevor Sie die Lebensmittel entnehmen oder austauschen.
Behälter, Popcorngeschirr, Kochbeutel, usw. immer 
vom Gesicht und den Händen abgewandt öffnen, um 
Verbrennungen durch Dampf und Siedeverzug zu 
vermeiden.
Um Verbrennungen zu vermeiden, immer die 
Lebensmitteltemperatur prüfen und umrühren, 
bevor Sie das Gargut servieren. Besondere 
Vorsicht ist geboten, wenn die Lebensmittel oder 
Getränke an Babys, Kinder oder ältere Personen 
weitergereicht werden. Leicht zugängliche Teile 
können während des Gebrauchs heiß werden.
Die Temperatur des Behälters ist kein echter Hinweis 
auf die tatsächliche Temperatur des Lebensmittels 
oder Getränks; immer die Temperatur prüfen.
Halten Sie beim Öffnen der Gerätetür ausreichenden 
Abstand, um Verbrennungen durch austretende Hitze 
oder Dampf zu vermeiden.
Schneiden Sie gefüllte, gebackene Speisen nach 
dem Garen in Scheiben, um den Dampf entweichen 
zu lassen und Verbrennungen zu vermeiden.
Dieses Gerät ist nicht dazu gedacht, anhand 
eines externen Zeitschalters oder eines separaten 
Fernbedienungssystems bedient zu werden.
Zur Vermeidung von Fehlbedienung durch Kinder
Nicht an die Gerätetür lehnen oder an der Tür 
hängend schwingen.
Kinder sollten mit allen wichtigen 
Sicherheitshinweisen vertraut gemacht werden: 
z.B. Verwendung von Topflappen und vorsichtiges 
Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie besonders 
Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen 
(z.B. selbstbräunende Materialien), indem sie 
besonders heiß werden.
Sonstige Hinweise
Niemals das Gerät auf irgendeine Weise verändern. 
Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen. 
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch 
vorgesehen und darf nur zum Garen von 
Lebensmitteln verwendet werden. Es eignet sich 
nicht für gewerbliche Zwecke oder den Gebrauch in 
einem Labor.
Kinder sollten mit allen wichtigen 
Sicherheitshinweisen vertraut gemacht werden: 
z.B. Verwendung von Topflappen und vorsichtiges 
Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie besonders 
Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen 
(z.B. selbstbräunende Materialien), indem sie 
besonders heiß werden. 
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und 
Beschädigungen dieses Gerätes.
Das Gerät niemals leer in Betrieb nehmen, es 
sei denn, dies wird in der Bedienungsanleitung 
ausdrücklich empfohlen. Durch Inbetriebnahme des 
Gerätes ohne Gargut kann das Gerät beschädigt 
werden.
Bei der Verwendung von Bräunungsgeschirr 
oder selbsterwärmenden Materialien muss eine 
hitzebeständige Isolierung (z.B. ein Porzellanteller) 
zwischen Geschirr und Garraumboden gestellt 
werden.
Dadurch werden Beschädigungen des 
Garraumbodens durch Wärme vermieden. Die 
angegebene Aufheizzeit für das Geschirr sollte nicht 
überschritten werden.
Kein Metallgeschirr verwenden, da Mikrowellen 
reflektiert werden und dies zu Funkenbildung führt.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem äußeren 
Gehäuse während des Betriebs.
Wenn das Gerät in Betrieb ist, lüften Sie den Raum, 
indem das Gerät aufgestellt ist. Öffnen Sie z.B. ein 
Fenster oder schalten Sie eine Küchenlüftung an. 
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Wassertank 
Risse hat und Wasser ausläuft.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den 
SHARP-Kundendienst.
Lassen Sie gekochte Lebensmittel nicht über einen 
längeren Zeitraum im Gerät, um Kondensation zu 
vermeiden, die das Gerät zum Rosten bringen 
könnte. Reinigen Sie das Gerät in regelmäßigen 
Abständen und beseitigen Sie alle Essensrückstände 
im Gerät oder an der Tür.
Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände 
in die Löcher (Dampföffnungen oder 
Entlüftungsschlitzöffnungen), da dies das Gerät 
beschädigen kann und einen Stromschlag oder eine 
Gefährdung verursachen kann.
Niemals den Stecker mit nassen Händen 
berühren. Den Stecker sicher an eine elektrische 
Wandsteckdose anschließen.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, 
fassen Sie immer den Stecker an und ziehen Sie 
niemals am Netzkabel, da dies das Netzkabel und 
die Anschlüsse im Stecker beschädigen kann.
Bewegen Sie das Gerät niemals während es 
in Betrieb ist. Wenn das Gerät bewegt werden 
muss, lassen Sie das gesamte Wasser im 
Geräteinneren mithilfe der Funktion WASSERABLAUF 
ablaufen. Leeren Sie nach dem Entwässern die 
Auffangvorrichtung.
Wenn das Gerät herunterfällt oder auf den Boden 
fallen gelassen wird, verwenden Sie das Gerät nicht 
weiter. Ziehen Sie den Stecker heraus und wenden Sie 
sich an Ihren Händler oder den SHARP-Kundendienst.
HINWEIS:
Bei Fragen zum Anschluss des Gerätes wenden Sie 
sich bitte an einen autorisierten Elektrofachmann.
Sowohl der Hersteller als auch der Händler 
können keine Verantwortung für Beschädigungen 
des Gerätes oder Verletzungen von Personen 
übernehmen, die als Folge eines falschen 
elektrischen Anschlusses entstehen.
Wasserdampf und Tropfen können sich auf den 
Wänden im Innenraum bzw. um die Türdichtungen 
und Dichtungsoberflächen bilden. Dies ist normal 
und ist kein Anzeichen für den Austritt von 
Mikrowellen oder einer sonstigen Fehlfunktion.
AX-1110(IN)W.indb 4AX-1110(IN)W.indb 4 17/9/2556 12:02:1417/9/2556 12:02:14










