User Manual

45
ANHÄNGE
GLOSSAR
Glossar
Abschaltautomatik
Ein Energiesparmodus, in dem die Anzeige
ENERGIESPARMODUS aufleuchtet und alle anderen
Anzeigen erlöschen. Dies gilt nicht für die
Anzeigeleuchten DATA und ON LINE. In dieser
Betriebsart ist die Energieeinsparung am größten, doch
die Vorwärmzeit ist länger als im Vorwärmmodus.
Siehe auch Vorwärmmodus.
Auflösung
Die Feinheit der auf einem Bildschirm angezeigten
oder von einem Drucker dargestellten graphischen
Elemente, gemessen in dpi (Punkte pro Zoll). Bei
Geräten mit niedrig auflösender Bildschirmanzeige
bzw. Druckausgabe weist die Darstellung unscharfe
Konturen auf, besonders diagonale Linien erscheinen
dann als "Treppen".
Siehe auch dpi.
Ausrichtung
Die Art und Weise, wie eine Seite gehalten werden
muß, um gelesen werden zu können. In der
Ausrichtung "Hochformat" verlaufen die Druckzeilen
parallel zum kürzeren Rand der Seite. In der
Ausrichtung "Querformat" verlaufen die Druckzeilen
parallel zum längeren Rand der Seite.
DIMM
Abkürzung für "Double Inline Memory Module".
Speichermodul zum Vergrößern des Druckerspeichers.
dpi
Abkürzung für "dots per inch" (Anzahl gedruckter
Bildpunkte pro Zoll). Maßeinheit für die
Druckauflösung.
Siehe auch Auflösung.
Druckersprache (PCL)
Eine von vielen Laserdruckern genutzte Steuersprache
(Printer Control Language = PCL) die beschreibt, wie
Text und Graphiken auf der Seite erscheinen sollen.
Siehe auch PCL-Druckertreiber.
Kabel, parallele Schnittstelle
Ein Kabel, das die gleichzeitige (parallele)
Übertragung von mehreren Datenbits vom Computer
zum Drucker ermöglicht. Das Kabel zwischen den
parallelen Schnittstellen von Computer und Drucker
muß geschirmt sein. Das Kabel darf nicht länger als
drei Meter sein.
Siehe auch Schnittstellenkabel.
Lokaler Drucker
Direkt an Ihrem Computer angeschlossener Drucker,
im Gegensatz zu einem entfernten Drucker oder
Netzwerkdrucker.
Megabyte (MB)
Maßeinheit für Datenspeicher, entspricht etwas über
einer Million Bytes.
Netzwerkdrucker
Ein entfernter Drucker, der über ein Netzwerk mit
Ihrem Computer verbunden ist, im Gegensatz zu einem
lokaler Drucker.
Offline
Zustand, in dem der Drucker nicht zum Empfangen
von Daten oder zum Datenaustausch mit dem
Computer bereit ist.
Siehe auch Online.
Online
Zustand, in dem der Drucker zum Empfangen von
Daten und zum Datenaustausch mit dem Computer
bereit ist.
Siehe auch Offline.
PCL-Druckertreiber
Ein Programm, das den Computer in die Lage versetzt,
Druckaufträge in der Druckersprache PCL (Printer
Control Language) an den Drucker zu übermitteln.
Siehe auch Druckertreiber.
RAM
Abkürzung für "Random Access Memory"
(Direktzugriffsspeicher). Bei einem Computer ist dies
der Arbeitsspeicher, in den Programme und Daten
geladen werden, während Sie damit arbeiten. Wird der
Computer neu gestartet oder ausgeschaltet, gehen alle
im RAM gespeicherten Daten verloren. Wenn sehr
umfangreiche und komplexe Dokumente gedruckt
werden sollen, kann es notwendig sein, andere laufende
Programme zu schließen oder den Computer mit mehr
RAM auszustatten.
Siehe auch Speicher.
Schnittstelle
Ein Anschluß, über den der Computer Daten an andere
Geräte übermittelt. Parallele Schnittstellen übermitteln
jeweils acht Bits gleichzeitig und werden normalerweise
für Drucker genutzt. Bei den Betriebssystemen
Windows und MS-DOS heißen die parallelen
Schnittstellen “LPT1:” bis “LPT9:”.
Schnittstellenkabel
Mehradriges Kabel zum Übertragen von Daten
zwischen Computer und Drucker.
Schriftart (Font)
Erscheinungsbild einer Schrift. Zeichensatz in einer
bestimmten, einheitlichen Gestaltung.
Speicher
Medium, das in EDV-Geräten (Computer, Drucker
usw.) zum Aufbewahren von Daten dient. Die
Speicherkapazität wird normalerweise in Bytes
angegeben.
Spooling
Beim Spooling wird das zu druckende Dokument in
eine Schlange eingereiht und nicht direkt an den
Drucker übertragen. Dokumente in der Druckschlange
werden normalerweise in der Reihenfolge des Eingangs
gedruckt. Spooling entlastet Ihr Anwendungsprogamm.
Standarddrucker
Drucker, der im Betriebssystem als der normalerweise
anzusprechende Drucker eingestellt ist.
Steckverbinder, parallele Schnittstelle
Stecker, mit dem das Ende des Schnittstellenkabels an
Computer und Drucker oder an einem anderen Gerät
angeschlossen wird.
Vorwärmmodus
Ein Energiesparmodus, in dem die Anzeige
ENERGIESPARMODUS aufleuchtet und alle anderen
Anzeigen ihren vorherigen Zustand beibehalten. In
dieser Betriebsart wird die Heizungseinheit im Drucker
auf niedriger Temperatur gehalten, um Energie zu
sparen. Der Drucker wird im Vergleich zur
automatischen Abschaltung schneller aufgewärmt.
Siehe auch Abschaltautomatik.