User Manual

39
FEHLERSUCHE
FEHLERMELDUNGEN BEIM DRUCKEN
Falls beim Drucken von Daten ein Fehler auftritt, erscheint in der LCD-Anzeige des Bedienfelds eine
Fehlermeldung. Entnehmen Sie der folgenden Beschreibung die Bedeutung der Fehlermeldung und
ergreifen Sie die entsprechende Maßnahme.
Fehlermeldungen beim Drucken
Abhilfe
Angezeigte Meldung
Ursache
Zu komplexe Daten,
Verarbeitung nicht möglich.
Druckerspeicher reicht nicht
aus.
Taste ENTER drücken. Ab der nächsten
Seite wird normal gedruckt.
Taste ENTER drücken. Ab der nächsten
Seite wird normal gedruckt.
Kassette 1 ist leer oder
geöffnet.
Papier des richtigen Formats in die Kassette
einlegen die Kassette ordnungsgemäß schließen.
Kassette 2 ist leer oder
geöffnet.
Papier des richtigen Formats in die Kassette
einlegen die Kassette ordnungsgemäß schließen.
Kassette 3 ist leer oder
geöffnet.
Papier des richtigen Formats in die Kassette
einlegen die Kassette ordnungsgemäß schließen.
Kassette 4 ist leer oder
geöffnet.
Trommeleinheit muß
ausgewechselt werden.
TD-Einheit muß ausgewechselt
werden.
Papierstau.
Unter dem optionalen Job-
Separator haben sich zuviele
Papierblätter angesammelt.
Auf dem optionalen Job-
Separator stapeln sich ca. 100
bedruckte Seiten.
Papier des richtigen Formats in die Kassette
einlegen die Kassette ordnungsgemäß schließen.
Kein Papier im manuellen
Einzug.
Papier des richtigen Formats in den Einzug
legen.
Trommeleinheit erneuern. Näheres hierzu siehe
“ERSETZEN DER TROMMELEINHEIT” in
der Bedienungsanleitung des Kopiergeräts.
TD-Einheit erneuern. Näheres hierzu siehe
“ERSETZEN DER TD-EINHEIT” in der
Bedienungsanleitung des Kopiergeräts.
Front- oder Seitenverkleidung
ist geöffnet.
Vorsichtig zuerst die Frontverkleidung und
danach die Seitenverkleidung schließen.
Störung im Gerät.
Feststellen, wo sich der Papierstau befindet, und falsch
eingezogenes Papier entfernen. Siehe “BEHEBEN VON
PAPIERSTAUS” in der Bedienungsanleitung des Kopiergeräts.
Angesammelten Papierstapel entnehmen.
Anschließend die Seitenverkleidung öffnen und
schließen, damit das Gerät weiterdruckt.
Seiten vom Job-Separator entnehmen und die Taste
ALLES LÖSCHEN drücken. Oder: Nach dem
Entnehmen der bedruckten Seiten die
Seitenverkleidung des Geräts öffnen und schließen.
Bedienfeld
beachten
Die gewählte Kassette ist leer
oder geöffnet.
Papier in gewählte Kassette einlegen (siehe
Anzeige am Bedienfeld) und die Kassette
ordnungsgemäß schließen.
*1 Diese Anzeige erscheint, wenn die Kassette in der Einstellung “Auto” gewählt wurde. <Papier> steht für das
jeweilige Papierformat.
*2 <Papier> steht für das Papierformat, das mit “Papierformat” und der Taste PAPIERFORMAT-EINGABE am
Bedienfeld eingegeben wurde. Näheres zum Einstellen des Papierformats in der Kassette siehe “Ändern des
Kopierpapierformats im Fach” in der Bedienungsanleitung des Kopierers.
*3 Diese Anzeige erscheint, wenn der manuelle Einzug gewählt wurde. <Papier> steht für das jeweilige
Papierformat. Zu beachten ist, daß <Papier> nicht angezeigt wird, wenn über den Druckertreiber ein
Sonderformat für den manuellen Einzug gewählt wurde.
Kopiergerät ausschalten, Netzstecker ziehen
und Kundendienst benachrichtigen.
Anzeige für
Trommeleinheit
blinkt.
Anzeige für
TD-Einheit blinkt.
In der Anzeige für die Anzahl
der Kopien bzw. Exemplare
leuchtet “CH” auf.
In der Anzeige für die
Anzahl der Kopien
erscheinen abwechselnd
Buchstaben und Zahlen.
Anzeige bei
Papierstau blinkt.
Fehler:Datenverlust
Enter drücken
Datenspeicher voll
Enter drücken
Kein Papier *2
Kassette1<Papier>
Kein Papier *2
Kassette2<Papier>
Kein Papier *2
Kassette3<Papier>
Kein Papier *2
Kassette4<Papier>
Kein Papier *3
Man.Einzug<Papier>
Papierstau
entfernen
Kein Papier *1
Kassette<Papier>
Anzeige für
Ausgabefach voll
leuchtet.