User Manual

36
FEHLERSUCHE
CHECKLISTE
Checkliste
Papier nicht richtig eingelegt
Papier richtig in Kassette einlegen. Siehe “EINLEGEN VON
KOPIERPAPIER” in der Bedienungsanleitung des Kopiergeräts.
Nicht normgemäßes Papier
Papier wellig oder naß
Kein welliges oder gefaltetes Papier verwenden. Wird der
Drucker längere Zeit nicht genutzt, Papier aus den Kassetten
entnehmen und an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort
lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
Im Gerät ist zerrissenes Papier
zurückgeblieben
Seiten- und Frontverkleidungen öffnen und Papierstücke
entfernen.
Prüfen, ob Papier in genormtem Format eingelegt ist.
Näheres hierzu siehe “Arten und Formate von Kopierpapier”
in der Bedienungsanleitung des Kopiergeräts.
TD-Einheit oder Trommeleinheit
nicht richtig eingebaut
Sicherstellen, daß TD-Einheit oder Trommeleinheit richtig
eingebaut sind.
Papierstau
Störung AbhilfeMögliche Ursache
Normgemäßes Schnittstellenkabel nach IEEE 1284 verwenden.
Siehe “TECHNISCHE DATEN DER PARALLELEN
SCHNITTSTELLE” (Seite 41).
Für festen Sitz des Schnittstellenkabels in den Steckverbindern
an Drucker und Computer sorgen (Seite 3).
Gedruckte Zeichen
(oder Graphiken)
sehen anders aus als
auf dem Bildschirm
(durcheinander
gedruckte Zeichen)
Drucken dauert
zu lange
Auf das Startmenü klicken, auf “Einstellungen” zeigen und
“Drucker” wählen. Mit der rechten Maustaste auf das Symbol des
verwendeten Druckers klicken und in dem eingeblendeten Menü
die Auswahl “Eigenschaften” treffen. Auf das Register “Details”
und anschließend auf die Schaltfläche “Spool-Einstellungen”
klicken, um die betreffende Einstellung zu ändern.
Alle nicht benötigten Anwendungsprogramme schließen
und erst dann mit dem Drucken beginnen.
Auf 300 dpi einstellen.
Schnittstellenkabel nicht
richtig angeschlossen
Schnittstellenkabel nicht
normgemäß
Unter Windows 95: Spooling
nicht richtig eingestellt
Es sind mehrere
Anwendungsprogramme
gleichzeitig geöffnet
Auflösung auf 600 dpi eingestellt
Dem Computer fehlt es an
Speicher (RAM)
Computer mit mehr Speicher (RAM) ausrüsten.
Auflösung auf 600 dpi eingestellt
Auf 300 dpi einstellen.
Falsche Seitenausrichtung
eingestellt
Seitenausrichtung im Druckertreiber anders einstellen.
Es sind mehrere
Anwendungsprogramme
gleichzeitig geöffnet
Alle nicht benötigten Anwendungsprogramme schließen
und erst dann mit dem Drucken beginnen.
Papierformat in Kassette ist größer
als über Anwendungsprogramm
oder Druckertreiber eingestellt
Papier des richtigen Formats einlegen.
Dem Computer fehlt es an
Speicher (RAM)
Computer mit mehr Speicher (RAM) ausrüsten.
Seitenaufbau zu kompliziert Seitenaufbau vereinfachen.
Seite bleibt zur
Hälfte weiß