User Manual

Table Of Contents
GERÄTEBETREUERPROGRAMME
8-7
8
ECM
(Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn es sich bei dem
anderen Gerät um ein G3-Gerät handelt, das ECM unterstützt.)
Ein übertragenes Faxbild kann aufgrund schlechter
Leitungsbedingungen verzerrt ausgegeben werden. Wenn die
Funktion ECM (Fehlerkorrekturmodus) aktiviert ist, werden
verzerrte Seiten automatisch erneut übertragen. Diese
Einstellung ist anfänglich aktiviert. Wenn sie deaktiviert ist,
werden die verzerrten Bilder ohne Korrektur übertragen.
Amtsholung
Dieses Programm kann nur in Kanada, Australien und
Neuseeland aktiviert werden.
Wurden Ihrem Telefonanschluss mehrere Telefonnummern
zugeordnet, kann die angerufene Nummer durch ihren
Klingelton identifiziert werden. Indem Sie eine Nummer für
Telefonanrufe und eine andere für Faxe verwenden, können
Sie am Klingelton erkennen, welche Art von Anruf Sie
erhalten. Sie können Ihr Gerät so einstellen, dass es
automatisch Faxe empfängt, wenn Ihre Faxnummer
angerufen wird, indem Sie den Klingelton einstellen, der
Ihrer Faxnummer entspricht. (Hinweis: in Kanada gibt es
sechs Auswahlmöglichkeiten.) Normalerweise ist OFF
ausgewählt.
Deaktivierung der Faxnummern-Direkteingabe
Wenn die Faxfunktion aktiviert ist, wird dieses Programm
dazu verwendet, das Wählen einer Zielfaxnummer mit
direkter Eingabe über die Nummerntasten zu deaktivieren.
Um das Wählen mit Direkteingabe über die Nummerntasten
zu deaktivieren, berühren Sie das Kontrollkästchen. Danach
können Faxmitteilungen nur noch an Ziele gesendet werden,
die gespeichert wurden. Somit kann dieses Programm dazu
benutzt werden, die Faxziele auf bestimmte Nummern zu
begrenzen und das versehentliche Übertragen von Faxen an
eine falsche Nummer zu vermeiden. Folgende Operationen
werden ebenfalls deaktiviert:
Speichern von Zielwahlnummern
Direkte Eingabe von Faxnummern beim Speichern einer
Gruppe
Direkte Eingabe von Faxnummern für Rundsendeziele in
ein Rundsende-Postfach
Einstellungen für Fax senden
Die Fax-Standardeinstellungen können bei Bedarf auf die
Anforderungen beim Faxen abgestimmt werden.
Es gibt folgende Einstellungen für Fax senden:
Auto-Verkleinerung bei Senden - Einstellung
Drehen bei Senden - Einstellung
Seitenzahl bei Empfänger drucken
Anruftimer bei Speicherversand
Druckpos. für Daten/eigene Nr. einstellen
Direktes Online-Senden
Neuversuch bei besetzter Leitung
Neuversuch bei Kommunikationsfehler
Auto-Verkleinerung bei Senden - Einstellung
Mit dieser Einstellung können Sie auswählen, ob ein
gesendetes Dokument auf das Format des Druckpapiers
beim anderen Gerät verkleinert werden soll. Normalerweise
ist die automatische Verkleinerung aktiviert. Wenn die
Einstellung deaktiviert ist, werden Dokumente im
Originalformat übertragen. Da das Format nicht auf das
Format des Empfangspapiers abgestimmt ist, kann es
passieren, dass ein Teil des empfangenen Dokuments
abgeschnitten wird.
Drehen bei Senden - Einstellung
Beim Senden eines Dokuments nnen Sie mit Hilfe dieser
Einstellung vertikal ausgerichtete Dokumente im Format A4
(8-1/2"x11") in horizontale Ausrichtung (A4R (8-1/2"x11"R))
oder Dokumente im Format B5R (5-1/2"x8-1/2"R) in das Format
B5 (5-1/2"x8-1/2") oder ein A5R-Dokument in das Format A5
drehen. Diese Einstellung ist normalerweise aktiviert, und die
Dokumente werden nach links gedreht. (Dokumente im Format
A4R (8-1/2"x11"R) werden nicht gedreht).
Die Dreheinstellungen können für die verschiedenen
Dokumentformate getrennt eingerichtet werden. Wenn Sie
eine Dreheinstellung deaktivieren möchten, berühren Sie
das Kontrollkästchen der entsprechenden Einstellung, um
das Häkchen zu löschen.
Seitenzahl bei Empfänger drucken
Mit dieser sEinstellung können Sie aushlen, ob die
Seitenzahlen vom Empfangsgerät oben auf den Faxseiten
aufgedruckt werden sollen. In der normalen Einstellung
werden die Seitenzahlen gedruckt.
HINWEIS
Wenn das andere Gerät Super G3 unterstützt, wird
ECM stets, unabhängig von der Einstellung,
ausgeführt.
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
DREHEN BEI SENDEN - EINSTELLUNG
A4
B5
ORIGINAL-
SATZ
SENDE-
RICHTUNG
OK
B5R
A4R
B5
A5R
A5