User Manual

Table Of Contents
GERÄTEBETREUERPROGRAMME
8-4
GERÄTEBETREUERPROGRAMME
Hier werden die Gerätebetreuerprogramme für die Faxfunktionen des Geräts beschrieben.
Gerätebetreuerprogramme, die mit dem allgemeinen Gebrauch des Geräts und dem Kopierbetrieb zusammenhängen, werden im Handbuch für Gerätebetreuer
beschrieben. Programme, die mit den Drucker- und Netzwerkscannerfunktionen zusammenhängen, finden Sie in den entsprechenden Handbüchern.
BETRIEBSEINSTELLUNGEN
Einstellungen Standardanzeige
Einst.der Anz.angezeigter Direktadressen-/ Absender-tasten
chste Adresse muss Rundspruchadr. sein
Die Einstellung für die Anzahl angezeigter Tasten
Dateiname/Betreff (bei installierter Netzwerkscanneroption)
Ausgangseinstellung Auflösung
Ton bei Scan fertig
Standard-belichtungseinstellungen
Einstellungen Standardanzeige
Sie können die Anfangsanzeige auswählen, die angezeigt wird,
wenn Sie die Taste [DOKUMENT SENDEN] drücken, um in den
Faxmodus zu wechseln, oder wenn Sie im Faxmodus die Taste
[CA] drücken. Normalerweise ist die Anfangsanzeige auf das
Fenster Parametereinstellungen eingestellt (Seite 1-4).
[ADRESSBUCH] (ABC)
[ADRESSBUCH] (Gruppe)
[FAX]
[E-MAIL/FTP] (wenn die Netzwerkscanneroption
installiert ist)
[INTERNET-FAX] (wenn die Netzwerkscanneroption
installiert ist)
Wenn Adressbuch (ABC oder Gruppe) ausgewählt wird, wird
der ausgehlte Index dieses Adressbuchs (Seite 1-5) als
Anfangsbildschirm eingestellt.
Wenn [AUTOMATISCH ZUM KOPIER-MODUSBILDSCHIRM
UMSCH.] ausgewählt ist, wechselt die Anzeige automatisch
zum Kopiermodusbildschirm, wenn im Fax/Bildsendemodus 20
Sekunden lang keine Einstellung vorgenommen wird.
Einst.der Anz.angezeigter Direktadressen-/
Absender-tasten
Die Anzahl der Zielwahltasten, die in jedem
Adressbuchfenster angezeigt wird, lässt sich von 6 (normale
Einstellung) auf 8 oder 12 ändern.
Berühren Sie 6, 8 oder 12, um die gewünschte Anzahl auszuwählen.
(Wenn die Netzwerkscanneroption installiert wurde, können
Sie 6 und 9 auswählen.)
Nächste Adresse muss Rundspruchadr. sein
Sie können auswählen, ob die Taste [NÄCHSTE ADR.] gedrückt
werden muss, bevor bei einer Rundsendung das nächste Ziel
eingegeben wird (Seite 3-2). Normalerweise ist das Gerät so
eingestellt, dass die Taste [NÄCHSTE ADR.] nur dann behrt
werden muss, wenn Sie mit den Zifferntasten eine komplette
Faxnummer hinter einer anderen kompletten Faxnummer eingeben.
Beispiel: Normale Einstellung (Werkseinstellung)
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, ist die Taste
[NÄCHSTE ADR.], im Gegensatz zum obenstehenden
Beispiel, erforderlich. Selbst wenn das als nächstes
einzugebende Ziel eine Zielwahltaste ist, muss die Taste
[NÄCHSTE ADR.] berührt werden, bevor die Zielwahltaste
eingegeben werden kann. Wenn ein Benutzer versucht, das
chste Ziel einzugeben, ohne die Taste [NÄCHSTE ADR.]
zu drücken, ertönt ein Alarmsignal.
Die Einstellung für die Anzahl angezeigter
Tasten Dateiname/Betreff (bei installierter
Netzwerkscanneroption)
Mit diesem Programm können Sie die Anzahl angezeigter
Dateinamen/Objekttasten einstellen, die auf dem
Bildschirm angezeigt werden sollen, einstellen. Die Anzahl
der Tasten kann auf 3 oder 6 eingestellt werden.
Berühren Sie 3 oder 6, um die gewünschte Anzahl auszuwählen.
Ausgangseinstellung Auflösung
Dieses Programm wird dazu benutzt, die standardmäßige
Auflösung im Faxmodus einzustellen. Berühren Sie die Taste
[FAX] und ändern Sie dann die Einstellung von "STANDARD"
auf "FEIN", "SUPERFEIN" oder "ULTRAFEIN". Es kann auch
"HALBTON" ausgewählt werden. "STANDARD" ist
normalerweise als Anfangsaufsungseinstellung ausgewählt.
Wenn Sie HALBTON für die ausgewählte Auflösungseinstellung
auswählen möchten, berühren Sie die Taste [HALBTON], um
sie zu markieren.
Wählen Sie [ANWEND. D. AUFLÖSUNGSEINST. BEIM
SPEICH.], um die Auflösungseinstellung eines gespeicherten
Faxdokuments zu verwenden, wenn Sie ein Dokument erneut
senden.
HINWEIS
Mit den Gerätebetreuerprogrammen vorgenommene Einstellungen können ausgedruckt und dann überprüft werden (Seite 8-11).
HINWEIS
r den Tastennamen, der auf den einzelnen Zielwahltasten
angezeigt wird, können max. 18 Zeichen angezeigt werden, wenn
die Anzahl der angezeigten Zielwahltasten auf 6 oder 8 eingestellt
ist. Max. 10 Zeichen können angezeigt werden, wenn die Anzahl
der angezeigten Zielwahltasten auf 9 oder 12 eingestellt ist.
XXXX CHSTE ADR. Zielwahl CHSTE ADR. Zielwahl
Wählen Sie
Nicht erforderlich Nicht erforderlich
XXXX
NÄCHSTE ADR.
XXXX
Wählen Sie Wählen Sie
Muss gedrückt werden.