User Manual

Table Of Contents
7-2
EIN ÜBERTRAGUNGSBERICHT WIRD GEDRUCKT
Das Gerät ist darauf eingestellt, automatische einen Übertragungsbericht zu drucken, wenn eine Übertragung nicht erfolgreich
ausgeführt oder eine Rundsendefunktion benutzt wurde. Der Übertragungsbericht informiert Sie über das Ergebnis des Vorgangs. Wenn
das Gerät einen Übertragungsbericht druckt, lesen Sie ihn bitte sorgfältig durch.
Die Voreinstellungen (Werkseinstellung) r das Drucken eines Übertragungsberichts sind nachfolgend grau dargestellt. Das Ändern der
Einstellungen können Sie in den Gerätebetreuerprogrammen vornehmen (Siehe "Transaktionsbericht drucken - Einstellung" auf Seite 8-6.).
Bei der Übertragungszeit können Sie unabhängig von dieser Einstellung "Transaktionsbericht" in den Spezialmodi verwenden, um die
Bedingungen für den Ausdruck für diese Übertragungsseite zu verändern (oder um "kein Ausdruck" auszuwählen) (Seite 3-12).
Der Übertragungsbericht beinhaltet das Übertragungsdatum, den Zeitpunkt des Übertragungsbeginns, den Namen des Senders/
Empfängers, die Dauer des Vorgangs, die Anzahl der Seiten und das Ergebnis.
Informationen, die in der Spalte ART/ANMERKUNG erscheinen
Informationen wie zum Beispiel die Art der Übertragung und Fehlertyp werden in der Spalte ART/ANMERKUNG des
Übertragungsberichts oder des Aktivitätsberichts angezeigt. Folgende Anmerkungen können angezeigt werden.
HINWEISE
Die Listenzählwerte werden in der Spalte "#" des Übertragungsberichts angegeben, und eine Seriennummer
erscheint in der Spalte ABLAGE. (Diese Nummern beziehen sich nicht auf die Übertragung.)
Sie können einen Teil des Dokuments auch auf den Übertragungsbericht drucken. Diese Einstellung kann im
Gerätebetreuer-Programm aktiviert werden. (Siehe "Originaldruck auf Übertragungsbericht" auf Seite 8-6.)
Hinweis Erklärung
OK Die Übertragung ist normal beendet worden.
G3 Die Kommunikation ist im G3-Modus erfolgt.
ECM Die Kommunikation ist im G3 ECM-Modus erfolgt.
SG3 Die Kommunikation ist im Super G3-Modus erfolgt.
WG. Die empfangenen Daten wurden weitergeleitet.
KEINE ANTWORT Keine Antwort vom Empfänger.
BESETZT Es war keine Übertragung möglich, da der Empfängeranschluss besetzt war.
ABBRECHEN Eine laufende Übertragung oder ein gespeicherter Übertragungsauftrag wurde abgebrochen.
SPEICHER VOLL Während des direkten Online-Sendens ist der Speicher voll geworden.
SPEICHER VOLL Während des Empfangs wurde das Speicherlimit erreicht.
ZU LANG Die Länge des übertragenen Dokuments überstieg 1,5 m. Deshalb war kein Empfang möglich.
ORIGINALFEHLER Aufgrund eines Papierstaus konnte die manuelle Übertragung nicht ausgeführt werden.
ZUGANGSNR. NG Die Verbindung wurde unterbrochen, da der Zugriffscode für den Abruf falsch war.
KEIN RX-ABRUF Das abgerufene Gerät hat keine Abruffunktion.
FEHLER RX-ABRUF Das andere Gerät hat den Abruf verweigert, oder Ihr Gerät hat die Verbindung während des
Abrufs unterbrochen, da der Speicher keine Daten enthielt.
KEIN F-CODE-ABR. Das andere Gerät hat einen F-Code-Abruf verweigert, oder Ihr Gerät hat die Verbindung
während des Abrufs unterbrochen, da das Postfach für F-Code-Abruf keine Daten enthielt.
RX-ABRUFNR. NG Ihr Gerät hat die Verbindung unterbrochen, da das andere Gerät eine Unteradresse für F-Code-
Abruf angegeben hat, die auf Ihrem Gerät nicht vorhanden ist.
F-ZG-NR. NG
Ihr Gerät hat die Verbindung unterbrochen, da einr eine F-Code-Übertragung falsches Passwort eingegeben wurde.
FACHNR. NG
Ihr Gerät hat die Verbindung unterbrochen, da die angegebene Unteradresse für ein F-Code Postfach nicht existiert.
F-ABR. ZG-NR. NG Ihr Gerät hat die Verbindung unterbrochen, da das andere Gerät ein falsches Passwort für den
F-Code-Abruf gesendet hat.
RX K. F-CODE-ABR
Es wurde ein F-Code-Übertragungsversuch unternommen. Das andere Gerät hat jedoch kein Postfach für F-Code-Abruf.
KEINE F-FUNK
Es wurde ein F-Code-Abrufversuch unternommen. Das andere Gerät unterstzt jedoch keine F-Code-Kommunikation.
KEIN F-CODE
Das andere Gerät hat aufgrund einer falschen Unteradresse oder aus einem anderen Grund eine F-Code-
Übertragung verweigert.
PSTF.: [xxxxxx]
Daten wurden in ein vertrauliches oder Rundsende-Postfach empfangen, oder Daten wurden von
einem Abruf-Postfach gesendet.
Der Name des Postfachs wird bei [xxxxxx] angezeigt, der Typ des F-Code-Vorgangs (Rundsendeanforderungsempfang,
Abrufspeicherübertragung oder vertraulicher Empfang) wird bei angezeigt.
FEHL. xx(xxxx)
Die Kommunikations-Handshake-Signale oder Bildsignale waren aufgrund der Leitungsbedingungen oder aus anderen
Gründen verzerrt, und die Kommunikation war nicht erfolgreich.
Erste zwei Stellen der Kommunikationsfehlernummer: Ein Fehler-Code zwischen 00 und 31 wird angezeigt.
Letzte vier Stellen der Kommunikationsfehlernummer: Codes für Kundendiensttechniker.
AUSWURF Ein Teilnehmer hat ein Fax gesendet, das von der Anti-Junk-Fax-Funktion gesperrt wurde.
Einzeln Senden: Gesamtbericht drucken / / kein gedruckter Bericht
Rundsendung: / nur Fehlerbericht drucken / Kein gedruckter Bericht
Empfang: Gesamtbericht drucken / nur Fehlerbericht drucken /
Vertraulicher Empfang: / Meldungsseite Nicht drucken
Nur Fehlerbericht drucke
n
Gesamtbericht drucken
Kein gedruckter Bericht
Meldungsseite drucken