User Manual

Table Of Contents
KURZWAHLTASTEN UND PROGRAMME SPEICHERN, BEARBEITEN UND LÖSCHEN
6-8
EIN PROGRAMM SPEICHERN
Sie können eine Zielfaxnummer, Schnellwahl, Abruf Läuft, Löschen, Doppelseiten-Scan, 2auf1, Kartenbeilage sowie Auflösungs- und Belichtungseinstellungen unter
einem Programm speichern. Dann können Sie das Programm aufrufen und die Übertragung ganz einfach ausführen. (Siehe "PROGRAMM NUTZEN" auf Seite 3-17.)
Zum Speichern einer Programmtaste führen Sie die Schritte 1 bis 3 auf Seite 6-2 aus, berühren Sie die Taste [PROGRAMM] in Schritt 4, und führen Sie dann folgende Schritte aus.
1
Behren Sie die Taste [PROGRAMMNAME].
Die automatisch angezeigte
"Nr." ist die niedrigste
Nummer zwischen 1 und 8,
die noch nicht programmiert
worden ist. Wenn die Taste
[PROGRAMMNAME]
berührt wird, wird das
Fenster zur Eingabe von Zeichen angezeigt. Geben Sie
max. 18 Zeichen für den Namen ein.
Siehe Kapitel 7 im "Bedienungshandbuch (allgemeine
Hinweise und Kopierbetrieb) über die Vorgehensweise zum
Eingeben von Zeichen.
2
Drücken Sie die Taste [EINSTELLUNGEN].
3
Behren Sie die Tasten für die Einstellungen, die
Sie speichern möchten.
Die Vorgehensweise für die einzelnen Einstellungen wird
ausführlich unter den Erläuterungen zu den einzelnen
Funktionen auf den folgenden Seiten beschrieben.
[AUFLÖSUNG] (Seite 1-10) [BELICHTUNG] (Seite 1-11)
[KURZWAHL] (Seite 2-4) [ADDRESSBUCH] (Seite 3-3)
[SPEZIALMODI]
SCHEN (Seite 3-4)
2-SEITIG SCANNEN (Seite 3-5)
2auf1 (Seite 3-7)
KARTENBEILAGE (Seite 3-8)
ABRUF LÄUFT (Seite 3-13)
4
Berühren Sie die Taste [OK].
5
Ihre Einstellungen werden angezeigt. Prüfen Sie, ob alles stimmt.
6
Drücken Sie anschließend die Taste [BEENDEN].
Falls Sie ein weiteres Programm speichern
möchten, berühren Sie die Taste [NAECHSTE].
Wenn Sie die Taste [BEENDEN] berühren, wird wieder das
Fenster aus Schritt 4 auf Seite 6-2 angezeigt.
Wenn Sie die Taste [NAECHSTE] berühren, wird wieder das Fenster
aus Schritt 1 angezeigt.
PROGRAMME BEARBEITEN UND LÖSCHEN
Um ein vorher gespeichertes Programm zu bearbeiten oder zu löschen, folgen Sie den Schritten 1 bis 3 auf Seite 6-2, berühren Sie die
Taste [ÄNDERN/LÖSCHEN] im Fenster von Schritt 4 und führen Sie dann folgende Schritte aus.
1
Behren Sie die Taste [PROGRAMM].
2
Berühren Sie das Programm, das Sie bearbeiten oder löschen möchten.
Wenn Sie den Programmnamen berühren, erscheint das Fenster
Bearbeiten/Löschenr das ausgewählte Programm.
Wenn Sie die Taste [ADRESSBUCH] berühren, wird wieder
das Fenster aus Schritt 1 angezeigt.
3
Um das Programm zu bearbeiten, gehen Sie wie beim
Speichern des Programms vor. Um das Programm zu
schen, berühren Sie die Taste [LÖSCHEN] und dann die
Taste [JA] auf dem angezeigten Bestigungsfenster.
HINWEIS
Ein Programm darf keine Timer-Einstellung (Seite 3-6) enthalten.
Wenn Sie ein Programm für eine Übertragung mit F-Code speichern, müssen die Zielwahltasten Unteradressen beinhalten.
PROGRAMM
PROGRAMMNAME
EINSTELLUNGEN
ADRESSE
AUFLÖSUNG
NR.1
PROGRAMMNAME
EINSTELLUNGEN
ADRESSE
PROGRAM FOR SHARP
AUFLÖSUNG
SPEZIAL
MODI
NR.1
ABBRECHEN
OK
SPEZIALMODI
ADRESSBUCH
GEWÜNSCHTES PROGRAMM EINGEBEN.
STANDARD
AUFLÖSUNG
AUTO
BELICHTUNG
ADRESSPRÜFUNG
MODUS-SCHALTER
FAX
HINWEIS
In einem Programm können bis zu 500 Geräte gespeichert werden
(maximal 300 beim AR-M351U/AR-M451U, wenn keine Festplatte
installiert ist). Sie können jedoch Faxnummern nicht direkt über die
Zifferntasten eingeben. Ein Ziel muss unter einer Kurzwahltaste
(Zielwahltaste oder Gruppentaste) programmiert werden, bevor es
unter einem Programm gespeichert werden kann.
PROGRAMM
EINSTELLUNGEN
PROGRAMMNAME
REGISTRIERUNG DURCHGEFÜHRT.
SHARP PROGRAM
ADRESSE
SPEZIAL
MODI
AUFLÖSUNG
2 ADRESSE
FEIN
AUTOBELICHTUNG
DOPP.SEIT-
SCAN
NR.1
NAECHSTE
BEENDEN
BEENDEN
1/2
PROGRAMM
DIREKTADRESSE / ÄNDERN/LÖSCHEN
PROGRAMM
ADRESSE FÜR ÄNDERN/LÖSCHEN AUSWÄHLEN.
BEENDEN
PROGRAM FOR SHARP EMAIL NEWS GROUP
ABYS FAX FORMAT A
ADRESSBUCH