User Manual

Table Of Contents
3-4
LÖSCHEN VON SCHATTEN AN DEN RÄNDERN (RAND LÖSCHEN)
Die Funktion Randschen wird zumschen von Schatten verwendet, die beim Kopieren von Büchern oder dicken Vorlagen entstehen. Die zu
hlenden Löschmodi sind in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Die Löschbreite ist ursprünglich auf ca. 10 mm (1/2") eingestellt.
FUNKTION RAND LÖSCHEN VERWENDEN
1
Berühren Sie im Faxmodus die Taste
[SPEZIALMODI].
Wenn das Fenster Adressbuch
angezeigt wird, berühren Sie die Taste
[PARAM. EIN-STELLUNGEN], um
das Fenster Parametereinstellungen
anzeigen zu lassen (Seite 1-5).
2
Behren Sie die Taste [LÖSCHEN].
3
Wählen Sie den gewünschten Löschmodus.
Wählen Sie einen der drei
schmodi. Die gedrückte
Taste wird mit einer
Markierung hinterlegt.
4
Auf Wunsch können Sie die Breite des zu
schenden Rands einstellen (berühren Sie die
Taste oder um die Breite einzustellen).
Die Löschbreite kann in
Schritten von 1 mm (1/8")
von 0 mm bis 20 mm (0 - 1")
eingestellt werden.
5
Berühren Sie die äußere Taste [OK].
Sie gelangen zum Fenster
aus Schritt 1 zurück und ein
Symbol zum Randlöschen
wird neben der Taste
[BELICHTUNG] angezeigt.
Berühren Sie die Taste
[ABBRECHEN], um das
Löschen abzubrechen.
6
Senden Sie das Fax, wie unter "GRUNDLEGENDE
VORGEHENSWEISE ZUM SENDEN VON FAXEN"
(Seiten 2-2 bis 2-3) beschrieben.
RAND LÖSCHEN
Löscht Schatten an Kanten, die
beim Faxen von dicken Vorlagen
oder Büchern entstehen.
MITTE LÖSCHEN
Löscht Schattenlinien, die
beim Faxen gebundener
Dokumente entstehen.
RAND + MITTE LÖSCHEN
Löscht Schattenlinien an den Kanten
von Kopien und löscht den Schatten
in der Mitte der Kopien.
Rand löschen
verwenden
"Rand löschen" mit
"2 seitig Scannen" auf
folgende Seite verbinden.
Ihr Gerät Das andere Gerät
Übertragung
zu einem
anderen Gerät
TO-EMPFANG
-SPEICH.:100%
OFFENE ABLAGE
ADRESSPRÜFUNG
SPEZIALMODI
ABLAGE
NTERADRESSE
DUS SCHALTER
LÖSCHEN
2auf1
R KAR
MM
RAND
LÖSCHEN
LÖSCHEN
MITTE
LÖSCHEN
RAND + MITTE
LÖSCHEN
HINWEIS
Um die Funktion Löschen abzubrechen, drücken Sie
die Taste [ABBRECHEN] in der Maske
Löscheinstellungen. (Schritt 4)
(0 20)
mm
MITTE
10
OK
OK
ABBRECHEN