User Manual

Table Of Contents
3-1
KAPITEL 3
KOMFORTFUNKTIONEN 1 NUTZEN
ERWEITERTE SENDEFUNKTIONEN
In diesem Kapitel werden die Komfortfunktionen beim Versenden von
Faxen erläutert. Lesen Sie die Abschnitte, die für Sie interessant sind.
Seite
DAS GLEICHE DOKUMENT AN MEHRERE ZIELE AUF EINMAL SENDEN
(RUNDSENDUNG) ......................................................................................................
3-2
RUNDSENDUNG ...............................................................................................
3-3
LÖSCHEN VON SCHATTEN AN DEN RÄNDERN (RAND LÖSCHEN)......................
3-4
FUNKTION RAND LÖSCHEN VERWENDEN ...................................................
3-4
GETEILTES ORIGINAL FAXEN (2-SEITIG SCANNEN)..............................................
3-5
AUTOMATISCHES SENDEN ZU EINEM BESTIMMTEN ZEITPUNKT (ZEITVERSETZTES SENDEN)
3-6
ZEITVERSETZTES SENDEN EINSTELLEN .....................................................
3-6
ZWEISEITIGES ORIGINAL ALS EINE SEITE ÜBERTRAGEN (2auf1) ......................
3-7
2auf1 VERWENDEN ..........................................................................................
3-7
VORDER- UND RÜCKSEITE EINER KARTE AUF EINEM BLATT PAPIER FAXEN
(KARTENBEILAGE).....................................................................................................
3-8
KARTENBEILAGE VERWENDEN......................................................................
3-8
FAXEN EINER GROSSEN SEITENANZAHL (AUFTRAGSAUFBAUMODUS)............
3-10
EIGENE NUMMER SENDEN ......................................................................................
3-11
AUSDRUCK EINES ÜBERTRAGUNGSERGEBNISSES (TRANSAKTIONSREPORTS)
....
3-12
SENDEN UND EMPFANG MIT DER ABRUFFUNKTION ...........................................
3-13
ABRUFFUNKTION NUTZEN..............................................................................
3-14
ABRUFSPEICHER NUTZEN..............................................................................
3-15
HÄUFIG VERWENDETE FUNKTIONEN PROGRAMMIEREN ...................................
3-17
PROGRAMM NUTZEN ......................................................................................
3-17
EMPFANGENE FAXE ZU EINEM ANDEREN GERÄT ÜBERTRAGEN WENN
DRUCKEN UNMÖGLICH IST (WEITERLEITUNGSFUNKTION)................................
3-18
TRANSFERFUNKTION NUTZEN ......................................................................
3-18
DIREKT VON EINEM COMPUTER AUS FAXEN (PC-FAX-FUNKTION) ....................
3-19