User Manual

3-26
KAPITEL3
BILDBEARBEITUNGSFUNKTIONEN
SPEZIALFUNKTIONEN Bildbearbeitungsfunktionen
7
Wählen Sie die Art der Umrandungslinie.
Eine durchgezogene Linie, unterbrochene Linie oder keine
Umrandung stehen zur Auswahl.
8
Betätigen Sie die obere Taste “OK”.
9
Nehmen Sie die anderen gewünschten Einstellungen
des Kopierers vor, und geben Sie die gewünschte
Kopienzahl ein.
Wenn der gewünschte Bereich der Originale nicht auf den
Kopien enthalten ist, wählen Sie ein passendes
Verkleinerungsverhältnis.
10
Betätigen Sie die Taste START ( ).
Bei Verwendung des Dokumentenzuführers beginnt das Einlesen
der Originale und Kopieren.
Machen Sie bei Kopieren von der Dokumentenauflage im Modus
SORTIEREN mit dem nächsten Schritt weiter.
11
Entnehmen Sie das kopierte Original und legen Sie das
nächste auf, wenn die Anzeige der Taste START ( )
leuchtet, und betätigen Sie die Taste START ( ).
Wiederholen Sie diesen Ablauf, bis alle Originale
eingelesen wurden. Betätigen Sie dann die Taste
“EINLES.-ENDE” im Sensorfeld.
Die Kopien werden dann erstellt.
Bis zu 120 Originale im Format A4 oder bis zu 60 Originale
größer als A4 können eingelesen werden.
Zum Abbrechen der Funktion WIEDERHOLKOPIE wählen Sie
die Funktion WIEDERHOLKOPIE erneut und betätigen Sie die
Taste “ABBRECHEN”.
4
16
RAHMENLINIE
ABBRECHEN
OK
OK
1
2 3
4 5
6
7
8
9
0
C
P
ACC.#-C
C
CA
100%A3
AUTOM.
BELICHTUNG PAPIERWAHL ABBILDUNGSVERH
AUTO IMAGE
EINLES.-ENDE
NÄCHSTES ORIGINAL AUFLEGEN. [START]
DRÜCKEN. WENN FERTIG, [EINLES.-ENDE].
4
16
RAHMENLINIE
ABBRECHEN
OK