User Manual

1
KAPITEL 4
VERBRAUCHSMATERIALIEN
●
PAPIER ......................... 4-2
Arten und Formate von Kopierpapier ..... 4-2
Einlegen von Kopierpapier ............ 4-2
●
NACHFÜLLEN VON TONER .......... 4-5
●
TONERSAMMELBEHÄLTER VOLL ..... 4-7
●
AUFBEWAHRUNG VON
VERBRAUCHSMATERIALIEN ......... 4-8
KAPITEL 5
BEI STÖRUNGEN
●
PAPIERSTAU BESEITIGEN ........... 5-2
●
WARTUNG ERFORDERLICH ........ 5-11
●
FEHLERSUCHE .................. 5-12
KAPITEL 6
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
●
BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN DER
TEILE ........................... 6-2
Außen ........................... 6-2
Innen ........................... 6-3
Bedienfeld ........................ 6-4
Sensorfeld (Grundbildschirm) .......... 6-5
●
WARTUNG UND PFLEGE ............ 6-6
●
EINSTELLEN DES SENSORFELD-
KONTRASTS ..................... 6-7
●
TECHNISCHE DATEN ............... 6-8
KAPITEL 7
SONDERZUBEHÖR
●
SYSTEMKONFIGURATION ........... 7-2
●
FINISHER (AR-FN1N) ............... 7-3
●
FINISHER (AR-FN2) ............... 7-19
●
GROSSRAUMFACH (AR-LC1N) ...... 7-30
●
UNTERTISCH/500-BLATT-PAPIERLADE
(AR-DE1N) ...................... 7-34
●
DUALES AUSGABEFACH (AR-TR1) ... 7-37
KAPITEL 8
GERÄTEBETREUER-ANLEITUNG
●
GERÄTEBETREUER-CODENUMMER ... 8-2
Speicherung der Gerätebetreuer-
Codenummer ..................... 8-2
●
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME .... 8-4
Verwendung der Gerätebetreuer-
Programme ....................... 8-7
●
GERÄTEBETREUER RUFEN ........ 8-29
●
GERÄTEBETREUER-CODENUMMER:
WERKSEINSTELLUNG ............. 8-31
●
EINFÜHRUNG ..................... 2
●
VERWENDUNG DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG ............ 2
KAPITEL 1
INBETRIEBNAHME
●
AUFSTELLANFORDERUNGEN ........ 1-2
●
VORSICHTSHINWEISE .............. 1-3
●
EIN- UND AUSSCHALTEN ........... 1-5
Energiesparmodi ................... 1-6
●
INFORMATIONSFUNKTION .......... 1-7
●
VERWENDUNG DES SENSORFELDS ... 1-8
So verwenden Sie das Sensorfeld....... 1-8
Wahl von Funktionen ................ 1-8
Symbole für Funktionseinstellung ....... 1-9
KAPITEL 2
KOPIEREN
●
KOSTENSTELLENFUNKTION ......... 2-2
●
VERWENDUNG DES RADF........... 2-3
●
KOPIEREN VON DER
DOKUMENTENAUFLAGE ............ 2-8
●
VERKLEINERUNG/VERGRÖSSERUNG/
ZOOM ......................... 2-11
●
SPEZIALPAPIER
(manuelle Zuführung) ............... 2-14
Zweiseitenkopieren vom manuellen
Eingabefach ..................... 2-15
●
BELICHTUNGSEINSTELLUNGEN ..... 2-16
●
SORTIEREN/GRUPPIEREN ......... 2-17
●
PROGRAMMSPEICHER ............ 2-18
●
UNTERBRECHEN EINES
KOPIERLAUFS ................... 2-20
KAPITEL 3
SPEZIALFUNKTIONEN
●
XY-ZOOM ........................ 3-2
●
RANDVERSETZUNG ............... 3-4
●
LÖSCHUNG ...................... 3-6
●
DOPPELSEITENKOPIEREN .......... 3-8
●
MEHRFACHKOPIE ................ 3-10
●
DECKBLÄTTER .................. 3-13
●
TRANSPARENTFOLIEN MIT
TRENNBLÄTTERN ................ 3-15
●
BROSCHÜRE KOPIEREN ........... 3-17
●
BILDBEARBEITUNGSFUNKTIONEN ... 3-20
Job build ........................ 3-20
Zentrieren ....................... 3-22
Wiederholkopie ................... 3-24
S/W-Umkehrung .................. 3-27
Bindung ändern ................... 3-29
●
TEXTSTEMPEL................... 3-32
Datum .......................... 3-32
Stempel wählen ................... 3-35
Wasserzeichen ................... 3-38
Seitenzahl ....................... 3-41
●
TANDEMKOPIE .................. 3-44
●
ÜBERSICHT ..................... 3-46
Seite
Seite
INHALT
KAPITEL1
KAPITEL2 KAPITEL3
KAPITEL4
KAPITEL5 KAPITEL6 KAPITEL7 KAPITEL8