User Manual

BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
4-164-16
4-164-16
4-16
Markierung
Originalskala
Bei Benutzung vom Vorlagenglas:
11
11
1
Prüfen Sie, daß keine Originale imPrüfen Sie, daß keine Originale im
Prüfen Sie, daß keine Originale imPrüfen Sie, daß keine Originale im
Prüfen Sie, daß keine Originale im
VV
VV
V
orlaorla
orlaorla
orla
gg
gg
g
eneinzug liegeneinzug lieg
eneinzug liegeneinzug lieg
eneinzug lieg
en,en,
en,en,
en,
daß nic daß nic
daß nic daß nic
daß nic
htht
htht
ht
kopiert wird, und schließen Siekopiert wird, und schließen Sie
kopiert wird, und schließen Siekopiert wird, und schließen Sie
kopiert wird, und schließen Sie
vorsichtig die Originalabdeckung.vorsichtig die Originalabdeckung.
vorsichtig die Originalabdeckung.vorsichtig die Originalabdeckung.
vorsichtig die Originalabdeckung.
22
22
2
Legen Sie das Original mit derLegen Sie das Original mit der
Legen Sie das Original mit derLegen Sie das Original mit der
Legen Sie das Original mit der
beschriebenen Seite nach untenbeschriebenen Seite nach unten
beschriebenen Seite nach untenbeschriebenen Seite nach unten
beschriebenen Seite nach unten
auf das auf das
auf das auf das
auf das
VV
VV
V
orlaorla
orlaorla
orla
gg
gg
g
englas.englas.
englas.englas.
englas.
Ric Ric
Ric Ric
Ric
hten Siehten Sie
hten Siehten Sie
hten Sie
das Original an der Originalskaladas Original an der Originalskala
das Original an der Originalskaladas Original an der Originalskala
das Original an der Originalskala
aus (siehe untenstehendeaus (siehe untenstehende
aus (siehe untenstehendeaus (siehe untenstehende
aus (siehe untenstehende
Abbildung). (Richten Sie dieAbbildung). (Richten Sie die
Abbildung). (Richten Sie dieAbbildung). (Richten Sie die
Abbildung). (Richten Sie die
Randmitte des Originals zur (Randmitte des Originals zur (
Randmitte des Originals zur (Randmitte des Originals zur (
Randmitte des Originals zur (
))
))
)
Markierung aus.)Markierung aus.)
Markierung aus.)Markierung aus.)
Markierung aus.)
Stellen Sie Auflösung und/oder
Kontrast ein.
33
33
3
ScSc
ScSc
Sc
hließen Sie vhließen Sie v
hließen Sie vhließen Sie v
hließen Sie v
oror
oror
or
sicsic
sicsic
sic
htig diehtig die
htig diehtig die
htig die
OriginalabdecOriginalabdec
OriginalabdecOriginalabdec
Originalabdec
kung.kung.
kung.kung.
kung.
Hinweis: Hinweis:
Hinweis: Hinweis:
Hinweis:
Wenn Sie das Vorlagenglas benutzen, sollten Sie keine Originale in
den Vorlageneinzug einlegen.
44
44
4
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die
TT
TT
T
asteaste
asteaste
aste
BB
BB
B
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,
um die Seite in um die Seite in
um die Seite in um die Seite in
um die Seite in
den Speicden Speic
den Speicden Speic
den Speic
her einzulesen.her einzulesen.
her einzulesen.her einzulesen.
her einzulesen.
55
55
5
Wählen Sie aus den angWählen Sie aus den ang
Wählen Sie aus den angWählen Sie aus den ang
Wählen Sie aus den ang
ezez
ezez
ez
eigteneigten
eigteneigten
eigten
Formaten das OriginalfFormaten das Originalf
Formaten das OriginalfFormaten das Originalf
Formaten das Originalf
ormat aus.ormat aus.
ormat aus.ormat aus.
ormat aus.
Sie können jetzt Auflösung und/oder
Kontrast einstellen.
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
Hinweis: Bei Originalen im B4-Format kann die Einstellung H-TON nicht benutzt
werden.
66
66
6
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die
TT
TT
T
asteaste
asteaste
aste
BB
BB
B
UCHSENDEN.UCHSENDEN.
UCHSENDEN.UCHSENDEN.
UCHSENDEN.
WW
WW
W
enn mehr als einenn mehr als ein
enn mehr als einenn mehr als ein
enn mehr als ein
Original in den SpeicOriginal in den Speic
Original in den SpeicOriginal in den Speic
Original in den Speic
herher
herher
her
eingeing
eingeing
eing
elesen werelesen wer
elesen werelesen wer
elesen wer
den soll,den soll,
den soll,den soll,
den soll,
leg leg
leg leg
leg
en Sieen Sie
en Sieen Sie
en Sie
die näcdie näc
die näcdie näc
die näc
hste Seite ein,hste Seite ein,
hste Seite ein,hste Seite ein,
hste Seite ein,
und drüc und drüc
und drüc und drüc
und drüc
kenken
kenken
ken
Sie die Sie die
Sie die Sie die
Sie die
TT
TT
T
aste Baste B
aste Baste B
aste B
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,
um um
um um
um
jede Seite in den Speicjede Seite in den Speic
jede Seite in den Speicjede Seite in den Speic
jede Seite in den Speic
herher
herher
her
einzulesen.einzulesen.
einzulesen.einzulesen.
einzulesen.
77
77
7
FF
FF
F
ahren Sie mit den Scahren Sie mit den Sc
ahren Sie mit den Scahren Sie mit den Sc
ahren Sie mit den Sc
hritten 4 undhritten 4 und
hritten 4 undhritten 4 und
hritten 4 und
5 im v5 im v
5 im v5 im v
5 im v
orherorher
orherorher
orher
gg
gg
g
ehenden Abscehenden Absc
ehenden Abscehenden Absc
ehenden Absc
hnitthnitt
hnitthnitt
hnitt
fort („Bei Benutzung desfort („Bei Benutzung des
fort („Bei Benutzung desfort („Bei Benutzung des
fort („Bei Benutzung des
VV
VV
V
orlaorla
orlaorla
orla
gg
gg
g
eneinzugeneinzug
eneinzugeneinzug
eneinzug
“).“).
“).“).
“).
Sonderfunktionen
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
Hinweis: Wird das Original vom Vorlagenglas entfernt, nachdem eine Übertragungs-
reservierung eingestellt wurde, wird die Reservierung gelöscht.