User Manual
BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
4-134-13
4-134-13
4-13
Ihr Faxgerät hat einen Speicher, in dem Sie sowohl ein- als auch ausgehende Originale
speichern können.
• Ca. 120 Seiten durchschnittlichen Inhalts finden im Speicher Platz, falls Sie alle zum
Senden verwendet werden. Falls die Seiten unter Verwendung der Super fein -
Auflösung abgetastet wurden, können nicht so viele Seiten gespeichert werden.
SpeicSpeic
SpeicSpeic
Speic
herher
herher
her
sicsic
sicsic
sic
herungherung
herungherung
herung
• Das Faxgerät verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie, die dafür sorgt, daß in der
Wählautomatik gespeicherte Rufnummern und sonstige programmierte Daten im
Speicher nicht verlorengehen, wenn das Gerät ausgeschaltet wird (oder der
Netzstecker vom Gerät abgezogen wird). Die Batterie wird in erster Linie bei
ausgeschaltetem Gerät verbraucht. Bei ständig ausgeschaltetem Gerät beträgt die
Batterielebensdauer ca. 5 Jahren. Ist die Batterie verbraucht, wenden Sie sich an
Ihren Vertragshändler, damit er die Batterie auswechselt. Versuchen Sie nicht, die
Batterie selbst zu wechseln.
• Schalten Sie das Faxgerät nicht ab, solange Originale im Faxspeicher vorhanden
sind. Wird das Gerät aufgrund eines Kurzschlusses oder aus anderen Gründen
abgeschaltet, bleiben die Faxnachrichten etwa eine Stunde im Faxspeicher. Wird
jedoch das Gerät innerhalb von 10 Minuten nach dem Einschalten von der
Stromversorgung getrennt, gehen die im Speicher vorhandenen Faxnachrichten
verloren.
SpeicherersatzempfangSpeicherersatzempfang
SpeicherersatzempfangSpeicherersatzempfang
Speicherersatzempfang
Dies ist eine Backup-Funktion, die automatisch aktiviert wird, wenn der Papiervorrat
in der Papierkassette zur Neige geht, die Toner-/Entwicklerkassette ersetzt werden
müssen oder ein Papierstau auftritt.
Die Nachricht “FAX IM SPEICHER” erscheint nur in dem Moment in der Anzeige, wenn
das Original erstmals im Speicher empfangen wird. Nachdem der Empfang beendet
ist, erscheint eine der folgenden Nachrichten “TONER ERNEUERN” oder
“SPEICHERAUSDRUCK” in der Anzeige. Nachdem Sie Papier aufgefüllt (und das
Papierformat eingestellt haben), die Tonerkassette ersetzt oder den Papierstau beseitigt
haben, werden die gespeicherten Faxe automatisch ausgedruckt.
• Wenn Faxnachrichten im Speicher empfangen wurden, weil kein Papier in der
Papierkassette vorhanden war, sollten Sie beim Auffüllen des Papiers darauf achten,
daß das neue Papier dasselbe Format wie das vorherige Papier hat. Andernfalls
stimmt das Format des Ausdrucks nicht mit dem Format des Druckpapiers überein.
AcAc
AcAc
Ac
htung!htung!
htung!htung!
htung!
•
Wenn im Speicher empfangene Originale aufgrund eines Stromausfalls oder aufgrund
anderer Störungen in der Stromversorgung verlorengehen, wird eine
STROMAUSFALLNACHRICHT ausgedruckt, sobald das Gerät wieder mit
Netzspannung versorgt wird. Dieser Bericht informiert Sie über die
verlorengegangenen, empfangenen Originale und nennt Ihnen die Faxnummern der
Sendegeräte.
SpeicSpeic
SpeicSpeic
Speic
herher
herher
her
SonderfunktionenSonderfunktionen
SonderfunktionenSonderfunktionen
Sonderfunktionen