User Manual
BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
4-124-12
4-124-12
4-12
Sie können entscheiden, ob zusammen mit der Senderkennung (Name, Rufnummer
usw.) eine Fußzeile ausgedruckt werden soll oder nicht.
Werkseinstellung: 2 (AUS)
ScSc
ScSc
Sc
hritthritt
hritthritt
hritt
Diese Diese
Diese Diese
Diese
TT
TT
T
asten drücasten drüc
asten drücasten drüc
asten drüc
kenken
kenken
ken
AnmerkungAnmerkung
AnmerkungAnmerkung
Anmerkung
enen
enen
en
11
11
1 “OPTIONALE EINSTELL.” erscheint
in der Anzeige.
22
22
2
“FUSSZEILE DRUCKEN” erscheint
in der Anzeige.
33
33
3 Drücken Sie
11
11
1, um eine Fußzeile
auszudrucken, oder drücken Sie
22
22
2,
um keine auszudrucken.
44
44
4 Drücken Sie die Taste
STST
STST
ST
OPOP
OPOP
OP
zweimal, um den Vorgang zu
beenden.
FußzFußz
FußzFußz
Fußz
eile ausdruceile ausdruc
eile ausdruceile ausdruc
eile ausdruc
kenken
kenken
ken
oderoder
oderoder
oder
Zum manuellen Senden und Empfangen von Originalen müssen Sie die Taste LAUTSP.
(R) oder ein Nebenstellentelefon benutzen. Informationen zum Anschluß eines
Nebenstellentelefons finden Sie im Abschnitt “Anschließen von Zusatzgeräten“ in Kapitel 1.
11
11
1
WW
WW
W
enn das Nebenstellentelefenn das Nebenstellentelef
enn das Nebenstellentelefenn das Nebenstellentelef
enn das Nebenstellentelef
on läutet,on läutet,
on läutet,on läutet,
on läutet,
nehmen Sie den Hörer ab undnehmen Sie den Hörer ab und
nehmen Sie den Hörer ab undnehmen Sie den Hörer ab und
nehmen Sie den Hörer ab und
sprecsprec
sprecsprec
sprec
hen mit dem anderenhen mit dem anderen
hen mit dem anderenhen mit dem anderen
hen mit dem anderen
TT
TT
T
eilnehmereilnehmer
eilnehmereilnehmer
eilnehmer
..
..
.
• Wenn die Taste
LALA
LALA
LA
UTSPUTSP
UTSPUTSP
UTSP
..
..
.
(R) (R)
(R) (R)
(R) benutzt
wird, um einen Anruf entgegen-
zunehmen, können Sie mit dem
anderen Teilnehmer nicht sprechen.
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
Hinweis: Während eines LAUFENDEN Kopiervorgangs können Sie die Taste
LAUTSP. (R) für die Faxübertragung bzw. den Faxempfang nicht
benutzen.
22
22
2
WW
WW
W
enn der Hörer aufgenn der Hörer aufg
enn der Hörer aufgenn der Hörer aufg
enn der Hörer aufg
elegt ist,elegt ist,
elegt ist,elegt ist,
elegt ist,
oder oder
oder oder
oder
die die
die die
die
TT
TT
T
aste LAaste LA
aste LAaste LA
aste LA
UTSPUTSP
UTSPUTSP
UTSP
..
..
.
(R) ben (R) ben
(R) ben (R) ben
(R) ben
utzt wirutzt wir
utzt wirutzt wir
utzt wir
d,d,
d,d,
d,
drücdrüc
drücdrüc
drüc
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die
TT
TT
T
aste Faste F
aste Faste F
aste F
AX STAX ST
AX STAX ST
AX ST
ARAR
ARAR
AR
TT
TT
T
..
..
.
• Falls Originale im Vorlageneinzug
liegen, werden diese vom
Vorlageneinzug erkannt, und es wird
eine entsprechende Nachricht
angezeigt.
Drücken Sie “
11
11
1“, um Originale zu
senden. Drücken Sie “
22
22
2“, um
Faxnachrichten zu empfangen.
FUNKTION
GHI
ABC
STOP
STOP
WXYZ
Optionale Empfangseinstellungen
ManMan
ManMan
Man
uelles Senden und Empfanguelles Senden und Empfang
uelles Senden und Empfanguelles Senden und Empfang
uelles Senden und Empfang
en ven v
en ven v
en v
on Originalenon Originalen
on Originalenon Originalen
on Originalen