Operation Manual

24
ec40_de_05.fm
[24/28]
Verschiedene Einstellungen
Ändern Sie die Verbindungseinstellungen wie Wi-Fi und Bluetooth.
1
Wählen Sie im Startbildschirm [R]/[Einstellung.]/[Drahtlos & Netzwerke]
2
Wählen Sie einen Punkt aus
Flugmodus: Begrenzt die Verwendung aller Funktionen, die eine Netzwerkkommunikation benötigen, wie Anruf-/E-Mail-Funktionen.
WLAN: Dient zum Aktivieren der Wi-Fi-Funktion.
WLAN-Einstellungen: Für Details siehe nS. 11
Heim-Netzwerkeinstellungen: Für Details siehe nS. 38
Bluetooth: Zum Aktivieren der Bluetooth-Funktion.
Bluetooth-Einstellungen: Für Details siehe nS. 36
Mobiler Hotspot: Für Details siehe nS. 24
VPN-Einstellungen: Zum Einstellen und Verwalten von VPN.
Mobilfunknetze: Für Details siehe nS. 24
Bei einer Wi-Fi-Verbindung ist die Freigabefunktion verfügbar.
Um Dienste wie das Spielen von Games verwenden zu können, müssen Sie den Zugangspunkt (Basisstation) im Telefon einrichten und das Wi-Fi fähige
Gerät (Untergerät) verbinden.
Es können gleichzeitig bis zu fünf Wi-Fi fähige Geräte verbunden werden.
1
Wählen Sie im Startbildschirm [R]/[Einstellung.]/[Drahtlos & Netzwerke]/[Mobiler Hotspot]
2
Wählen Sie einen Punkt aus
Mobiler WLAN-Hotspot: Zum Aktivieren des tragbaren Zugangspunkts.
WLAN-Hotspot-Einstellungen: Zum Vornehmen der Einstellungen für den tragbaren Zugangspunkt wie die Netzwerk-SSID und Sicherheitseinstellungen.
• [WLAN-Hotspot konfigurieren]/Wählen Sie jeden Punkt/[Speichern] Damit ist der Wi-Fi-Internetzugangspunkt eingerichtet. Nehmen Sie bei Bedarf
Sicherheitseinstellungen vor. Für die Sicherheitseinstellungen wird WPA2 PSK unterstützt.
Hilfe: Zur Anzeige der Hilfeinformationen.
1
Wählen Sie im Startbildschirm [R]/[Einstellung.]/[Drahtlos & Netzwerke]/[Mobilfunknetze]
2
Wählen Sie einen Punkt aus
Daten aktiviert: Zum Aktivieren der Datenübertragung.
Daten-Roaming: Zum Aktivieren der Datenpaketübertragung im Ausland.
Zugriffspunkt-Namen: Zum Festlegen eines Zugangspunktes.
Nur 2G-Netzwerke: Zum Festlegen, dass nur 2G-Netzwerke verwendet werden sollen.
Netzbetreiber: Zum Suchen und Festlegen verfügbarer Netzwerke.
Ändern Sie die Rufeinstellungen wie Anrufbeantworter und Rufweiterleitung.
1
Wählen Sie im Startbildschirm [R]/[Einstellung.]/[Anrufeinstellungen]
2
Wählen Sie einen Punkt aus
Anrufbegrenzung: Zum Aktivieren/Deaktiveren der Rufnummernbeschränkung (FDN).
Mailbox-Dienst: Zum Auswählen eines Diensteanbieters.
Mailbox-Einstellungen: Zum Einrichten einer Mailboxnummer.
Konten: Zum Einrichten eines Kontos für internationale Anrufe.
Internetanrufe verwenden: Zum Festlegen, ob Internettelefonie verwendet werden soll.
Rufweiterleitung: Zum Einrichten der Rufweiterleitung entsprechend Ihrer Situation.
Zusätzliche Einstellungen: Für Details siehe nS. 24
1
Wählen Sie im Startbildschirm [R]/[Einstellung.]/[Anrufeinstellungen]/[Zusätzliche Einstellungen]
2
Wählen Sie einen Punkt aus
Anrufer-ID: Zum Festlegen, ob beim Tätigen eines Anrufs die Anruferkennung auf dem Telefon des Gesprächspartners angezeigt werden soll.
Anklopfen: Zum Festlegen, ob die Anklopfen-Funktion verwendet werden soll.
Drahtlos & Netzwerke
[Flugmodus]
Wenn die SIM-Kartensperre aktiviert ist, können Sie im Flugmodus keine Notrufe tätigen. Wenn die SIM-Kartensperre deaktiviert ist, können Sie im Flugmodus
Notrufe tätigen. Wenn Sie die Notrufnummer wählen, wird der Flugmodus deaktiviert und der Anruf getätigt.
[VPN-Einstellungen]
Mittels VPN (Virtual Private Network - virtuelles privates Netz) können Sie eine sichere Verbindung zu einer festgelegten virtuellen Leitung herstellen in einem
Heimnetzwerk oder in einem Büro zwischen einem Remote-Standort und einem Firmen-/Heimnetzwerk.
Tragbarer Zugangspunkt
Mobilfunknetze
Anrufeinstellungen
Zusätzliche Einstellungen
[Anklopfen]
Die folgenden Vorgänge stehen zur Verfügung.
Der aktuelle Anruf wird gehalten und der anklopfende Anrufe entgegengenommen
Der aktuelle Anruf wird beendet, um den anklopfenden Anruf entgegenzunehmen
Der aktuelle Anruf wird gehalten und ein anderer Anruf wird getätigt
ec40_de.book 24 ページ 2011年10月10日 月曜日 午後4時6