User Manual

BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
8585
8585
85
8
Markierung
Originalskala
Bei Benutzung vom Vorlagenglas:
11
11
1
PrüfPrüf
PrüfPrüf
Prüf
en Sieen Sie
en Sieen Sie
en Sie
,,
,,
,
daß keine Originale im daß keine Originale im
daß keine Originale im daß keine Originale im
daß keine Originale im
VV
VV
V
orlaorla
orlaorla
orla
gg
gg
g
eneinzug liegeneinzug lieg
eneinzug liegeneinzug lieg
eneinzug lieg
en,en,
en,en,
en,
daß nic daß nic
daß nic daß nic
daß nic
ht kht k
ht kht k
ht k
opieropier
opieropier
opier
tt
tt
t
wirwir
wirwir
wir
d,d,
d,d,
d,
und sc und sc
und sc und sc
und sc
hließen Sie vhließen Sie v
hließen Sie vhließen Sie v
hließen Sie v
oror
oror
or
sicsic
sicsic
sic
htig diehtig die
htig diehtig die
htig die
OriginalabdecOriginalabdec
OriginalabdecOriginalabdec
Originalabdec
kung.kung.
kung.kung.
kung.
22
22
2
LegLeg
LegLeg
Leg
en Sie das Original mit deren Sie das Original mit der
en Sie das Original mit deren Sie das Original mit der
en Sie das Original mit der
bescbesc
bescbesc
besc
hriebenen Seite nachriebenen Seite nac
hriebenen Seite nachriebenen Seite nac
hriebenen Seite nac
h unten auf dash unten auf das
h unten auf dash unten auf das
h unten auf das
VV
VV
V
orlaorla
orlaorla
orla
gg
gg
g
englas.englas.
englas.englas.
englas.
Ric Ric
Ric Ric
Ric
hten Sie das Original anhten Sie das Original an
hten Sie das Original anhten Sie das Original an
hten Sie das Original an
der Originalskala aus (sieheder Originalskala aus (siehe
der Originalskala aus (sieheder Originalskala aus (siehe
der Originalskala aus (siehe
untenstehende Abbildung).untenstehende Abbildung).
untenstehende Abbildung).untenstehende Abbildung).
untenstehende Abbildung).
(Ac(Ac
(Ac(Ac
(Ac
hten Siehten Sie
hten Siehten Sie
hten Sie
daraufdarauf
daraufdarauf
darauf
,,
,,
,
daß die obere linke Ec daß die obere linke Ec
daß die obere linke Ec daß die obere linke Ec
daß die obere linke Ec
ke deske des
ke deske des
ke des
Originals an der durOriginals an der dur
Originals an der durOriginals an der dur
Originals an der dur
cc
cc
c
h h
h h
h
bez bez
bez bez
bez
eiceic
eiceic
eic
hnetenhneten
hnetenhneten
hneten
Markierung anliegt (siehe Abbildung).Markierung anliegt (siehe Abbildung).
Markierung anliegt (siehe Abbildung).Markierung anliegt (siehe Abbildung).
Markierung anliegt (siehe Abbildung).
33
33
3
ScSc
ScSc
Sc
hließen Sie vhließen Sie v
hließen Sie vhließen Sie v
hließen Sie v
oror
oror
or
sicsic
sicsic
sic
htig diehtig die
htig diehtig die
htig die
OriginalabdecOriginalabdec
OriginalabdecOriginalabdec
Originalabdec
kung.kung.
kung.kung.
kung.
44
44
4
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die
TT
TT
T
aste Baste B
aste Baste B
aste B
UCHSENDEN.UCHSENDEN.
UCHSENDEN.UCHSENDEN.
UCHSENDEN.
Sie können nun Auflösung oder
Kontrast einstellen.
55
55
5
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die
TT
TT
T
aste Baste B
aste Baste B
aste B
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,
um die Seite in den Speicum die Seite in den Speic
um die Seite in den Speicum die Seite in den Speic
um die Seite in den Speic
herher
herher
her
einzulesen.einzulesen.
einzulesen.einzulesen.
einzulesen.
WW
WW
W
enn Sie mehr als einenn Sie mehr als ein
enn Sie mehr als einenn Sie mehr als ein
enn Sie mehr als ein
Original in den SpeicOriginal in den Speic
Original in den SpeicOriginal in den Speic
Original in den Speic
her einlesenher einlesen
her einlesenher einlesen
her einlesen
müssen,müssen,
müssen,müssen,
müssen,
leg leg
leg leg
leg
en Sie die näcen Sie die näc
en Sie die näcen Sie die näc
en Sie die näc
hste Seitehste Seite
hste Seitehste Seite
hste Seite
ein,ein,
ein,ein,
ein,
und drüc und drüc
und drüc und drüc
und drüc
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die
TT
TT
T
asteaste
asteaste
aste
BB
BB
B
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,UCHSENDEN,
UCHSENDEN,
um jede Seite einz um jede Seite einz
um jede Seite einz um jede Seite einz
um jede Seite einz
elneln
elneln
eln
einzulesen.einzulesen.
einzulesen.einzulesen.
einzulesen.
66
66
6
FF
FF
F
ahren Sie mit den Scahren Sie mit den Sc
ahren Sie mit den Scahren Sie mit den Sc
ahren Sie mit den Sc
hritten 4 und 5hritten 4 und 5
hritten 4 und 5hritten 4 und 5
hritten 4 und 5
im vim v
im vim v
im v
orherorher
orherorher
orher
gg
gg
g
ehenden Abscehenden Absc
ehenden Abscehenden Absc
ehenden Absc
hnitt fhnitt f
hnitt fhnitt f
hnitt f
oror
oror
or
tt
tt
t
(“Bei Ben(“Bei Ben
(“Bei Ben(“Bei Ben
(“Bei Ben
utzung desutzung des
utzung desutzung des
utzung des
VV
VV
V
orlaorla
orlaorla
orla
gg
gg
g
eneinzug”).eneinzug”).
eneinzug”).eneinzug”).
eneinzug”).
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Wird das Original vom Vorlagenglas entfernt, nachdem eine Übertragungsreservierung eingestellt
wurde, wird die Reservierung gelöscht.
Sonderfunktionen
GR 08 USING FAX LEO.p65 20/03/00, 16:2085