User Manual

BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
8383
8383
83
8
Bei Problemen mit dem Faxgerät können Sie mit der Funktion Fax weiterleiten
empfangene Faxe in den Speicher einlesen und dann zum Drucken an ein anderes
Faxgerät senden. Diese Funktion wird benutzt, wenn Sie empfangene Faxnachrichten
nicht ausdrucken können. Wenn beispielsweise die Tonerkassette ersetzt werden
muß oder ein Papierstau aufgetreten ist.
Werkseinstellung: 2
ScSc
ScSc
Sc
hritthritt
hritthritt
hritt
Diese Diese
Diese Diese
Diese
TT
TT
T
asten drücasten drüc
asten drücasten drüc
asten drüc
kenken
kenken
ken
AnmerkungAnmerkung
AnmerkungAnmerkung
Anmerkung
enen
enen
en
11
11
1 “FAX WEITERLEITEN”
erscheint in der Anzeige.
22
22
2 “FAX NR. erscheint in der
Anzeige.
33
33
3 Geben Sie die Faxnummer, an
die die Nachricht übertragen
werden soll (maximal 20
Ziffern), über die Zifferntasten
ein.
(Beispiel: 18002374278)
44
44
4 “FAX WEITERLEITEN”
erscheint in der Anzeige.
55
55
5 “WEITERLEITEN?” erscheint
in der Anzeige.
66
66
6 Wenn
11
11
1 ausgewählt wurde, werden
die gespeicherten Daten an das in
Schritt ausgewählte Fax gesendet.
Wenn Sie
2 2
2 2
2 und die Taste
STST
STST
ST
OPOP
OPOP
OP
drücken, werden die Daten nicht
gesendet.
FF
FF
F
ax weiterleitenax weiterleiten
ax weiterleitenax weiterleiten
ax weiterleiten
Sonderfunktionen
FUNKTION
ABC
EINGABE
oderoder
oderoder
oder
ABC
STOP
TUV
ABC
DEF
PQRS
GHI
ABC
PQRS
TUV
GR 08 USING FAX LEO.p65 20/03/00, 16:2083