User Manual

BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
7878
7878
78
8
KURZWAHL/
ALPAHWAHL
(Beispiel: “B”)
FAX START
WAHLWDH./
PAUSE
FAX START
BenBen
BenBen
Ben
utzung der utzung der
utzung der utzung der
utzung der
TT
TT
T
aste ALPHAaste ALPHA
aste ALPHAaste ALPHA
aste ALPHA
WW
WW
W
AHLAHL
AHLAHL
AHL
Wenn Sie sich nicht erinnern, unter welcher Zielwahltaste oder Kurzwahlnummer Sie eine
bestimmte Faxnummer gespeichert haben, können Sie die Nummer suchen. Bei der Suche ist
wie folgt vorzugehen:
11
11
1
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie zweimal die ken Sie zweimal die
ken Sie zweimal die ken Sie zweimal die
ken Sie zweimal die
TT
TT
T
asteaste
asteaste
aste
KURZWKURZW
KURZWKURZW
KURZW
AHL/ALPHAAHL/ALPHA
AHL/ALPHAAHL/ALPHA
AHL/ALPHA
WW
WW
W
AHL.AHL.
AHL.AHL.
AHL.
22
22
2
Geben Sie den erGeben Sie den er
Geben Sie den erGeben Sie den er
Geben Sie den er
sten Bucsten Buc
sten Bucsten Buc
sten Buc
hstaben deshstaben des
hstaben deshstaben des
hstaben des
gg
gg
g
espeicespeic
espeicespeic
espeic
herher
herher
her
ten Namens über die entspre-ten Namens über die entspre-
ten Namens über die entspre-ten Namens über die entspre-
ten Namens über die entspre-
cc
cc
c
hende Ziffhende Ziff
hende Ziffhende Ziff
hende Ziff
erntaste ein (die erntaste ein (die
erntaste ein (die erntaste ein (die
erntaste ein (die
TT
TT
T
aste unteraste unter
aste unteraste unter
aste unter
dem entsprecdem entsprec
dem entsprecdem entsprec
dem entsprec
hendem Buchendem Buc
hendem Buchendem Buc
hendem Buc
hstaben).hstaben).
hstaben).hstaben).
hstaben).
Der Der
Der Der
Der
BucBuc
BucBuc
Buc
hstabe erhstabe er
hstabe erhstabe er
hstabe er
scsc
scsc
sc
heint in der Anzheint in der Anz
heint in der Anzheint in der Anz
heint in der Anz
eigeig
eigeig
eig
ee
ee
e
..
..
.
Beginnt der Name mit einem speziellenBeginnt der Name mit einem speziellen
Beginnt der Name mit einem speziellenBeginnt der Name mit einem speziellen
Beginnt der Name mit einem speziellen
ZeicZeic
ZeicZeic
Zeic
hen oder einer bestimmten Ziffhen oder einer bestimmten Ziff
hen oder einer bestimmten Ziffhen oder einer bestimmten Ziff
hen oder einer bestimmten Ziff
erer
erer
er
,,
,,
,
drücdrüc
drücdrüc
drüc
ken Sie ken Sie
ken Sie ken Sie
ken Sie
“1”.“1”.
“1”.“1”.
“1”.
Wenn Sie sich nicht an den ersten
Buchstaben des Namens erinnern, gehen
Sie zu Schritt 3, und blättern Sie durch die
Liste.
33
33
3
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie die Pfken Sie die Pf
ken Sie die Pfken Sie die Pf
ken Sie die Pf
eiltaste naceiltaste nac
eiltaste naceiltaste nac
eiltaste nac
h links undh links und
h links undh links und
h links und
die Pfdie Pf
die Pfdie Pf
die Pf
eiltaste naceiltaste nac
eiltaste naceiltaste nac
eiltaste nac
h rech rec
h rech rec
h rec
hts (hts (
hts (hts (
hts (
),),
),),
),
um dur um dur
um dur um dur
um dur
cc
cc
c
hh
hh
h
die Namen zu bdie Namen zu b
die Namen zu bdie Namen zu b
die Namen zu b
lättern (wenn Sie lättern (wenn Sie
lättern (wenn Sie lättern (wenn Sie
lättern (wenn Sie
“0”“0”
“0”“0”
“0”
drücdrüc
drücdrüc
drüc
ken,ken,
ken,ken,
ken,
können Sie dur können Sie dur
können Sie dur können Sie dur
können Sie dur
cc
cc
c
h dieh die
h dieh die
h die
RufnRufn
RufnRufn
Rufn
ummern bummern b
ummern bummern b
ummern b
lättern).lättern).
lättern).lättern).
lättern).
WW
WW
W
arar
arar
ar
ten Sieten Sie
ten Sieten Sie
ten Sie
,,
,,
,
bis der bis der
bis der bis der
bis der
gg
gg
g
ee
ee
e
wünscwünsc
wünscwünsc
wünsc
hte Name in der Anzhte Name in der Anz
hte Name in der Anzhte Name in der Anz
hte Name in der Anz
eigeig
eigeig
eig
ee
ee
e
erer
erer
er
scsc
scsc
sc
heint.heint.
heint.heint.
heint.
44
44
4
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie dann die ken Sie dann die
ken Sie dann die ken Sie dann die
ken Sie dann die
TT
TT
T
aste Faste F
aste Faste F
aste F
AX STAX ST
AX STAX ST
AX ST
ARAR
ARAR
AR
TT
TT
T
..
..
.
Das Original wirDas Original wir
Das Original wirDas Original wir
Das Original wir
d automatiscd automatisc
d automatiscd automatisc
d automatisc
hh
hh
h
überüber
überüber
über
tratra
tratra
tra
gg
gg
g
en,en,
en,en,
en,
sobald die sobald die
sobald die sobald die
sobald die
VV
VV
V
erbindungerbindung
erbindungerbindung
erbindung
herher
herher
her
gg
gg
g
estellt ist.estellt ist.
estellt ist.estellt ist.
estellt ist.
WW
WW
W
ahlahl
ahlahl
ahl
wiederholungwiederholung
wiederholungwiederholung
wiederholung
Sie können ein Fax an die zuletzt gewählte Rufnummer senden. Drücken Sie zuerst die Taste
WW
WW
W
AHLAHL
AHLAHL
AHL
WDH./PWDH./P
WDH./PWDH./P
WDH./P
AA
AA
A
USE USE
USE USE
USE und anschließend entweder die Taste
FF
FF
F
AX STAX ST
AX STAX ST
AX ST
ARAR
ARAR
AR
T T
T T
T oder die Zielwahltaste
20/ABR20/ABR
20/ABR20/ABR
20/ABR
UFUF
UFUF
UF.
Senden von Originalen
ABC
ABC
ABC
oderoder
oderoder
oder
GR 08 USING FAX LEO.p65 20/03/00, 16:2078