User Manual
BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
7676
7676
76
8
Wählen über ZielWählen über Ziel
Wählen über ZielWählen über Ziel
Wählen über Ziel
wahltastewahltaste
wahltastewahltaste
wahltaste
Wenn die Nummer, die Sie wählen möchten, als Zielwahlnummer gespeichert wurde
(siehe “Speichern von Nummern in die Wählautomatik” in Kapitel 6), können Sie
diese durch Drücken der entsprechenden Zielwahltaste wählen:
Wählen über KWählen über K
Wählen über KWählen über K
Wählen über K
urzwahltasteurzwahltaste
urzwahltasteurzwahltaste
urzwahltaste
Wenn die Nummer, die Sie wählen möchten, als Kurzwahlnummer gespeichert wurde,
können Sie diese wie folgt wählen:
11
11
1
DrücDrüc
DrücDrüc
Drüc
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die ken Sie die
ken Sie die
TT
TT
T
asteaste
asteaste
aste
KURZWKURZW
KURZWKURZW
KURZW
AHL/ALPHAAHL/ALPHA
AHL/ALPHAAHL/ALPHA
AHL/ALPHA
WW
WW
W
AHL,AHL,
AHL,AHL,
AHL,
und gund g
und gund g
und g
eben Sieeben Sie
eben Sieeben Sie
eben Sie
anscansc
anscansc
ansc
hließend die 2-stellighließend die 2-stellig
hließend die 2-stellighließend die 2-stellig
hließend die 2-stellig
ee
ee
e
KK
KK
K
urzwahlnurzwahln
urzwahlnurzwahln
urzwahln
ummer mit denummer mit den
ummer mit denummer mit den
ummer mit den
ZiffZiff
ZiffZiff
Ziff
erntasten ein (sieheerntasten ein (siehe
erntasten ein (sieheerntasten ein (siehe
erntasten ein (siehe
“Speic“Speic
“Speic“Speic
“Speic
hern vhern v
hern vhern v
hern v
on Nummernon Nummern
on Nummernon Nummern
on Nummern
in die in die
in die in die
in die
Wählautomatik”Wählautomatik”
Wählautomatik”Wählautomatik”
Wählautomatik”
in in
in in
in
Kapitel 6).Kapitel 6).
Kapitel 6).Kapitel 6).
Kapitel 6).
22
22
2
ÜberprüfÜberprüf
ÜberprüfÜberprüf
Überprüf
en Sie dieen Sie die
en Sie dieen Sie die
en Sie die
AnzAnz
AnzAnz
Anz
eigeig
eigeig
eig
ee
ee
e
..
..
.
WW
WW
W
enn derenn der
enn derenn der
enn der
angang
angang
ang
ezez
ezez
ez
eigte Name oder dieeigte Name oder die
eigte Name oder dieeigte Name oder die
eigte Name oder die
angang
angang
ang
ezez
ezez
ez
eigte Rufneigte Rufn
eigte Rufneigte Rufn
eigte Rufn
ummerummer
ummerummer
ummer
kk
kk
k
orrekt sind,orrekt sind,
orrekt sind,orrekt sind,
orrekt sind,
drüc drüc
drüc drüc
drüc
ken Sieken Sie
ken Sieken Sie
ken Sie
die die
die die
die
TT
TT
T
aste Faste F
aste Faste F
aste F
AX STAX ST
AX STAX ST
AX ST
ARAR
ARAR
AR
TT
TT
T
..
..
.
(Drüc(Drüc
(Drüc(Drüc
(Drüc
ken Sie andernfallsken Sie andernfalls
ken Sie andernfallsken Sie andernfalls
ken Sie andernfalls
die die
die die
die
TT
TT
T
aste STaste ST
aste STaste ST
aste ST
OPOP
OPOP
OP
,,
,,
,
und und
und und
und
wiederholen Siewiederholen Sie
wiederholen Siewiederholen Sie
wiederholen Sie
anscansc
anscansc
ansc
hließend Schließend Sc
hließend Schließend Sc
hließend Sc
hritt 6.)hritt 6.)
hritt 6.)hritt 6.)
hritt 6.)
FAX START
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10
11 12 13 14 15
16 17 18 19 20/POLL
Senden von Originalen
KURZWAHL/
ALPHAWAHL
GHI
PQRS
ABC
JKL
TUV
DEF
MNO
WXYZ
GR 08 USING FAX LEO.p65 20/03/00, 18:1876