User Manual
BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
6969
6969
69
8
Beschriebene
Seite nach unten
Das Faxgerät Ihrer Anlage bietet eine Reihe von leistungsfähigen Funktionsmerk-
malen, mit denen Sie die Bildqualität, die Empfangsart, das Rundsenden, den Abruf
von Faxnachrichten und die Übertragung einstellen können. Funktionen wie beispiels-
weise das Senden von Originalen aus dem Speicher und der Speicherersatzempfang
werden durch die größere Speicherkapazität erheblich verbessert.
Senden vSenden v
Senden vSenden v
Senden v
on Originalenon Originalen
on Originalenon Originalen
on Originalen
Original einlegOriginal einleg
Original einlegOriginal einleg
Original einleg
enen
enen
en
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Originale in den Vorlageneinzug oder auf das
Vorlagenglas gelegt werden.
Bei Benutzung des Vorlageneinzuges:
11
11
1
PrüfPrüf
PrüfPrüf
Prüf
en Sieen Sie
en Sieen Sie
en Sie
,,
,,
,
daß keine Originale auf daß keine Originale auf
daß keine Originale auf daß keine Originale auf
daß keine Originale auf
dem dem
dem dem
dem
VV
VV
V
orlaorla
orlaorla
orla
gg
gg
g
englas liegenglas lieg
englas liegenglas lieg
englas lieg
en,en,
en,en,
en,
daß nic daß nic
daß nic daß nic
daß nic
htht
htht
ht
kk
kk
k
opieropier
opieropier
opier
t wirt wir
t wirt wir
t wir
d,d,
d,d,
d,
und sc und sc
und sc und sc
und sc
hließen Siehließen Sie
hließen Siehließen Sie
hließen Sie
vv
vv
v
oror
oror
or
sicsic
sicsic
sic
htig die Originalabdechtig die Originalabdec
htig die Originalabdechtig die Originalabdec
htig die Originalabdec
kung.kung.
kung.kung.
kung.
22
22
2
Stellen Sie die OriginalführungStellen Sie die Originalführung
Stellen Sie die OriginalführungStellen Sie die Originalführung
Stellen Sie die Originalführung
enen
enen
en
auf die Breite Ihres Originals ein.auf die Breite Ihres Originals ein.
auf die Breite Ihres Originals ein.auf die Breite Ihres Originals ein.
auf die Breite Ihres Originals ein.
33
33
3
LegLeg
LegLeg
Leg
en Sie das Original mit deren Sie das Original mit der
en Sie das Original mit deren Sie das Original mit der
en Sie das Original mit der
bedrucbedruc
bedrucbedruc
bedruc
kten Seite nackten Seite nac
kten Seite nackten Seite nac
kten Seite nac
h unten ein,h unten ein,
h unten ein,h unten ein,
h unten ein,
und scund sc
und scund sc
und sc
hieben Sie es vhieben Sie es v
hieben Sie es vhieben Sie es v
hieben Sie es v
oror
oror
or
sicsic
sicsic
sic
htig inhtig in
htig inhtig in
htig in
den Originaleinzug. Der obere Randden Originaleinzug. Der obere Rand
den Originaleinzug. Der obere Randden Originaleinzug. Der obere Rand
den Originaleinzug. Der obere Rand
des Originals sollte zuerdes Originals sollte zuer
des Originals sollte zuerdes Originals sollte zuer
des Originals sollte zuer
st in denst in den
st in denst in den
st in den
ScSc
ScSc
Sc
hlitz einghlitz eing
hlitz einghlitz eing
hlitz eing
ezogezog
ezogezog
ezog
en weren wer
en weren wer
en wer
den.den.
den.den.
den.
Ist das Original zu lang,Ist das Original zu lang,
Ist das Original zu lang,Ist das Original zu lang,
Ist das Original zu lang,
müssen Sie das A müssen Sie das A
müssen Sie das A müssen Sie das A
müssen Sie das A
usgabefacusgabefac
usgabefacusgabefac
usgabefac
h verh ver
h verh ver
h ver
stellen.stellen.
stellen.stellen.
stellen.
8.8.
8.8.
8.
BENUTZUNG DER F BENUTZUNG DER F
BENUTZUNG DER F BENUTZUNG DER F
BENUTZUNG DER F
AXFUNKTIONAXFUNKTION
AXFUNKTIONAXFUNKTION
AXFUNKTION
GR 08 USING FAX LEO.p65 20/03/00, 16:2069