User Manual

2121
2121
21
KOPIEREN
2
AA
AA
A
utomatiscutomatisc
utomatiscutomatisc
utomatisc
he Beliche Belic
he Beliche Belic
he Belic
htungskhtungsk
htungskhtungsk
htungsk
orrekturorrektur
orrekturorrektur
orrektur
1
Der automatische Belichtungspegel kann an die jeweiligen, zu erstellenden Kopien
angepaßt werden.Dieser Pegelwird für das Kopieren vom Vorlagenglas bzw. aus
demVorlageneinzug eingestellt.
Die Wahltaste für den Belichtungsmodus drücken und den Photo-Modus
(
) wählen.
Die Wahltaste für den Belichtungsmodus etwa fünf Sekunden lang
gedrückt halten. Die Photo-Anzeige ( ) erlischt, und die AUTO-Anzeige
beginnt zu blinken. Eine oder zwei der Belichtungsanzeigen leuchten auf,
je nach der gewählten Einstellung der Belichtungsautomatik.
Die Taste Hell (
{
) oder Dunkel (
}
) drücken, um die gewünschte Belich-
tungsautomatik einzustellen.
Wurde die Belichtungsstärke 2 gewählt, leuchten die beiden linken
äußeren Anzeigelämpchen gleichzeitig auf. Bei Auswahl von Belichtungs-
stärke 4 leuchten die beiden rechten äußeren Anzeigelämpchen gleich-
zeitig auf.
Wenn Sie den automatischen Belichtungspegel zum Kopieren aus dem
Vorlageneinzug (SPF) eistellen wollen, legen Sie ein Original auf das
Vorlagenglas, und achten Sie darauf, daß die SPF(
) Anzeige aufleuchtet.
Wenn Sie den Belichtungspegel zum Kopieren vom Vorlagenglas
einstellen, ist sicherzustelle, daß kein Original auf dem Vorlagenglas
vergessen wird.
2
3
4
Die Wahltaste für den Belichtungsmodus drücken. Die AUTO-Anzeige
blinkt nun nicht mehr, sondern leuchtet ständig.
5
Diese Einstellung der automatischen Belichtung bleibt so lange bestehen,
bis sie durch die oben genannten Schritte erneut verändert wird.
GR 02 MAKING COPIES LEO.p65 20/03/00, 16:0521