User Manual
1616
1616
16
INSTALLATION
1
1
Je nachdem können Sie entweder einen Anrufbeantworter oder ein weiteres Telefon
an Ihr Faxgerät anschließen. Stecken Sie die Telefonleitung in die F-codierte Buchse
der TAE-Dose, den Anrufbeantworter in die rechte, N-codierte Busche.
• Wenn Sie einen Anrufbeantworter an das Faxgerät anschließen, können Sie
während Ihrer Abwesenheit sowohl Anrufe als auch Faxe empfangen. Damit Sie
diese Funktion nutzen können, müssen Sie zuerst den Ansagetext auf Ihrem
Anrufbeantworter ändern und dann die Empfangsart des Geräts auf “ANRUFB.”
(Anrufbeantworter Modus) stellen.
Der Ansagetext Ihres Anrufbeantworters sollte dahingehend geändert werden, daß
Anrufer, die ein Fax senden möchten, aufgefordert werden, die Taste
FF
FF
F
AX STAX ST
AX STAX ST
AX ST
ARAR
ARAR
AR
TT
TT
T
ihres Faxgeräts zu drücken.
Anmerkungen:Anmerkungen:
Anmerkungen:Anmerkungen:
Anmerkungen:
1. Die Länge des Ansagetextes sollte unter 10 Sekunden liegen. Ist der Ansagetext
zu lang, kann es beim Empfang von Faxnachrichten, die mit Wählautomatik
gesendet werden, Schwierigkeiten geben.
2. Mit einem einzigen Anruf können die Anrufer sowohl eine Nachricht auf dem
Anrufbeantworter hinterlassen als auch eine Faxnachricht senden. Ändern Sie
den Ansagetext auf Ihrem Anrufbeantworter, um den Anrufer zu informieren, daß
er zuerst eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und anschließend
die Taste
FF
FF
F
AX STAX ST
AX STAX ST
AX ST
ARAR
ARAR
AR
TT
TT
T seines Faxgeräts drücken kann, um die Faxnachricht zu
senden.
• Sie können ein weiteres Telefon an die TAE-Dose anschließen, um
Telefongespräche zu tätigen oder entgegenzunehmen. Auch wenn Sie den Hörer
des Nebenstellentelefons abnehmen und einen Faxsignalton hören, schaltet sich
das Gerät automatisch ein.
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
Hinweis: Die Funktion Fernnummer Empfang ist werkseitig auf “EIN” eingestellt.
Anschließen von ZusatzgerätenAnschließen von Zusatzgeräten
Anschließen von ZusatzgerätenAnschließen von Zusatzgeräten
Anschließen von Zusatzgeräten
AbscAbsc
AbscAbsc
Absc
hließende hließende
hließende hließende
hließende
VV
VV
V
orbereitungorbereitung
orbereitungorbereitung
orbereitung
enen
enen
en
GR 01 INSTALLATION LEO.p65 20/03/00, 16:1216